Mustang 66er V8 Coupe need some info

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
frankrr
Beiträge: 129
Registriert: Di 22. Apr 2014, 15:59

Mustang 66er V8 Coupe need some info

Beitrag von frankrr »

Hallo,

ich könnte ein 66er Mustang V8 Coupe zu einem sehr guten Preis bekommen, doch ist dieser natürlich begründet durch die arbeiten die am Auto zu machen sind.
Das Auto steht seit 8 Jahren in einer Garage und wurde nicht mehr bewegt und nun soll Platz in der Garage gemacht werden. Ich würde es nicht als „Scheunenfund“ bezeichnen doch ist der Kaufpreis schon ein großer Anreiz. Warum ich aber hier schreibe ist nicht das Angebot sondern eher die Frage nach euren Erfahrungen mit Blecharbeiten. Was die Mechanik, die ganzen Montagearbeiten und den Innenraum angeht mache ich mir keine Sorgen da ich gelernter Kfz-ler bin dürfte ich das alles hinbekommen, wenn es ans Blech geht da halte ich mich allerdings etwas zurück und würde das gern die Profis machen lassen und genau hier richtet sich meine Frage an euch. Wie ich schon in vielen Beiträgen gelesen habe wurde doch schon das ein oder andere Blechteilen an den Ponys getauscht weshalb es bestimmt auch grobe Anhaltspunkte für die Kosten als Werkstattleistung gibt. Klar ist das Regional und von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich aber es soll mir auch nur eine grobe Richtung vorgeben. Notwendig sind auf jeden Fall die Bodenbleche und das Heckunterteil, Vent cowl hab ich noch nicht gesehen aber kommt bestimmt auch dazu wie vermutlich noch
weitere kleinere Rostlöcher. Ein weiterer dicker Kostenbrocken wird dann, wenn alles soweit kommt, die Lackierung werden auch hier wäre ein grober Anhaltspunkt für ne Ganzlackierung interessant. Bin schon sehr gespannt auf eure Antworten und ob ich das vielleicht gleich an den „Nagel“ hängen kann da ich mir für die Gesamtkosten auch einen fahrfertigen kaufen könnte.
Angehängt ein Bild vom Heckmittelstück vom unterboden hab ich leider keins.
Gruß und Dank schonmal vorab

Frank
Dateianhänge
heckmittelstück.JPG
heckmittelstück.JPG (16.61 KiB) 2222 mal betrachtet
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Mustang 66er V8 Coupe need some info

Beitrag von M&Mustang66 »

Hallo Frank,

ich hatte hier im Forum gelesen, dass du alleine für die Reparatur der Cowl Vents etwa 2000-3000 € rechnen kannst, wenn du das machen lässt.
Zu den Blecharbeiten kann ich dir nichts sagen, da müsste man schon ein Gesamtbild haben.

Lackierung kostet dich dann auch nochmal 5000-9000 je nach Qualität.
Gruß
Markus

trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Mustang 66er V8 Coupe need some info

Beitrag von trave62 »

Moin,
was nennst du denn sehr guter Preis :?:
Gruß Roger
frankrr
Beiträge: 129
Registriert: Di 22. Apr 2014, 15:59

Re: Mustang 66er V8 Coupe need some info

Beitrag von frankrr »

Hi M&Mustang66
und danke für die schnelle Antwort. Bei den beiden Beträgen allein würde sich der Kauf schon nicht mehr lohnen :(
Für die technische Überarbeitung (Innenaustattung, Bremsen, Tank,Leitungen usw.) fallen locker auch nochmal 3500-4500 an, was mich dann in den Bereich von 16-18.000 bringt und dabei ist meine Zeit noch gar nicht eingerechnet. Da werd ich das Angebot wohl sausen lassen und mir lieber einen suchen der fahrbereit ist und nur Technik und Kosmetik braucht. Die habe ich gesehen gibt es auch schon für 12-14.000
wollte eigentlich eh keinen der Showroom Optik hat sondern lieber Patina aussen und sauber innen.
so wie der im Bild
Frank
Dateianhänge
mustang.JPG
mustang.JPG (72.76 KiB) 2147 mal betrachtet
Zuletzt geändert von frankrr am Do 8. Jan 2015, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
frankrr
Beiträge: 129
Registriert: Di 22. Apr 2014, 15:59

Re: Mustang 66er V8 Coupe need some info

Beitrag von frankrr »

trave62 hat geschrieben:Moin,
was nennst du denn sehr guter Preis :?:
3000.-
Benutzeravatar
Countryboy
Beiträge: 103
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 15:18
Fuhrpark: 68er Mustang "Gary", black/parchment, C-code/C4
85er Jeep CJ 7 mit 350 V8, TH350
07er Crossfire Roadster

Re: Mustang 66er V8 Coupe need some info

Beitrag von Countryboy »

du hast also kein eigenes Schweißgerät und Platz zum Schrauben ???

