V8 Engine Kauf

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

V8 Engine Kauf

Beitrag von Stuka84 »

Servus,

ich hab ja einen "kleinen" Motordefekt und bin zur Zeit nur noch Zahlen am drehen und komm nicht wirklich auf nen grünen Zweig.

Da mein Budget nicht wirklich hoch ist, sucht man natürlich nach kostengünstigen alternativen, Motor revies kosten ja auch noch Geld hier in Germany (verständlich!!!).

Ich bin nach viel recherchieren auf http://www.promarengine.com/ Promar precision engines NJ gestossen.

Hat jemand erfahrungen mit denen und gibt es günstige möglichkeiten das dingen rüber zu karren hatte usa-importservice.de schon gefunden!?

Hatte gelesen das der Meister des Eckhard Projekts dort auch bestellt hat.

JA Ford Racing wäre auch schön, nur leider etwas teurer wenn man noch jegliche Teile neu kaufen muss :-/

Da ich ja auch noch neuen Intake und evtl. Vergaser bräuchte kommt das auch noch drauf und was sonst noch so im argen liegt.

Letzteres wäre ob mein timing Chain und Wasserpumpe von bj. 74 auf nen 68- 70 Block passt, irgendwo hatten die doch unterschiede oder.

Blaudschio etc. wären vielleicht warscheinlich auch eine Alternative :-( ... was meint ihr, was wäre das schlimmere übel?

Hinzu kommt ja dann auch noch Ventileinstellung, Zündung etc. Engine Break In ... sind auch wieder 800 Euronen ... :-()


Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9542
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: V8 Engine Kauf

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Stefan,

die günstigste und BESTE Alternative ist es diesen allen Billig "Überholten" Motoren ganz weit fern zu bleiben.

Kaufe einfach einen gebrauchten 5.0 HO aus einem 86-95er Mustang oder Thunderbird oder Crown Victoris - diese Motoren sind die letzte Evolutionsstufe von unserem bekannten 289/302 und haben viele Vorteile gegenüber einem "überholten"

Bleifrei geeignet
Hydraulische Rollernockenwelle- jegliches moderne Öl verdauet er problemlos
Reibungsoptimiert
mehr Leistung als die alten

Diese Motoren laufen gut und gerne 200.000 km, also kannst Du selbst von einem gebrauchten mit 100.000 km Laufleistung viele, viele Jahre problemlose Motorisierung erwarten.

Der Umbau ist völlig problemlos, weil die meisten alten Teile passen.

Nutze die Suche, der Umbau ist schon viele male im Detail beschrieben worden.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: V8 Engine Kauf

Beitrag von Stuka84 »

Hört sich gut an, das nenn ich mal eine Option. :P

Kann mir vielleicht jemand nen Tip für eine Bezugsquelle eines solchen Motors geben?

Vielen Dank für die Hilfe!!!

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: V8 Engine Kauf

Beitrag von Billy the Kid »

Frag ml Michael Behr in Wiesbaden(Mustang Part Shop)auch hier im Forum....vielleicht hat der was für Dich.
Gruß Oli
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: V8 Engine Kauf

Beitrag von Stuka84 »

Anfrage schwebend! :-) ... sind wohl gesucht ..... wen wundert es :idea:

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Benutzeravatar
grexl
Beiträge: 719
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)

Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui

Re: V8 Engine Kauf

Beitrag von grexl »

Hallo Stefan,

hier noch eine Erneuerungs-Option für deinen Originalmotor:
László Nagy
Dipl. Ing. Maschinenbau
Ungarn
http://www.motorenspezialist.com/index.php/motoren

dort hab ich meienen 289er, der am Ende war, rundum erneuern lassen.
Er hat den Block abgeholt und gebracht (allerdings von/nach Österreich)! Inkl Rund-um-sorglos Paket mit 2 Jahresgarantie (!!) hat das knapp €4000,- gekostet.
Bin zwar noch beim Restaurieren, und war noch nicht auf der Straße, aber die Empfehlung eines befreundeten Oldtimer-Profis, der schöne Lauf (noch) im Stand, die Garantie und der Preis haben mich überzeugt.

wenn du möchtest schicke ich dir per PN die Motoranalyse und das Angebot mit Leistungsdetails, das ich von ihm bekommen habe.

lg
Gregor
lg Gregor
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: V8 Engine Kauf

Beitrag von Stuka84 »

Danke, lieb gemeint! Aber... wenn ich so viel Geld in der Hose hätte, wäre das alles gar kein Problem!
Ist leider nicht so! :-/ ... hab so ziemlich alles in die Resto gesteckt und da kann ja keiner Ahnen, das der motor 2 Jahre später ein Nockenwellenlager verliert :roll:

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Benutzeravatar
grexl
Beiträge: 719
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)

Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui

Re: V8 Engine Kauf

Beitrag von grexl »

das kenn ich nur zu gut :( :)
lg Gregor
Mustang64

Re: V8 Engine Kauf

Beitrag von Mustang64 »

Hallo Gregor!

4000,-€ sind ja auch kein Geschenk für eine Motor Überholung, 2 Jahre Garantie bei Oldtimer abzugeben ist keine Kunst bei einer Motorleistung von 3-5000km pro Jahr wenn überhaupt. Aber natürlich langen die Ungarn bei uns Österreichern ordentlich zu, mind 30% über den tatsächlichen ungarischen Preis ;) Und...ich spreche aus Erfahrung, denn ich spreche ungarisch ;)

Wichtig ist das der Kunde zufrieden ist, der Rest ist marginal

Gruss

Martin
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: V8 Engine Kauf

Beitrag von Stuka84 »

Weiss nicht jemand wo ein 93 thunderbird etc. mit 5.0 HO rumfährt, dann fahr ich mit meinem Skoda rein und sack den Motor ein ^^ .... Spass :lol:

.....

noch keine Meldung erhalten :(

Kennt jemand irgendwas in Holland, die könnten doch schonmal leicht sowas haben oder?


Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“