Hallo zusammen
ich baue gerade meine Fenster in meinen Mustang ein, was auch soweit Problemlos funst
nur die hinteren Dreiecksfenster kippeln weil vermutlich die Führungsrollen Rot und Weiß abgenutzt sind
frage ist wo bekommt man die Dinger zu Kaufen ?? habe schon alles abgesucht
Gruß Klaus
Führungsrolle Fensterhebemechanismus hintere Dreiecksfenster
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, Wiki-Paten
- Klaus
- Beiträge: 859
- Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red
Audi A 6 Qattro
Führungsrolle Fensterhebemechanismus hintere Dreiecksfenster
- Dateianhänge
-
- Foto1_2.jpg (59.59 KiB) 3577 mal betrachtet

Mitglied im FMCOG
- Lungul
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr 8. Apr 2011, 21:18
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible
Re: Führungsrolle Fensterhebemechanismus hintere Dreiecksfen
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.

1966 Mustang Convertible 289cui 2V

1966 Mustang Convertible 289cui 2V
- Klaus
- Beiträge: 859
- Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red
Audi A 6 Qattro
Re: Führungsrolle Fensterhebemechanismus hintere Dreiecksfen
Hallo Andreas
Danke für den Link wie ich das sehe, werden die Genietet ist das richtig
Gruß Klaus
Danke für den Link wie ich das sehe, werden die Genietet ist das richtig

Gruß Klaus

Mitglied im FMCOG
- Oldie Fan
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)
Re: Führungsrolle Fensterhebemechanismus hintere Dreiecksfen
Hi Klaus,
es ist richtig, die Roller sind genietet.
Als ich vor zwei Jahren die Fenster meines Cabrios restauriert habe, habe ich auch lange danach gesucht und keine gefunden (ich glaube die gab es damals auch noch nicht
).
Die Plastikrollen waren soweit noch in Ordnung, aber sie drehten sich nicht mehr auf der Achse. Mit viel WD-40 und nach ein paar Tagen war wieder alles OK.
Gruß Kalli
es ist richtig, die Roller sind genietet.
Als ich vor zwei Jahren die Fenster meines Cabrios restauriert habe, habe ich auch lange danach gesucht und keine gefunden (ich glaube die gab es damals auch noch nicht

Die Plastikrollen waren soweit noch in Ordnung, aber sie drehten sich nicht mehr auf der Achse. Mit viel WD-40 und nach ein paar Tagen war wieder alles OK.
Gruß Kalli
Member of FMCoG 

- Klaus
- Beiträge: 859
- Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red
Audi A 6 Qattro
Re: Führungsrolle Fensterhebemechanismus hintere Dreiecksfen
Hallo Kalli
Meine Rollen sind beweglich nur das Problem ist das die weißen etwas eingelaufen sind, und dadurch das Fenster
wenn es oben ist,sich dan zu einer seite neigt dann stimt der abstand, zwischen Türscheibendichtung und Eckfenster nicht.
Gruß Klaus
Meine Rollen sind beweglich nur das Problem ist das die weißen etwas eingelaufen sind, und dadurch das Fenster
wenn es oben ist,sich dan zu einer seite neigt dann stimt der abstand, zwischen Türscheibendichtung und Eckfenster nicht.
Gruß Klaus

Mitglied im FMCOG