Farbton im Kühlergrill

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Bastian

Farbton im Kühlergrill

Beitrag von Bastian »

Schönen Guten Tag

Ich bin neuer Besitzer eines 1967er Mustang Cabrio und möchte mich hier erkundigen ob jemand zufällig weiß
welcher Farbton im Kühlergrill verwendet wird.
Wenn man Frontal auf das Ponyemblem guckt ist ja alles Chrom, aber von schräg oben ist das ein heller Grauton.
Jetzt würde ich gerne wissen ob es dafür eine RAL Nummer gibt oder wie ich das sonst in Erfahrung bringen könnte.
Leider ist bei den letzten Polierarbeiten ein bisschen davon abgegangen und ich würde das sehr gerne wieder in Ordnung bringen.

Desweiteren ist der Verschlussmechanismus des Handschuhfaches nicht mit dabei, wo kann ich so etwas nachkaufen oder selber fertigen?
Hätte jemand sonst eventuell Bilder des Mechanismus?

Vielen Dank für die Antworten im voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Bastian
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8911
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Farbton im Kühlergrill

Beitrag von sally67 »

Hi Bastian,
zum Farbton der Grillanbauteile kann ich auch nicht weiterhelfen. Den Schliessmechanismus gibt es hier :idea:http://www.aamshop.de/Handschuhfachschloss.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8911
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Farbton im Kühlergrill

Beitrag von sally67 »

Hi Bastian,
ich habe übrigens für dieses Fabrikat entschieden :mrgreen:
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... 311#p19311
Wenn du den Kühler übrigens nicht ganz voll machst,20 mm Luft zum Überlauf, ist das Ausgleichsgefäß hinfällig :idea:
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Panther
Beiträge: 905
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 01:10

Re: Farbton im Kühlergrill

Beitrag von Panther »

Laut MCA Rule Book:
67 - steel blue metallic grille
Würde zum Lackierer gehen und mir den Farbton anhand des noch vorhandenen Musters anmischen lassen (außer der Grille ist nicht mehr original).

Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8911
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Farbton im Kühlergrill

Beitrag von sally67 »

sally67 hat geschrieben:Hi Bastian,
ich habe übrigens für dieses Fabrikat entschieden :mrgreen:
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... 311#p19311
Wenn du den Kühler übrigens nicht ganz voll machst,20 mm Luft zum Überlauf, ist das Ausgleichsgefäß hinfällig :idea:
Gruß und
Hi Bastian,
so sorry :?, das sollte hier nicht hin!
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Chico2000
Beiträge: 79
Registriert: So 26. Mai 2013, 11:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 Coupé

Re: Farbton im Kühlergrill

Beitrag von Chico2000 »

Hallo Bastian

Wenn du den Verschluss am Blech suchst, da ist nur eine federklammer die es leider nicht als Ersatzteil gibt. Bei den 65/66 ist es eine Schliese verzink oder verchromt, geht auch, aber nicht wirklich. Habe versucht in den Staaten das zu finden, aber ohne Chance. Habe dann einen Schrotthändler in Alabama gefunden, der es als originalteil hatte. Wenn es das ist was du suchst und es keine Schloß ist, suche ich dir die Homepage raus und sende sie dir......

Viele Grüße Chico
Bastian

Re: Farbton im Kühlergrill

Beitrag von Bastian »

Vielen Dank für all die Antworten, Ich denke die Verschlussmechanismen der Homepage werden es fürs erste tun.
Aber Grundsätzlich wäre ich schon interessiert auf Original umzustellen.
Ich werde mal über die Woche Bilder machen um noch einmal genau die Stelle des Kühlergrills zu beschreiben.

Gruß

Bastian
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“