Vorne keine Bremswirkung!

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Samy77
Beiträge: 19
Registriert: Do 13. Mär 2014, 19:31
Fuhrpark: 68er Mustang Coupé

Vorne keine Bremswirkung!

Beitrag von Samy77 »

Hallo zusammen,

war mit meinem 68er Coupé beim TÜV und musste leider ohne Plakette wieder von dannen ziehen.
Kleinere Probleme wie beschädigte Staubmanschetten und ein undichter Druckzylinder an der Lenkung lassen sich ja relativ einfach und kostengünstig beheben. Das große Problem heißt Trommelbremsen. Diese hatten vorne leider NULL Wirkung. Der TÜV Mann meinte, dass er so einen Fall noch nie hatte. Vor zwei Jahren (TÜV wurde damals in der Werkstatt gemacht bei der ich den Mustang gekauft hab) wurden noch 300 daN gemessen. Bin die letzten 2 Jahre gut 3000 Meilen gefahren. Habe aber seit Kauf keinen Veränderung der Bremsleistung festgestellt. Dachte immer, ist halt ein altes Auto und bremst auch nicht so wie ein Neues.
Wer hatte auch schon mal das Problem bzw. hat eine Idee was es sein könnte? Will meinem Mechaniker des Vertrauens schon mal einen Tipp mit auf den Weg geben und wenn möglich schon mal nötige Teile bestellen. Kann es sein, dass evtl. nur mal entlüftet werden muss? Das Bremspedal muss fast ganz runter gedrückt werden bis dann die Bremsen hinten greifen.

Freue mich schon auf eure Ratschläge.

Danke
Patrick
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Vorne keine Bremswirkung!

Beitrag von MDG »

Ich würde die Trommeln erstmal aufmachen und schauen wie´s innen aussieht. Vielleicht sind auch die Bremschläuche oder Bremsleitungen zu. Hast du auf beiden vorderen Räder keine Bremswirkung? Auch der Nachstellmechanismus kann schuld sein.
Auf jeden Fall aufmachen und nachschauen, Bilder machen und hier posten :)
Viele Grüße

Marco
Benutzeravatar
Samy77
Beiträge: 19
Registriert: Do 13. Mär 2014, 19:31
Fuhrpark: 68er Mustang Coupé

Re: Vorne keine Bremswirkung!

Beitrag von Samy77 »

Hi Marco,

danke für die schnelle Antwort. Ja, beidseitig keine Bremswirkung. Deshalb denke ich auch, dass es nicht unbedingt an den Trommeln liegt.

Gruß
Patrick
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Vorne keine Bremswirkung!

Beitrag von MDG »

Ok. Schau mal ob evtl. die Bremsleitung des vorderen Verteilers geknickt ist und deshalb nix vorne ankommt.
Viele Grüße

Marco
Bijallasschronz007
Beiträge: 525
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado

1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD Nightster 1200

2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)

Instagram: dan_w_83

Re: Vorne keine Bremswirkung!

Beitrag von Bijallasschronz007 »

Räder runter, Trommeln runter und prüfen, ob überhaupt noch Druck bei den Radbremszylindern ankommt.
Bei mir sind innerhalb kurzer Zeit beidseitig die Bremsschläuche von innen zugequollen und haben so keine Flüssigkeit mehr durchgelassen. Ergo: keine Bremswirkung.
Dass das Problem von den Schläuchen ausging, haben wir aber erst beim Entlüften festgestellt, weil von außen sahen die Dinger aus wie neu :shock:

Eine sauber gewartete Bremstrommelanlage bringt den Mustang auch heute noch verdammt gut zum Stillstand, da die Trommeln recht großzügig dimensioniert sind - aber, wie gesagt, da muss Alles (!) passen.
Gruß
Daniel
Bild
1964 1/2 Mustang Coupé
19.06.1964
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Vorne keine Bremswirkung!

Beitrag von badboy289 »

Hi

erstmal versuchen vorne zu entlüften , wenn das nicht geht Bremsschläuche tauschen.

Erst wenn man entlüften kann würde ich die Trommeln demontieren oder am besten danach erst mal wieder auf den Prüfstand gibt es bei vielen Werkstätten um die ecke.

Dein Bremspedal verhalten ist warscheinlich Luft in der Anlage.
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Vorne keine Bremswirkung!

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

badboy289 hat geschrieben:Hi

erstmal versuchen vorne zu entlüften , wenn das nicht geht Bremsschläuche tauschen.

Erst wenn man entlüften kann würde ich die Trommeln demontieren oder am besten danach erst mal wieder auf den Prüfstand gibt es bei vielen Werkstätten um die ecke.

Dein Bremspedal verhalten ist warscheinlich Luft in der Anlage.
Sehe ich ähnlich.
Da vorne gleich die ganzen Radlager mit entfernt werden und sich mancher beim Wiedereinbau schwer tut und vor allem weil an beiden Rädern null ankommt, würde ich auch erst einmal den Bremsleitungsweg von den Trommeln angefangen hoch zum HBZ kontrollieren.
Kannst Du unten nicht entlüften ( kommt also unten gar keine Bremsflüssigkeit an ), dann braucht man die Trommeln erst mal nicht aufmachen, denn ohne Druck nix Bremse.

Auf der anderen Seite habe ich es aber auch schon gehabt, dass sich in den Radbremszylindern der Schlamm aus 45 Jahren Bremsen angesammelt hat.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Vorne keine Bremswirkung!

Beitrag von 67GTA »

Samy77 hat geschrieben: Das Bremspedal muss fast ganz runter gedrückt werden bis dann die Bremsen hinten greifen.
Das hört sich doch sehr deutlich nach Luft in der Bremse oder einem defekten Hauptbremszylinder an.
Wie einige schon gesagt haben: lass die Trommeln vorne erstmal zu und versuche zu entlüften.

WENN Du durch entlüften die Bremse wieder in einen brauchbaren Bereich bringst sollten aber trotzdem einige Dinge gemacht werden.
Irgendwie muss die Luft ja ins System gekommen sein.

- Bremsflüssigkeit tauschen, denn Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch (nimmt Wasser auf). Das Wasser bildet beim erhitzen Dampfblasen --> Luft im System.
- Bremsschläuche checken. Poröse Bremsschläuche lassen Luft ins System und sind generell gefährlich
- Dichtung HBZ checken
Gruß
Axel
Benutzeravatar
Samy77
Beiträge: 19
Registriert: Do 13. Mär 2014, 19:31
Fuhrpark: 68er Mustang Coupé

Re: Vorne keine Bremswirkung!

Beitrag von Samy77 »

Hallo zusammen,

super, vielen Dank für Eure Vorschläge. Ich lass Euch dann wissen, was es war.

Gruß
Patrick
Benutzeravatar
Samy77
Beiträge: 19
Registriert: Do 13. Mär 2014, 19:31
Fuhrpark: 68er Mustang Coupé

Re: Vorne keine Bremswirkung!

Beitrag von Samy77 »

Servus zusammen,

es war ein defekter Radbremszylinder. Kommen jetzt beidseitig neu rein und dazu auch gleich noch neue Bremsbeläge.

Gruß
Patrick
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“