Mustang 69 Convertible - Restauration
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Re: Mustang 69 Convertible - Restauration
Hi Jungs,
das Verdeck war dran.
Das Gestänge war noch in einem guten Zustand. Etwas neuen Lack und ich habe nur die Leisten zum Tackern erneuern müssen.
Das Zeugs habe ich vom Sattler für kleines Geld bekommen.
Musste es nur zu schneiden und 2 lagig verkleben. danach hab ich das mit Schrauben fixiert, die Muttern ganz flach geschliffen und dazu noch am Gehäuse verklebt.
Dann haben wir getackert was das Zeugs hält, einiges passte nicht auf Anhieb und musste wieder gelöst werden.
Es ist nicht 100% geworden aber dafür das ich es noch nie gemacht habe bin ich zurfrieden
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Gruß Roger
das Verdeck war dran.
Das Gestänge war noch in einem guten Zustand. Etwas neuen Lack und ich habe nur die Leisten zum Tackern erneuern müssen.
Das Zeugs habe ich vom Sattler für kleines Geld bekommen.
Musste es nur zu schneiden und 2 lagig verkleben. danach hab ich das mit Schrauben fixiert, die Muttern ganz flach geschliffen und dazu noch am Gehäuse verklebt.
Dann haben wir getackert was das Zeugs hält, einiges passte nicht auf Anhieb und musste wieder gelöst werden.
Es ist nicht 100% geworden aber dafür das ich es noch nie gemacht habe bin ich zurfrieden
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Gruß Roger
Gruß Roger
- Alfa105
- Beiträge: 1961
- Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: italoamerikanisch ;)
Re: Mustang 69 Convertible - Restauration
Hi Roger,
sieht klasse aus! Jetzt ist aber Endspurt...
Gruß
Peter
P.S.: Habe eben mal die Werkstatt durchgesucht...Schraube für LiMa habe ich leider nicht...vielleicht kann Ralf helfen?
sieht klasse aus! Jetzt ist aber Endspurt...
Gruß
Peter
P.S.: Habe eben mal die Werkstatt durchgesucht...Schraube für LiMa habe ich leider nicht...vielleicht kann Ralf helfen?

It's only Rock'n Roll!!
Re: Mustang 69 Convertible - Restauration
Hallo Roger!
Falls die Kastenmutter bei Deinem Baujahr ident sind mit 65 kann ich sie Dir nach Sinsheim mitnehmen! Ansonsten: Sieht verdammt klasse aus Dein Cabrio!!!
Gruss
Martin
Falls die Kastenmutter bei Deinem Baujahr ident sind mit 65 kann ich sie Dir nach Sinsheim mitnehmen! Ansonsten: Sieht verdammt klasse aus Dein Cabrio!!!
Gruss
Martin
Re: Mustang 69 Convertible - Restauration
Danke für die Blumen
Die Kastenmutter hab ich beim Stephan geordert. Bis 68 steht auf der Verpackung und siehe da sie passen
Gruß Roger
Die Kastenmutter hab ich beim Stephan geordert. Bis 68 steht auf der Verpackung und siehe da sie passen
Gruß Roger
Gruß Roger
Re: Mustang 69 Convertible - Restauration
Hi Jungs,
brauch mal euren Rat.
Soll ich das Lenkrad versuchen in Beige zu lackiern? oder geht das so? Finde es passt nicht so wirklich.
Es wird bestimmt nicht einfach, vielleicht sogar unmöglich, denn ich habe es noch nicht gemacht.
Uploaded with ImageShack.us
Hier noch ein Foto ohne Beinkleidchen und....
Uploaded with ImageShack.us
Als ihr euch beim Clubtreffen in Sinsheim vergnügt habt war ich nicht ganz untätig Ich will ja nächtes Jahr mit meinem Pony unbedingt dabei sein.
Kühler und die Leitungen zum Getriebe angebaut, Auspuff erstmal grob fixiert weil unterm Wagen so wenig platz ist sprich ich immer noch keinen vernünftigen Wagenheber habe.
Kotflügel und Haube montiert, die Spaltmaße werden demnächst gemacht.
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Es fehlen noch einige Kleinigkeiten am Motor, ich hoffe das ich die Teile bald habe, dann kommt der spannende Augenblick ob das Teil nun läuft oder....
Die Kardanwelle is auch noch nicht fertig, habe hier in der Nähe keinen gefunden der die wuchten kann.
Ich werde berichten,
Gruß Roger
brauch mal euren Rat.
Soll ich das Lenkrad versuchen in Beige zu lackiern? oder geht das so? Finde es passt nicht so wirklich.
