Zischendes Bremspedal
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 13:58
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Coupé 289cui
Zischendes Bremspedal
Halli Hallo,
habs heute Abend noch geschafft das Auto aus der Garage zu holen und nach Hause zu fahren. Hab noch einen kleinen Zwischenstop gemacht und dann ab nach Hause. Beim rückwärts in den Hof fahren habe ich dann beim bremsen im Fussraum ein zischen gehört. Bremskraft war da aber es hört sich an als würde Luft austreten. Auch bei weiterm bremsen. Gut Auto stand also Motor aus und Testweise noch zwei mal auf die Bremse getreten. Beim erstenmal zischte es noch. Beim zweitenmal nicht mehr.
Zu meinem Auto (so wurde es gekauft):
Baujahr 66
BKV
2-Kreis-Bremsystem, vorne Scheiben
Könnte es der BKV sein? (Membran) Oder nur ein Schlauch der vielleicht undicht ist?
Habe leider keinen passenden Fred gefunden... Hoffe die Frage wurde nicht schon 1.000 beantwortet
LG Steffi
habs heute Abend noch geschafft das Auto aus der Garage zu holen und nach Hause zu fahren. Hab noch einen kleinen Zwischenstop gemacht und dann ab nach Hause. Beim rückwärts in den Hof fahren habe ich dann beim bremsen im Fussraum ein zischen gehört. Bremskraft war da aber es hört sich an als würde Luft austreten. Auch bei weiterm bremsen. Gut Auto stand also Motor aus und Testweise noch zwei mal auf die Bremse getreten. Beim erstenmal zischte es noch. Beim zweitenmal nicht mehr.
Zu meinem Auto (so wurde es gekauft):
Baujahr 66
BKV
2-Kreis-Bremsystem, vorne Scheiben
Könnte es der BKV sein? (Membran) Oder nur ein Schlauch der vielleicht undicht ist?
Habe leider keinen passenden Fred gefunden... Hoffe die Frage wurde nicht schon 1.000 beantwortet
LG Steffi
- T5owner
- Beiträge: 3392
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Zischendes Bremspedal
Erstmal die Vakuum-Schlauch-Anschlüsse prüfen im Motorraum.. am BKV, am Vergaser und ggf. am Getriebe, wenn Automatik, damit man weiß, wo es zischt...vorher Motor wieder anmachen und dann aus und jemand treten lassen ggf.. Das Pedal zischt sicher nicht, es aktiviert nur den BKV, der dann den Unterdruck "abgreift". (Schattenparker-Beschreibung)
Danach bei ATU oder so für ein paar Euro einen Vakuumprüfer besorgen. Kann man immer mal gebrauchen.
Dann gehts weiter mit den Tipps von den Profis hier.
Ach so, bei mir wars die Membrane mal, weil jemand in einer Werkstatt beim Einbau und anfänglichem Pumpen fürs Bremsflüssigkeitsspiel ("jetzt gib alles") schon einiges falsch gemacht hatte und der erste BKV dann kaputt war (ich wars nicht!). Der zweite eingebaut war dann auch kaputt und erst der dritte funktioniert seitdem.
Danach bei ATU oder so für ein paar Euro einen Vakuumprüfer besorgen. Kann man immer mal gebrauchen.
Dann gehts weiter mit den Tipps von den Profis hier.
Ach so, bei mir wars die Membrane mal, weil jemand in einer Werkstatt beim Einbau und anfänglichem Pumpen fürs Bremsflüssigkeitsspiel ("jetzt gib alles") schon einiges falsch gemacht hatte und der erste BKV dann kaputt war (ich wars nicht!). Der zweite eingebaut war dann auch kaputt und erst der dritte funktioniert seitdem.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Zischendes Bremspedal
Ist das nicht normal das der BKV beim lösen der Bremse das zum unterstützen benutzte Vacuum mit Umluft entspannen muss um die Bremse wieder loszulassen, und das einfach ein Zischgeräusch verursacht was nur hörbar ist wenn der Motor ausgeschaltet ist weil leise. ?
Grüße
Markus Vacuum ist keine Lebensform Bernhardt
Grüße
Markus Vacuum ist keine Lebensform Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 13:58
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Coupé 289cui
Re: Zischendes Bremspedal
Danke schon mal für die Tipps. Ich werde nacher mal alles prüfen.
@orbiter ...gezischt hat es ja auch bei laufendem Motor. Und das Geräusch macht er jetzt nach zwei Jahren zum ersten mal.
Werde wahrscheinlich im nächsten Jahr sowiesotwas am bremssystem ände. Na dann hoffe ich mal das man das relativ schnell und einfach beheben kann. Dann wirds wohl nix mit dem fahren heute und Montag.
Ich geb mal rückmeldung wenn ich den Fehler gefunden habe.
@orbiter ...gezischt hat es ja auch bei laufendem Motor. Und das Geräusch macht er jetzt nach zwei Jahren zum ersten mal.
Werde wahrscheinlich im nächsten Jahr sowiesotwas am bremssystem ände. Na dann hoffe ich mal das man das relativ schnell und einfach beheben kann. Dann wirds wohl nix mit dem fahren heute und Montag.
Ich geb mal rückmeldung wenn ich den Fehler gefunden habe.
- s.arndt
- Beiträge: 1159
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429 - Kontaktdaten:
Re: Zischendes Bremspedal
Hallo,Orbiter hat geschrieben:Ist das nicht normal das der BKV beim lösen der Bremse das zum unterstützen benutzte Vacuum mit Umluft entspannen muss um die Bremse wieder loszulassen, und das einfach ein Zischgeräusch verursacht was nur hörbar ist wenn der Motor ausgeschaltet ist weil leise. ?
Grüße
Markus Vacuum ist keine Lebensform Bernhardt
Zischen beim Treten ist normal. Aber wenn das Pedal getreten ist, sollte es nicht mehr zischen.
So ein BKV funktioniert eigentlich (vom Prinziep) recht einfach. Wenn der Motor läuft wird auf beiden Seiten der Membran Unterdruck erzeugt. Wenn die Bremse getreten wird, wird die Verbindung zwischen beiden Seiten geschlossen und ein Ventiel auf der Seite die zum Innenraum geht geöffnet (Die seite wird befüftet). Der Unterdruck zieht die Membran und damit den Stößel vom Hauptbrenszylinder nach vorn und hilft beim Bremsen. So lange, bis abhängig vom Pedaldruck, das Ventiel zum Innenraum wieder geschlossen ist. Beim Treten darf es zischen, mus aber wenn das Pedal getreten bleibt aufhören.
Allerdings ist die Bremse ein Bauteil wo ich nicht aus der Ferne behaupten möchte, dass alles in Ordnung ist.
Bitte unbedingt mal jemanden hören lassen der Vergleiche kennt.
Grüsse Sylvio
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 13:58
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Coupé 289cui
Re: Zischendes Bremspedal
Soooo kurze rückmeldung... Es scheint wohl die Membran im BKV zu sein... Das heißt dann wohl Werkstatt. 

- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Zischendes Bremspedal
Baut der BKV denn kein Druck mehr auf?speedie85 hat geschrieben:Soooo kurze rückmeldung... Es scheint wohl die Membran im BKV zu sein... Das heißt dann wohl Werkstatt.
Kommt das Pedal nach dem Treten hoch?
Motor aus, Pedal mehrfach treten, drauf stehen bleiben, Motor anwerfen..., sackt das Pedal dann ab?
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

-
- Beiträge: 183
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 13:58
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Coupé 289cui
Re: Zischendes Bremspedal
Pedal kommt wieder hoch ein Widerstand ist auch zu spüren. Der Motor läuft aber beim betätigen der bremse nicht mehr ganz so rund. Bremskraft ist aber vom Gefühl her etwas weniger als müsste ich mit voller Kraft drauftreten
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Zischendes Bremspedal
speedie85 hat geschrieben:Pedal kommt wieder hoch ein Widerstand ist auch zu spüren. Der Motor läuft aber beim betätigen der bremse nicht mehr ganz so rund. Bremskraft ist aber vom Gefühl her etwas weniger als müsste ich mit voller Kraft drauftreten
Sack das Pedal denn ab, wenn Du den BKV "leer"getreten hast, auf der Bremse stehen bleibst und dann den Motor anwirfst?
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

-
- Beiträge: 183
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 13:58
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Coupé 289cui
Re: Zischendes Bremspedal
Das kann ich dir jetzt leider nicht beantworten. Werde ich morgen Abend noch mal testen. Aber wenn du so fragst... Hast du noch einen anderen Verdacht?