Resto 67er GTA Coupe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 256
- Registriert: Do 21. Jan 2010, 23:38
- Clubmitglied: Ja
Re: Resto 67er GTA Coupe
Hallo Axel,
sag mal bist du nur noch am schrauben.
Hm muss noch Gas geben um dich einzuholen,aber meine Chancen stehen sehr gering
Sehr saubere Arbeit mach weiter so bin auf das Endergebnis gespannt.
Gruß Dejan
sag mal bist du nur noch am schrauben.
Hm muss noch Gas geben um dich einzuholen,aber meine Chancen stehen sehr gering
Sehr saubere Arbeit mach weiter so bin auf das Endergebnis gespannt.
Gruß Dejan

- Ross
- Beiträge: 559
- Registriert: So 1. Aug 2010, 18:09
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
1967 Mustang Fastback
2005 Kawasaki Z750
Re: Resto 67er GTA Coupe
67GTA hat geschrieben:...Fahrwerk und Lenkung komplettieren....
By gta67 at 2012-02-24
Hallo Axel,
da ich demnächst ebenfalls ein paar Teile am Fahrwerk wechseln werde hab da mal 'ne Frage:
Sind die Spring Perches nicht verkehrt herum montiert oder ist das egal
Ich habe im Netz folgendes gefunden:
Grüße aus DO,
Rainer
By gta67 at 2012-02-24
Hallo Axel,
da ich demnächst ebenfalls ein paar Teile am Fahrwerk wechseln werde hab da mal 'ne Frage:
Sind die Spring Perches nicht verkehrt herum montiert oder ist das egal
Ich habe im Netz folgendes gefunden:
Grüße aus DO,
Rainer
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Resto 67er GTA Coupe
Ross hat geschrieben:Hallo Axel,
da ich demnächst ebenfalls ein paar Teile am Fahrwerk wechseln werde hab da mal 'ne Frage:
Sind die Spring Perches nicht verkehrt herum montiert oder ist das egal
Ich habe im Netz folgendes gefunden:
Grüße aus DO,
Rainer
Servus
Gut aufgepasst,ich denke mal auch,das es vakehrt is.
gruß
Franz
da ich demnächst ebenfalls ein paar Teile am Fahrwerk wechseln werde hab da mal 'ne Frage:
Sind die Spring Perches nicht verkehrt herum montiert oder ist das egal
Ich habe im Netz folgendes gefunden:
Grüße aus DO,
Rainer
Servus
Gut aufgepasst,ich denke mal auch,das es vakehrt is.
gruß
Franz
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Resto 67er GTA Coupe
Áaargh, danke für den Hinweis!
Ihr habt natürlich Recht.
Die Bilder im shop manual waren nicht eindeutig, da hab ich die Bilder gecheckt, die ich vor der Zerlegung geschossen hab. Dabei stellte sich raus, daß es vorher links anders montiert war als rechts.....ich war genauso weit wie vorher .
50/50 Chance und für die falsche Variante entschieden....Naja, ist ja nun nicht die Mörderarbeit.
Werde ich tauschen.
Danke nochmal!
Gruß,
Axel
Ihr habt natürlich Recht.
Die Bilder im shop manual waren nicht eindeutig, da hab ich die Bilder gecheckt, die ich vor der Zerlegung geschossen hab. Dabei stellte sich raus, daß es vorher links anders montiert war als rechts.....ich war genauso weit wie vorher .
50/50 Chance und für die falsche Variante entschieden....Naja, ist ja nun nicht die Mörderarbeit.
Werde ich tauschen.
Danke nochmal!
Gruß,
Axel
Gruß
Axel
Axel
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Resto 67er GTA Coupe
Hab den heutigen Tag damit verbracht, den Himmel einzubauen.....
Was für eine Sch.... Arbeit!
Lieber noch dreimal den Unterboden abgeschliffen!
