Kurze Vorstellung von mir. Ich heiße Jan und wohne in Tuttlingen.
Zu meinem Anliegen,
Ich begeistere mich schon eine Weile für Mustangs, hauptsächlich für die Baujahre 67 und 68. Aber natürlich sind auch die Baujahre 64 bis 73 wirkliche Schönheiten, allgemein also Mustang I. Aber ein Cabriofreund bin ich nicht unbedingt.
Nun wollte ich mich mal an Experten wenden, die sicherlich auch hier anwesend sind.
Ich überlege mir schon länger mir einen Mustang zu zulegen. Ich weiß, dass die keinesfalls eine spontane Entscheidung sein sollte, daher sammel ich soviel Informationen wie es geht, um besser über einen Kauf und Unterhalt dieses Autos bescheid zu wissen.
Schon von vornherein möchte ich sagen, dass ich technisch noch nicht wirklich viel Erfahrung hab, allerdings kenne ich Zwei in meinem Umfeld, die keine Laien mehr in Punkto Autos sind. Aber direkte Erfahrung mit Mustangs haben Sie nicht.
Dann komme ich mal zu meinen Fragen:
1. Klar bekommt man nur einen technisch einwandfreien Mustang erst ab einer höhern Preisklasse, aber mit was müsste man denn ungefähr rechnen,
unter den Punkten, dass es der erste Oldtimer wäre und er in einem "relativ" guten Zustand sein sollte?
2. Ist es möglich auch im Winter zu fahren, ohne dass einem das Auto unter dem Hintern zerfällt? Bringt in diesem Fall verzinken etwas? (Ich rede hier natürlich nicht von Zinkbad) Oder gibt es andere Möglichkeiten?
PS: Ja ich weiß manche würden mich für diese Frage schon aufhängen

3. Mit wieviel Spritverbauch muss man realistisch rechnen? Ich hatte mir um die 15l bis 17l gedacht. Falls ich da völlig daneben liege, bitte korrigieren.
4. Was würden für Instandhaltungskosten auf einen zukommen? Ich weiß das ist schwer zu sagen, aber vielleicht hat jemand Erfahrung, was auf einen so zukommen könnte.
Das wären vorerst die ersten Fragen, aber das werden sicherlich nicht die Letzten sein, aber ich wollte niemanden gleich mit Fragen bombadieren. Ich werde so einen Kauf natürlich nicht kurzfristig entscheiden, ebensowenig werde ich diesen Wunsch einfach so aufgeben. Mir ist auch klar, dass mit diesem Auto auch sehr viel Arbeit verbunden ist, aber sicherlich genauso viel Freude.
Lasst mich natürlich auch eure persönlichen Meinungen zu meinem Vorhaben wissen. z.B ob dies ein Fass ohne Boden ist oder ob es möglich ist.
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für die Antworten.