Automatik mit OD=was geht?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Cowboy

Automatik mit OD=was geht?

Beitrag von Cowboy »

Moin!



Wenn man einen 66er Mustang, der ein C4 drin hat, mit Inline6 auf Alltag anpassen möchte, ist ein Automatikgetriebe mit Overdrive eine gute Wahl.



Was passt denn? Was ist wieviel Aufwand, was passt in den Tunnel? Zuchaltung des Overdrive mittels Knopf (wie bei Chevy-Umbau möglich) oder wie?



Bitte keine Diskussion über Sinnhaftigkeit oder H-Zulassung.....
JJ

Beitrag von JJ »

Das normale AOD Getieibe hat 2 D (1 2 D (D) ) Stellungen die letze ist der Overdrive.



Die ECc geschaltenten Getriebe schalte man das Overdrive durch ein extra Schalter an oder aus.



Der Tunnel muß etwas nachgearbeit werden.
T5owner
Beiträge: 3231
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5
Fahrrad

Beitrag von T5owner »

Soweit ich weiß, muß man beim AOD ja auch noch die Kardanwelle kürzen, oder?

Eine andere Lösung ist diese hier (genau beschrieben) http://www.gearvendors.com/articles/mus ... index.html



zu beziehen bei http://www.gearvendors.com
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Cowboy

Beitrag von Cowboy »

Moin!



T5, habe ich grade für einen kunden unten im Flur liegen. Schöne Sache das, wenn da nicht der Preis wäre von fast 3.000 Euro....



Was passt den an den inliner?
Woodpecker61

Beitrag von Woodpecker61 »

das optimale beim 200er ist ein 3-Gangschaltgetriebe. Super Durchzug in allen Gängen und ein Kraftstoffverbrauch von unter 10 Ltr. Ein Getriebe mit Overdrive dran zu stricken sehe ich wohl als stark übertrieben an.



Woodpecker61 - der schon mehr als 50.000 Km mit 6-Zylindermustangs zurückgelegt hat.
Cowboy

Beitrag von Cowboy »

Moin!



Im Prinzip hast du recht, Thomas. Nur ich fahre viel Autobahn, daher viel Stau. Und ausserdem habe ich nur 2 Füsse, daher keine 3 Pedale....



Und beim Schalter wie beim normalen Automatik ist der höchste 1:1, soweit ichw eis, so das ich keine Treibstoffersparnis durch Drehzahlherabsetzung habe
Woodpecker61

Beitrag von Woodpecker61 »

für den Einsatzzweck den Du hier schilderst bist Du beim Mustang sicherlich verkehrt und solltest vielleicht überlegen ob nicht ein 3-Liter-Lupo die bessere Wahl wäre.



Woodpecker61
Cowboy

Beitrag von Cowboy »

Moin!



Thoas, wenn einer deiner Freunde dir erzählt, er hat Probleme mit seiner Freundin, empfiehlst du ihm handchreme?



Warum sollte ich einen mustang nicht beibringen, als Alltagsauto wenig zu verbrauchen? Es ist und bleibt ein Auto. Und muss nicht zwangsläufig saufen, nur weil es ein Ami ist....



Bin aber immer noch nicht weiter
T5owner
Beiträge: 3231
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5
Fahrrad

Beitrag von T5owner »

Ich will mal so sagen: Anscheinend hatte hier noch keiner das Bedürfnis, dies zu erreichen mit einem 6-Zylinder. Ansonsten würde ja - was die Drehzahlherabsetzung angeht - noch eine andere Hinterachsübersetzung helfen und aufgrund der erzwungen Langsamkeit beim Abfahren, vielleicht auch den Spritbedarf senken. Das weißt Du ja selbst und wolltest es ja auch nicht wissen. Ich glaube trotzdem, mit der richtigen Gaspedalbedienung ist es billiger, den Konsum zu senken und richtig Drehzahl auf der Autobahn sieht ja eigentlich auch anders aus mit einem 6-Zylinder Mustang.



Aus dem Triumph TR-6 kenne ich noch ein sehr bequemes Overdrive-System, vielleicht fragst Du mal bei den englisch orientierten Kollegen vom TR-Register oder googlest mal.



Meines Wissens wurde das AOD nur bei 4 und 8 Zylinder-Motoren verwendet von 1984-1993 (Codes PKA-xx). Eine Anwendung bei 6-Zylindern ist mir unbekannt, aber ich laß mich korrigieren.

Hemmings Mustang Market and Tech guide #10 würde Dir noch Tipps zu dem Thema geben können, hab ich aber nicht.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Cowboy

Beitrag von Cowboy »

Moin!



Es mag sein, das meine Fragestellung nicht ganz korrekt war, meiner Idee kam JJ am nächsten:



Was PASST als automatik an den Reihen6er mit 200 bzw. 250cui, was passt in den Tunnel......
Antworten

Zurück zu „Technik“