Also ich hab mir wirklich Mühe gegeben, aber richtig faltenfrei hab ich´s net hinbekommen.
Trotz 5kW Heizung im Fahrzeuginnenraum und Einsatz vom Heissluftfön.
Bin nicht für Sattlerarbeiten geschaffen.
Vornerum geht´s, aber an der C-Säule...
Fotos erspar ich euch
Dafür hab ich meinen Verteiler endlich drin.
Ölwanne ab, Ventildeckel rechts ab.
Der Sicherungsring am 6-Kant des Ölpumpenantriebs saß zu tief, daher konnte das Ding rausrutschen.
1.Zyl auf OT, 6-Kant in die Ölpumpe und......flutsch war das Ding drin, Verteilerläufer zeigt 1Uhr
Was für eine Sch.... Arbeit!
Lieber noch dreimal den Unterboden abgeschliffen!
Also ich hab mir wirklich Mühe gegeben, aber richtig faltenfrei hab ich´s net hinbekommen.
Trotz 5kW Heizung im Fahrzeuginnenraum und Einsatz vom Heissluftfön.
Bin nicht für Sattlerarbeiten geschaffen.
Vornerum geht´s, aber an der C-Säule...
Fotos erspar ich euch
Dafür hab ich meinen Verteiler endlich drin.
Ölwanne ab, Ventildeckel rechts ab.
Der Sicherungsring am 6-Kant des Ölpumpenantriebs saß zu tief, daher konnte das Ding rausrutschen.
1.Zyl auf OT, 6-Kant in die Ölpumpe und......flutsch war das Ding drin, Verteilerläufer zeigt 1Uhr
Gruß
Axel
Axel
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Resto 67er GTA Coupe
Anscheinend hab ich ne Glückssträhne....vielleicht sollte ich mal ne Woche die Finger vom Mustang lassen.
Eben kam der lange erwartete Überholsatz für den Distribution block und das proportioning valve.....nur im Gegensatz zu Oliver70 haben sie mir den falschen Satz geschickt.
Mal sehn, was die auf meine mail antworten....
Eben kam der lange erwartete Überholsatz für den Distribution block und das proportioning valve.....nur im Gegensatz zu Oliver70 haben sie mir den falschen Satz geschickt.
Mal sehn, was die auf meine mail antworten....
Gruß
Axel
Axel
- Oliver70
- Beiträge: 576
- Registriert: Fr 19. Aug 2011, 11:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mach1 351 4V
1969 Mach1 428 R Code
Capri 2,8i
Opel GT/J
Corvette C3 1974
MGA 1600 Mk1 Roadster
Re: Resto 67er GTA Coupe
Hallo Axel,
Du tust mir echt leid und das Gefühl beim öffnen des Päckchens kann ich richtig nachvollziehen, aber auf keinen Fall Pause machen, es braucht immer alles länger wie man denkt und der Mai ist nicht mehr weit.
Wünsche Dir noch gutes Gelingen und sieht echt super aus.
Gruß Oliver
Du tust mir echt leid und das Gefühl beim öffnen des Päckchens kann ich richtig nachvollziehen, aber auf keinen Fall Pause machen, es braucht immer alles länger wie man denkt und der Mai ist nicht mehr weit.
Wünsche Dir noch gutes Gelingen und sieht echt super aus.
Gruß Oliver
Mitglied im


- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Resto 67er GTA Coupe
Es ist wieder eine Woche vergangen und wiedereinmal war es ein ereignisreicher Samstag.
Ein guter Kumpel von mir hatte sich angeboten, in einer "Nachtschicht" dem Projekt Mustang unter die Arme zu greifen und so planten wir, die Hochzeit zu vollziehen.
