Befestigung Passenger Außenspiegel
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- DavO
- Beiträge: 374
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 23:25
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible
Befestigung Passenger Außenspiegel
Hey zusammen,
mir ist heute der Außenspiegel abgeflogen. Weiß jemand wie ich den befestige? Es sind doch sonst immer diese Dinger dran, die sich spreizen wenn man die Schraube fest dreht, oder? Die haben wohl nicht gehalten. Oder wird er anders befestigt?
mir ist heute der Außenspiegel abgeflogen. Weiß jemand wie ich den befestige? Es sind doch sonst immer diese Dinger dran, die sich spreizen wenn man die Schraube fest dreht, oder? Die haben wohl nicht gehalten. Oder wird er anders befestigt?
-
- Beiträge: 362
- Registriert: So 2. Sep 2012, 00:39
- Fuhrpark: 65er Mustang Coupe
Re: Befestigung Passenger Außenspiegel
2 Blechschrauben und gut is. Nimm halt welche die zu deinen jetzt ausgenudelten Löchern ( in der Tür
) passen. Ansonsten musst du halt neue Löcher bohren, wegen der symetrie dann auf fahrer und Beifahrerseite gleich. Bei mir sind auch 2 Paar Löcher zum vorschein gekommen, als ich mal einen Spiegel abgeschraubt hatte. Frag mich nicht warum.
http://www.cjponyparts.com/mustang-pass ... ons/a/328/

http://www.cjponyparts.com/mustang-pass ... ons/a/328/
Gruß Kevin
- DavO
- Beiträge: 374
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 23:25
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible
Re: Befestigung Passenger Außenspiegel
Da sind aber nur zwei Löcher in der Tür. Ich sehe da kein Gewinde, wo ich die Schrauben rein drehen könnte. Deshalb die Frage nach diesen Spreiz Teilen.
-
- Beiträge: 609
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
- Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)
Re: Befestigung Passenger Außenspiegel
Moin,
mit einem zweiten paar Hände bekommt man aber auch eine Selbstsichernde Mutter von innen eingesetzt... Das sollte dann auch besser als eine Blechschraube halten.
Gruß
mit einem zweiten paar Hände bekommt man aber auch eine Selbstsichernde Mutter von innen eingesetzt... Das sollte dann auch besser als eine Blechschraube halten.
Gruß
Re: Befestigung Passenger Außenspiegel
......und du kannst die alten Löcher weiter verwenden. Habe das bei mir auch so gelöst. Und es hält. Nehme aber selbst sichernde Muttern....
Viel erfolg
Chico
Viel erfolg
Chico
- DavO
- Beiträge: 374
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 23:25
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible
Re: Befestigung Passenger Außenspiegel
Ok, dann muss ich erstmal due Tür etwas auseinander bauen 

- 68GT500
- Beiträge: 9401
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Befestigung Passenger Außenspiegel
Hallo David,
NNEEIIINN!!!
Der Außenspiegel wird mit ganz normalen Karrosserieschrauben (=Blechschraube) montiert. http://www.schrauben-normen.de/blechschraube.html
Die Norm dazu lautet DIN 7983
Dazu muss keine Türverkleidung ab.
Diese Art von Schrauben benötigen kein Gewinde , sie werden einfach ins Blech geschraubt - fertitsch!
mfg
Michael
NNEEIIINN!!!
Der Außenspiegel wird mit ganz normalen Karrosserieschrauben (=Blechschraube) montiert. http://www.schrauben-normen.de/blechschraube.html
Die Norm dazu lautet DIN 7983
Dazu muss keine Türverkleidung ab.
Diese Art von Schrauben benötigen kein Gewinde , sie werden einfach ins Blech geschraubt - fertitsch!
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- DavO
- Beiträge: 374
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 23:25
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible
Re: Befestigung Passenger Außenspiegel
Das Problem ist, dass die Löcher in der Tür aber größer sind, als die Schrauben. Frag mich, wie das dann funktionieren soll?
Ist es nicht eigentlich sowas?
http://www.cjponyparts.com/mirror-screw ... 3/p/HW390/
Ist es nicht eigentlich sowas?
http://www.cjponyparts.com/mirror-screw ... 3/p/HW390/
- DavO
- Beiträge: 374
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 23:25
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible
Re: Befestigung Passenger Außenspiegel
Habe mal ein paar Bilder gemacht. Frag mich echt, wie ich es möglichst schnell und unkompliziert lösen kann:
- Dateianhänge
-
- Foto 4.JPG (106.35 KiB) 1060 mal betrachtet
-
- Foto 3.JPG (141.74 KiB) 1060 mal betrachtet
-
- Foto 1-3.JPG (131.23 KiB) 1060 mal betrachtet
-
- Foto 2-2.JPG (91.65 KiB) 1060 mal betrachtet
- Alternator
- Beiträge: 1435
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019
Re: Befestigung Passenger Außenspiegel
Hallo Namensvetter,
grundsätzlich hat Michael recht! Es gibt aber solche Reprospiegel bei denen diese Spreizdübel aus Kunststoff und Blechschrauben dabei sind Wie bei Dir.
Diese Dinger waren bei mir auch dabei. Da die (wie Du selbst erfahren hast) nichts taugen habe ich sie damals durch Karosserieschrauben ersetzt und nicht verwendet.
Jetzt hast Du 3 Möglichkeiten:
1. Besorg Dir neue Spreizdübel (siehe Dein Link) und versuche es noch einmal so.
2. Besorg Dir dem Loch entsprechende Karosserieschrauben (Hängt von den Vorbohrungen im Spiegel ab)
3. Die "Türabbau-Kontermutter-Lösung"
Grüße David
grundsätzlich hat Michael recht! Es gibt aber solche Reprospiegel bei denen diese Spreizdübel aus Kunststoff und Blechschrauben dabei sind Wie bei Dir.
Diese Dinger waren bei mir auch dabei. Da die (wie Du selbst erfahren hast) nichts taugen habe ich sie damals durch Karosserieschrauben ersetzt und nicht verwendet.
Jetzt hast Du 3 Möglichkeiten:
1. Besorg Dir neue Spreizdübel (siehe Dein Link) und versuche es noch einmal so.
2. Besorg Dir dem Loch entsprechende Karosserieschrauben (Hängt von den Vorbohrungen im Spiegel ab)
3. Die "Türabbau-Kontermutter-Lösung"
Grüße David