Also um dir mal ne Hausnummer zu nennen: ich habe bei einem Kaufpreis von 14K nochmal 8K Euro an Teile und Material reingesteckt, wobei ALLE Arbeiten von mir selber durchgeführt wurden.

habe auch alle Bodenbleche, Seitenteile und Batteriestehblech erneuert, Innen alles raus und komplett neu gelackt und und und......

wenn du diese Arbeiten fremd vergeben musst, kannst du dir lieber gleich einen ordentlichen mit H-Zulassung kaufen
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Mustang 66er V8 Coupe need some info

Beitrag von trave62 »

frankrr hat geschrieben:
trave62 hat geschrieben:Moin,
was nennst du denn sehr guter Preis :?:
3000.-

Das is ja in der Tat kein schlechter Preis. Wenn das Pony nicht völlig platt ist, wäre das schon ne Überlegung.
Was ist denn mit dem Motor? Da geht ja auch nochmal ne "kleine" Summe rein :mrgreen:
Gruß Roger
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Mustang 66er V8 Coupe need some info

Beitrag von M&Mustang66 »

Gruß
Markus

Peteman
Beiträge: 193
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 20:57
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: - 66´Ford Mustang Coupe, C-Code, Handschalter
- 98´Jeep Cherokee XJ
- 82´Harley Shovelhead
- 84´Yamaha SR500

Re: Mustang 66er V8 Coupe need some info

Beitrag von Peteman »

Hi,

ich hatte/habe mit meinem Mustang eine ähnliche Ausgangslage.
Blecharbeiten an Batteriestehblech, Cowl Vents, Bodenblech Beifahrerfußraum, Radläufe hinten.
Ich habe mich ursprünglich auch erkundigt, mit welchen Ausgaben ich rechnen muss, wenn ich diese Arbeiten + einen kompletten Lackneuaufbau vergebe. Keines der Angebote lag unter 10.000 Euro.
Ich habe mich dann dafür entschieden die Blecharbeiten selbst anzugehen, da ich es sehr teuer fand. Nun stecke ich gerade noch mitten in den Karosseriearbeiten. Das ist echt viel Arbeit und Preise jenseits der 10.000 Euro erachte ich nun auch als sehr gerechtfertigt ;)
Wenn ich nach Deiner Beschreibung gehe, würde ich dann wohl auch eher zu einem fahrbaren Mustang für um die 15.000 Euro mit guter Blechsubstanz Ausschau halten. Wichtig: Lass Dir Zeit dabei und schau Dir ruhig mehrere Fahrzeuge an!

Viele Grüße,
Peter
frankrr
Beiträge: 129
Registriert: Di 22. Apr 2014, 15:59

Re: Mustang 66er V8 Coupe need some info

Beitrag von frankrr »

trave62 hat geschrieben:
frankrr hat geschrieben:
trave62 hat geschrieben:Moin,
was nennst du denn sehr guter Preis :?:
3000.-

Das is ja in der Tat kein schlechter Preis. Wenn das Pony nicht völlig platt ist, wäre das schon ne Überlegung.
Was ist denn mit dem Motor? Da geht ja auch nochmal ne "kleine" Summe rein :mrgreen:
Auto steht seit 8 Jahren in der Garage und genauso lange wurde auch der Motor nicht bewegt. Batterie ist natürlich am Ende, daher wäre mein erster test mit Überbrückungskabel zu sehen ob er sich noch dreht. Anspringen würde ich nach der Standzeit nicht erwarten da der Vergaser sicherlich auch total verharzt ist. Sorgen mache ich mir allerdings um die Dichtungen da die bei so langer Standzeit gerne austrocknen und beim ersten laufen lassen des Motors läuft dann die Suppe an allen Ecken raus.
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“