Original 3-Punkt-Gurt für Mustang 67

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

benno 67
Beiträge: 8
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 14:31

Original 3-Punkt-Gurt für Mustang 67

Beitrag von benno 67 »

Hallo zusammen,

Wie schon im "User stellen sich vor" geschrieben, bin ich Besitzer eines 67er Mustang GTA Coupes (289, A-Code)
Von Anfang an waren an der C-Säule im "Dachhimmel" links und rechts zwei kleine Löcher und darunter waren zwei Gewindebohrungen.
Ich dachte anfänglich, das wäre für so eine Halteschlaufe gedacht.
Mittlerweile habe ich festgestellt, dass das für den 3-Punkt-Sicherheitsgurt gedacht ist und der Stang wurde mit dieser 1967 seltenen Option auch so ausgeliefert. Aber irgend eine böse Seele hat den im Laufe der Zeit rausgenommen :roll: ...

Meine Frage lautet nun: Wie komme ich zu originalen 3-Punkt-Gurten?
Habt Ihr irgendwelche Tipps für mich?

Herzliche Grüsse,
Benno

PS: Die Farbe des Innenraums ist (nach Data-plate) 6D = Red.
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Original 3-Punkt-Gurt für Mustang 67

Beitrag von M&Mustang66 »

Meines Wissens gab es 3-Punkt-Gurte original nicht für einen 67er.
Gruß
Markus

benno 67
Beiträge: 8
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 14:31

Re: Original 3-Punkt-Gurt für Mustang 67

Beitrag von benno 67 »

Hm, naja, bei meinen Bestelloptionen steht das und es ist alles so bei diesem Auto wie es dort drauf steht... Bis auf die Gurten ;)
Ich hab mal gelesen, dass es im 67 diese Option wohl gab, aber dass sie sehr wenig bestellt wurde

Bild

:-)
thrice
Beiträge: 1429
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'67 Galaxie Fastback
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
'91 F-150
Kontaktdaten:

Re: Original 3-Punkt-Gurt für Mustang 67

Beitrag von thrice »

Wow, das ist ja mal eine Optionsliste! Glückwunsch :-)
Gruß

Christian

»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Original 3-Punkt-Gurt für Mustang 67

Beitrag von Schraubaer »

Stellt sich erstmal die Kardinalsfrage!!!! Welche Gurte möchtest Du Dir da wieder anbauen? Die Originalschlipse, die jede Bewegung verhindern, aber so "schön" autentisch sind (in der Regel, kaum zu bekommen sind und aufgrund ihres Alters nahezu nutzlos sind), oder was aktuelles, sicheres?

Bei zweiterem empfehle ich die hier:

http://www.stevens-shop.de/shop/Sicherh ... c::68.html

Haben den Vorteil, daß Du Dir keinen Gedanken und Aufwand für die Befestigung der Rolle machen mußt!Denn die einfach ans Dach schrauben! Ich hatte Teile in meinem 69er Sportsroof drinne und jetzt in meinem 69er Cougar, Farbe passend zur Innenausstattung, was allerdings `n Monat Lieferzeit dauert.

;) Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
benno 67
Beiträge: 8
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 14:31

Re: Original 3-Punkt-Gurt für Mustang 67

Beitrag von benno 67 »

Hallo Heiner,

Danke für Deine Hilfe!

Wie ich sehe, wird das eher ein Problem mit den originale Gurten, muss mir das nochmals durch den Kopf gehen lassen...

Die alten Gurte sind halt eben nicht sicher etc... Aber sie wären original :mrgreen:
Habe insgeheim gehofft, dass es so was wie "Replicas" gibt ;)

Grüsse,
Benno
thrice
Beiträge: 1429
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'67 Galaxie Fastback
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
'91 F-150
Kontaktdaten:

Re: Original 3-Punkt-Gurt für Mustang 67

Beitrag von thrice »

Naja, es gibt Anbieter, die restaurieren Originalgurte. Ggf. kannst Du auch ohne ein Original hinzuschicken, einen Satz bekommen.
Dürfte aber teuer werden:
http://www.ssnake-oyl.com
oder
http://www.pythonrestoration.com
Gruß

Christian

»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
benno 67
Beiträge: 8
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 14:31

Re: Original 3-Punkt-Gurt für Mustang 67

Beitrag von benno 67 »

Hallo,

Herzlichen Dank für die Hilfe!
Deine Links gehen schon mehr in meine Richtung :) ...
Werde mich mal darin vertiefen!

Grüsse aus der Schweiz,
Benno
Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: Original 3-Punkt-Gurt für Mustang 67

Beitrag von Eifel-Cruiser »

Hallo,

ich empfehle dir Python, schneller und günstiger, bei gleicher Qualität.
Resto meiner Pace Car Gurte (nur Vorne) lag bei 220$

Gruß
Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Benutzeravatar
67aquablue
Beiträge: 342
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 03:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67èr Mustang Hardtop, 289, vom 2.9.1966, Clearwater Aqua
79èr Camaro 350 Berlinetta, Camel met., original
96èr SL 320, triple blue
96èr BMW R100R Classic
83èr BMW K100 RS
72ér Manta A, ca. 462.000 Km, 16N, Ockergelb, mein erstes Auto
2006èr VW Golf

Re: Original 3-Punkt-Gurt für Mustang 67

Beitrag von 67aquablue »

Bei den originalen 67èr Schultergurten wurde dieser am Beckengurtschloss separat eingehakt.
Wenn Du den Beckengurt mit dem Pin für zusätzlichen Schultergurt nicht hast, bringt das gar nichts.
Später kamen dann die separaten Gurtschlösser für Schulter und Becken, wo bei Sitzbank- Fullsize Fords dann 5 Gurtschlösser rumliegen...............
Dass 3 Punkt nur mit Kopfstützen Sinn macht - fixierter Oberkörper und schwingender Kopf kommt im Genick nicht gut - sollte ja bekannt sein.................
Gruß

Frank

Bild
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“