Es wird bestimmt nicht einfach, vielleicht sogar unmöglich, denn ich habe es noch nicht gemacht.
Uploaded with ImageShack.us
Hier noch ein Foto ohne Beinkleidchen und....
Uploaded with ImageShack.us
Als ihr euch beim Clubtreffen in Sinsheim vergnügt habt war ich nicht ganz untätig Ich will ja nächtes Jahr mit meinem Pony unbedingt dabei sein.
Kühler und die Leitungen zum Getriebe angebaut, Auspuff erstmal grob fixiert weil unterm Wagen so wenig platz ist sprich ich immer noch keinen vernünftigen Wagenheber habe.
Kotflügel und Haube montiert, die Spaltmaße werden demnächst gemacht.
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Es fehlen noch einige Kleinigkeiten am Motor, ich hoffe das ich die Teile bald habe, dann kommt der spannende Augenblick ob das Teil nun läuft oder....
Die Kardanwelle is auch noch nicht fertig, habe hier in der Nähe keinen gefunden der die wuchten kann.
Ich werde berichten,
Gruß Roger
Gruß Roger
Re: Mustang 69 Convertible - Restauration
Hi Roger
Nimmt ja wunderbare Formen an! Das Lenkrad kannst Du lackieren, benötigt allerdings eine spezielle Vorbehandlung, die ich Dir allerdings nicht sagen kann. Gibt es hier im Forum keine Lackierer? Alles was das betrifft herrscht hier immer Totenstille
Frag mal bei dem Lackierer Deines Vertrauens nach.
Weiß aber nicht, ob sich die Farbe mit der Zeit nicht abgreift...
Gruss
Martin
Nimmt ja wunderbare Formen an! Das Lenkrad kannst Du lackieren, benötigt allerdings eine spezielle Vorbehandlung, die ich Dir allerdings nicht sagen kann. Gibt es hier im Forum keine Lackierer? Alles was das betrifft herrscht hier immer Totenstille
Frag mal bei dem Lackierer Deines Vertrauens nach.
Weiß aber nicht, ob sich die Farbe mit der Zeit nicht abgreift...
Gruss
Martin
Re: Mustang 69 Convertible - Restauration
Hi Martin,
das ist auch meine befürchtung, aber wenn man genug Klarlack rauf macht, müsste es doch eigentlich gehn
das ist auch meine befürchtung, aber wenn man genug Klarlack rauf macht, müsste es doch eigentlich gehn
Gruß Roger
Re: Mustang 69 Convertible - Restauration
Roger,
aber auch der Klarlack greift sich doch ab, und dann müsstest wieder aufschleifen, wieder Klarlack....ausser es gibt bestimmt stoss und kratzfeste Lacke, und ich denke man kann mit gewissen Zusätzen das sicherlich hinbekommen, bin kein Lacker, langsam bedauere ich das allerdings, denn von dort kommen die wenigsten neuen Ideen... Wenn Du magst kann ich meinen Lacker fragen, der bemüht sich jedenfalls und ist experimentierfreundlich.
Gruss
Martin
aber auch der Klarlack greift sich doch ab, und dann müsstest wieder aufschleifen, wieder Klarlack....ausser es gibt bestimmt stoss und kratzfeste Lacke, und ich denke man kann mit gewissen Zusätzen das sicherlich hinbekommen, bin kein Lacker, langsam bedauere ich das allerdings, denn von dort kommen die wenigsten neuen Ideen... Wenn Du magst kann ich meinen Lacker fragen, der bemüht sich jedenfalls und ist experimentierfreundlich.
Gruss
Martin
-
- Beiträge: 5763
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Mustang 69 Convertible - Restauration
ich würde das lenkrad so lassen bzw die anderen holzaplikationen einbauen und dann entscheiden. ich geb dir schon recht JETZT siehts nicht super aus. punkto klarlack auf dem rimblow, bei mir sind 4 schichten drauf und hält bombenfest.
lg
abudi
p.s. weiter so roger nicht locker lassen!!
lg
abudi
p.s. weiter so roger nicht locker lassen!!
Re: Mustang 69 Convertible - Restauration
Ich hab nun gestern mit meinem Lackierer gesprochen.
Er meint ein beiges Lenkrad ist zu empfindich und rät mir es schwarz zu lackieren und dann so wie Abudi schon geschrieben hat ordentlich Klarlack drauf. Mal schaun ...
Gruß Roger
Er meint ein beiges Lenkrad ist zu empfindich und rät mir es schwarz zu lackieren und dann so wie Abudi schon geschrieben hat ordentlich Klarlack drauf. Mal schaun ...
Gruß Roger
Gruß Roger