Öldruck
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Öldruck
Da ist mit dem Preis nicht viel um, und wenn ich es schon machen muss dann möchte ich das das Ding dann hält und ich am Motor nichts mehr machen muss.
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX
Re: Öldruck
Ein richtiger Krimi hier...
Sieht ja bis jetzt ganz gut aus
Das alles noch Standardmaß, nice!
Zum Thema 0,010"... Metall das weg ist, bekommst du nicht zurück. Ich würde genau messen, warum soll ein Motor mit 0,010" nicht die nächsten 100k km halten? Was fährst du im Jahr? Dagegen steht die Frage, wie oft wirst du den Motor noch überholen, dann könnte man es auch 1x komplett machen (auf 0,020")...
Viel Erfolg weiterhin!
Sieht ja bis jetzt ganz gut aus

Zum Thema 0,010"... Metall das weg ist, bekommst du nicht zurück. Ich würde genau messen, warum soll ein Motor mit 0,010" nicht die nächsten 100k km halten? Was fährst du im Jahr? Dagegen steht die Frage, wie oft wirst du den Motor noch überholen, dann könnte man es auch 1x komplett machen (auf 0,020")...
Viel Erfolg weiterhin!
Re: Öldruck
Moin Daniel
Hatte ich e vor auf 0,020 oder o,030 zu machen, mal sehen, was die Messinstrumente zeigen.
Wolfgang
Hatte ich e vor auf 0,020 oder o,030 zu machen, mal sehen, was die Messinstrumente zeigen.
Wolfgang
- f100
- Beiträge: 261
- Registriert: Di 27. Sep 2016, 20:48
- Fuhrpark: Husqvarna Schaf 2WD
Stihl Fichtenmoped
31,32,50,55,66 Ford
31 Studebaker
47 Olds
70 Bird
Re: Öldruck
Du bist ja eh von Stockerau oder so, in Korneuburg ist ein guter Motorschleifer der hat mir schon ein paar motore geschliefen
der kann auch köpfe machen nur keine KW
Peter
der kann auch köpfe machen nur keine KW
Peter
Re: Öldruck
Hallo Peter
Ja ich wohne bei Stockerau, du meinst sicher den Grabmayer oder? der ist in Stetten zuhause.
Aber deswegen brauche ich auch Hilfe, da ich in Sachen Motor ein Laie bin.
Alleine schon wegen den Messwerkzeuge, denn das habe ich nicht und der mir dann sagt, was neu muss und was nicht.
Und da bin ich froh, dass sich Abudi bereiterklärt hat, dass er bei mir vorbeischaut und mir hilft.
wolfgang
Ja ich wohne bei Stockerau, du meinst sicher den Grabmayer oder? der ist in Stetten zuhause.
Aber deswegen brauche ich auch Hilfe, da ich in Sachen Motor ein Laie bin.
Alleine schon wegen den Messwerkzeuge, denn das habe ich nicht und der mir dann sagt, was neu muss und was nicht.
Und da bin ich froh, dass sich Abudi bereiterklärt hat, dass er bei mir vorbeischaut und mir hilft.
wolfgang
Re: Öldruck
Moin Leute
Habe mir ein Mikrometer gekauft und die Kurbelwelle mal gemessen.
Habe bei Hauptlagern ein Maß von 57,12 mm das wären dann in Zoll 2,2488, das würde laut SHOP MANUAL passen.
Und bei den Pleuellager ein Maß von 54,45 mm, das wären dann in Zoll 2,1437.
Laut SHOP MANUAL sollten es 2,1228 - 2,1236 sein.
Wie kann es sein, das die Welle dicker ist, habt ihr eine Erklärung?
Gruss
Wolfgang
Habe mir ein Mikrometer gekauft und die Kurbelwelle mal gemessen.
Habe bei Hauptlagern ein Maß von 57,12 mm das wären dann in Zoll 2,2488, das würde laut SHOP MANUAL passen.
Und bei den Pleuellager ein Maß von 54,45 mm, das wären dann in Zoll 2,1437.
Laut SHOP MANUAL sollten es 2,1228 - 2,1236 sein.
Wie kann es sein, das die Welle dicker ist, habt ihr eine Erklärung?
Gruss
Wolfgang
-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Öldruck
Messfehler? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Lagerdurchmesser an den Pleuellagern größer sind, als im SM aufgeführt...
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: Öldruck
Hallo christof
Kann ich mir vorstellen, da es beim hauplager ja paßt.
Da hätte ich auch bei den hauptlagern auuch ein falsches mass da passt es aber.
Wolfgang
Kann ich mir vorstellen, da es beim hauplager ja paßt.
Da hätte ich auch bei den hauptlagern auuch ein falsches mass da passt es aber.
Wolfgang
- 68GT500
- Beiträge: 9384
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Öldruck
Hi,
es gibt da so einen Spruch: "Wer viel misst, misst viel Mist"
Es gibt keine - mir bekannte - Ford Kurbelwelle mit Übermaß.
Mach ein Bild von der Rückseite der Pleuel Lagerschale, dort steht eine Teilenummer, ein Datum und - falls schon mal repariert - ein Maß.
Stell das Bitte hier rein.
Dann sehen wir weiter.
mfg
Michael
es gibt da so einen Spruch: "Wer viel misst, misst viel Mist"
Es gibt keine - mir bekannte - Ford Kurbelwelle mit Übermaß.
Mach ein Bild von der Rückseite der Pleuel Lagerschale, dort steht eine Teilenummer, ein Datum und - falls schon mal repariert - ein Maß.
Stell das Bitte hier rein.
Dann sehen wir weiter.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 68GT500
- Beiträge: 9384
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Öldruck
So in etwa:
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