Als Trauzeuge brachte er zur Trauung sogar passende RINGschlüssel mit
Aber zuerst habe ich mal volle 4 kg Mike Sander´s Hohlraumfett in sämtlichen zugänglichen Hohlräumen, also in den Längsträgern, der Torquebox, den Schwellern, unter den Sitzkonsolen, etc verteilt bis die Soße an allen Ecken wieder rauslief. WAS FÜR EINE SCHWEINEREI
By gta67 at 2012-03-19
Danach wurde das Herz zur Transplantation vorbereitet.
Noch schnell den Getriebeölfilter und die Dichtung gewechselt....
By gta67 at 2012-03-19
Zufällig schlugen dann noch zwei andere Kumpels am Abend auf und so wurde die Hochzeit eine würdige Zeremonie
By gta67 at 2012-03-19
By gta67 at 2012-03-19
By gta67 at 2012-03-19
Während ich danach die Fächerkrümmer reingedübelt und ein paar Leitungen angeschlossen habe, hat der Kollege die hinteren Bremstrommeln bestückt.
Alles in Allem ging´s richtig vorwärts, um zwei Uhr am Sonntag früh haben wir den Feierabend eingeläutet.
Gelaufen ist er natürlich noch nicht
Ach ja, in der Woche davor hab ich irgendwann mal die hintere Bremsleitung zersägt und ein einstellbares Bremsdruckregelventil verbaut.
Muss nur noch einen passenden Halter schnitzen.
Jetzt heisst´s warten.....hoffentlich trifft der RICHTIGE (!!!) Überholsatz für den Distribution Block bald ein....
By gta67 at 2012-03-19
By gta67 at 2012-03-19
Ein guter Kumpel von mir hatte sich angeboten, in einer "Nachtschicht" dem Projekt Mustang unter die Arme zu greifen und so planten wir, die Hochzeit zu vollziehen.
Als Trauzeuge brachte er zur Trauung sogar passende RINGschlüssel mit
Aber zuerst habe ich mal volle 4 kg Mike Sander´s Hohlraumfett in sämtlichen zugänglichen Hohlräumen, also in den Längsträgern, der Torquebox, den Schwellern, unter den Sitzkonsolen, etc verteilt bis die Soße an allen Ecken wieder rauslief. WAS FÜR EINE SCHWEINEREI
By gta67 at 2012-03-19
Danach wurde das Herz zur Transplantation vorbereitet.
Noch schnell den Getriebeölfilter und die Dichtung gewechselt....
By gta67 at 2012-03-19
Zufällig schlugen dann noch zwei andere Kumpels am Abend auf und so wurde die Hochzeit eine würdige Zeremonie
By gta67 at 2012-03-19
By gta67 at 2012-03-19
By gta67 at 2012-03-19
Während ich danach die Fächerkrümmer reingedübelt und ein paar Leitungen angeschlossen habe, hat der Kollege die hinteren Bremstrommeln bestückt.
Alles in Allem ging´s richtig vorwärts, um zwei Uhr am Sonntag früh haben wir den Feierabend eingeläutet.
Gelaufen ist er natürlich noch nicht
Ach ja, in der Woche davor hab ich irgendwann mal die hintere Bremsleitung zersägt und ein einstellbares Bremsdruckregelventil verbaut.
Muss nur noch einen passenden Halter schnitzen.
Jetzt heisst´s warten.....hoffentlich trifft der RICHTIGE (!!!) Überholsatz für den Distribution Block bald ein....
By gta67 at 2012-03-19
By gta67 at 2012-03-19
Gruß
Axel
Axel
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Resto 67er GTA Coupe
Man der Motorraum sieht verdammt clean aus. Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit.
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Resto 67er GTA Coupe
DANKE für die Glückwünsche, Felix!
Genau dieser Effekt war das Ziel, deshalb hab ich den Motorraum hell gemacht.
Die Technik soll wirken, sichtbar sein.
Kein "schwarzes Loch".
Genau dieser Effekt war das Ziel, deshalb hab ich den Motorraum hell gemacht.
Die Technik soll wirken, sichtbar sein.
Kein "schwarzes Loch".
Gruß
Axel
Axel