Schrauberseminar - Motorausbau am 08.12.2012
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, All About Mustangs
- Alfa105
- Beiträge: 1949
- Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: italoamerikanisch ;)
Re: Schrauberseminar - Motorausbau am 08.12.2012
66CON hat geschrieben:Da bin ich ja sogar mit dem Video schneller... Viel Spass
http://youtu.be/0xpYs27nZZQ
MEGA!!!!!!! Du hast es drauf...
Ich fahr beim BSC durch, wenn Du nur genug filmst...
Peter
http://youtu.be/0xpYs27nZZQ
MEGA!!!!!!! Du hast es drauf...
Ich fahr beim BSC durch, wenn Du nur genug filmst...
Peter

It's only Rock'n Roll!!
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Schrauberseminar - Motorausbau am 08.12.2012
Na bisl fahren will ich ja auch noch. Wird sich sicherlich bei 7500Km irgendwie ergeben...
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi 8. Sep 2010, 13:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Bullit 2001
Mustang Mach-E GT Performance
Re: Schrauberseminar - Motorausbau am 08.12.2012
Noch eine Frage zum Thema: ist es mit Automatikgetrieben gleich? Mein Haynes Buch rät davon ab, da die Kombi mit Automat wesentlich schwerer ist.. Bei mir wäre das ein 351c + C6.. da ich wahrscheinlich Wandler, etliche Dichtungen und eventuell die ein oder andere Reparatur am Motor selbst machen muss, müsste bei mir auch mal der Motor raus..
Gruss, Laurent
Gruss, Laurent
Immer auf Ground Speed achten 

- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Schrauberseminar - Motorausbau am 08.12.2012
ich habe immer Motor mit Getriebe am Stück herausgenommen.
Auch den 428er mit C6 vom Shelby.
Und ich baue auch immer am Stück ein.
Auch den 428er mit C6 vom Shelby.
Und ich baue auch immer am Stück ein.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi 8. Sep 2010, 13:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Bullit 2001
Mustang Mach-E GT Performance
Re: Schrauberseminar - Motorausbau am 08.12.2012
Danke Ralf.. in einer Garage ohne Hebebühne wird das dann doch viel einfacher. Solche Motoren Drehgestelle, gibt es sowas zum Kauf oder muss man das selber bauen?
Sollte irgendwas schief gehen und "runterfallen" o_O baue ich mir einen 3 Zylinder Diesel samt Frontantrieb aus einem Hyundai ein *duck-und-weg*
Gruss, Laurent
Sollte irgendwas schief gehen und "runterfallen" o_O baue ich mir einen 3 Zylinder Diesel samt Frontantrieb aus einem Hyundai ein *duck-und-weg*
Gruss, Laurent
Immer auf Ground Speed achten 

- Alfa105
- Beiträge: 1949
- Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: italoamerikanisch ;)
Re: Schrauberseminar - Motorausbau am 08.12.2012
Hi Laurent,
Motor-Montageständer (deutlich unter 100 Euro), Werkstattkran usw. habe ich bei Fixvesand gekauft. Gibt's auch in der Bucht.
Preise sehr überschaubar, dafür kann man das nicht selber bauen und für die gelegentliche Benutzung reicht das Zeug völlig aus.
Mein 351W hängt seit Monaten drauf...und hält. Um den Dreizylinder brauchst Du Dir also keine Gedanken machen...
Peter
Motor-Montageständer (deutlich unter 100 Euro), Werkstattkran usw. habe ich bei Fixvesand gekauft. Gibt's auch in der Bucht.
Preise sehr überschaubar, dafür kann man das nicht selber bauen und für die gelegentliche Benutzung reicht das Zeug völlig aus.
Mein 351W hängt seit Monaten drauf...und hält. Um den Dreizylinder brauchst Du Dir also keine Gedanken machen...
Peter

It's only Rock'n Roll!!
- Gerold
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.
Re: Schrauberseminar - Motorausbau am 08.12.2012
cleveland hat geschrieben:Danke Ralf.. in einer Garage ohne Hebebühne wird das dann doch viel einfacher. Solche Motoren Drehgestelle, gibt es sowas zum Kauf oder muss man das selber bauen?
Gruss, Laurent
Motordrehgestelle bekommst du für kleines Geld, Eigenbau rentiert sich da nicht wirklich: http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=mot ... acat=54052
Edit: da war Peter schneller
Gruss, Laurent
Motordrehgestelle bekommst du für kleines Geld, Eigenbau rentiert sich da nicht wirklich: http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=mot ... acat=54052
Edit: da war Peter schneller
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi 8. Sep 2010, 13:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Bullit 2001
Mustang Mach-E GT Performance
Re: Schrauberseminar - Motorausbau am 08.12.2012
Habe mir das Fixversand Angebot mal angeschaut.. da würde ich fündig werden
der Kran bis zu 2 Tonnen nur 200 Teuro.. das ist nicht teuer.. ich wollte mir schon hier in Luxemburg bei einigen Betrieben Preise einholen.. doch ich denke so billig wird das nie.. Muss dann mal mit Fixversand verhandeln ob die dann auch nach Luxemburg versenden.. Einfach so jedenfalls nicht..
Danke jedenfalls für die schnellen Antworten,
Viele Grüsse, Laurent

Danke jedenfalls für die schnellen Antworten,
Viele Grüsse, Laurent
Immer auf Ground Speed achten 

- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: Schrauberseminar - Motorausbau am 08.12.2012
Felix, hab das Video jetzt auch gesehen und muss sagen, Du weißt, was Du tust. Hut ab!
Michael
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader