So, geht jetzt los mit dem neuen Mustang...

In diesem Forum können alle Beiträge erstellt werden, welche die Mustang-Baureihen ab 1974 betreffen

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: So, geht jetzt los mit dem neuen Mustang...

Beitrag von Schraubaer »

Wie kommst Du auf 40-50K?

:shock: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Richthofen
Beiträge: 257
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 21:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Coupe V8
2017er Mustang Conv.
06er Ford Fusion

Re: So, geht jetzt los mit dem neuen Mustang...

Beitrag von Richthofen »

T5owner hat geschrieben:Wenn man die erste deutsche doppelseitige Mustang Anzeige erstmalig sieht mit dem Slogan "Haben wollen"......dann frage ich mich ernsthaft, wer die Zielgruppe ist. Die Eigner von tiefergelegten 3er BMW vermutlich mit negativem Sturz und Kappi-nach-hinten-Fahrer?
Vorschlag für die nächste Anzeige:
Goile karre, Alder. Weischtduwaschichmeine...
Geh weiter. fohrd.

Da hätte man sicher einen besseren Slogan finden können, wenn man 40/50KEuro haben möchte.
Öhm, diese Zielgruppe wird ja bereits durch gebrauchte 2005+ bedient.
Habe hier in Köln schon den ein oder anderen vollkonkretkrassen ex-3er-BMW Fahrer mit Mustang gesehen.

Ich hoffe aber, das das "Einzelfälle" (TM) bleiben.
Ein dicker Benz, BMW oder Audi (am Besten SUV) sieht vor dem Club/Disko mehr nach dicker Hose aus.
Die meisten Perückenschafe werden wohl nur denken "wie ey du fährts 'nen Ford"

@Heiner,

auf dem Pfingsttreffen wollte schon ein Grauimporteur 45-47K für ein V8 Cabrio haben.
Gruss
Holger
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: So, geht jetzt los mit dem neuen Mustang...

Beitrag von Schraubaer »

Die Mondpreise wird Ford dann bestimmt uebernehmen!

:roll: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3431
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: So, geht jetzt los mit dem neuen Mustang...

Beitrag von T5owner »

Kaufmännisch betrachtet ergibt sich das relativ schnell. Werbung, Testfahrzeuge für Journalisten, Vorführfahrzeuge, Umrüstungskits (wie bereits publiziert), Händlerunterstützung, Schulung der Werkstätten, Unterlagen und Doku für die Werkstatten, Ersatzteilhaltung, Reklamationen, Garantierrückstellung.. alles nicht umsonst). Wenn man das noch mit dem 1 Jahr Vorlauf an Promo betrachtet, die internen und externen Leute berücksichtigt, die mit der Einführung beschäftigt sind, dann ist das ein Mehrwert, der erwirtschaftet werden muß. Die Vorleistungs-Millionen umgerechnet auf die ca. 5-6000 Fahrzeuge ....Ich denke unter 40.000 wird es da schwierig werden und über 50.000 gar nicht mehr verkaufbar und zum Drauflegen ist das Projekt ja nun nicht gedacht. Wir werden sehen. Würde mich freuen, wenn man erstmal drauflegt:-)
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3431
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: So, geht jetzt los mit dem neuen Mustang...

Beitrag von T5owner »

Na, da haben die spitzen Bleistifte doch nochmal nachgerechnet bei Ford Deutschland:

"Der Einstiegspreis liegt bei 34.000 Euro. Dank Turbohilfe und Direkteinspritzung kommt der 2,3-Liter-Vierzylinder auf 309 PS und 407 Newtonmeter Drehmoment. Der Verbrauch soll bei acht Litern liegen.

Für knapp 39.000 Euro bekommt man den Mustang GT mit acht Zylindern und 426 PS Leistung.
Cabrio ab Mitte 2015"
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
Sixty7
Beiträge: 342
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 20:57
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
1967 Convertible GTA Acapulco Blue
2015 Fastback GT Deep Impact Blue (sold)
2021 Fastback Mach 1 Velocity Blue
Kontaktdaten:

Re: So, geht jetzt los mit dem neuen Mustang...

Beitrag von Sixty7 »

Randnotiz an dieser Stelle:

Ich hatte mich mal um einen der 1964 Mustangs aus der "50 Years Limited Edition" für den nordamerikanischen Markt bemüht. Erste Vorankündigungen gingen von ca. 9000,- USD über Listenpreis aus. Abgewinkt habe ich dann nach Vorlage eines konkreten Angebotes:

50 years Limited Edition mit Automatikgetriebe, Preis zulassungsfertig inkl. Zoll u. Mwst. für 79.500,- € :(
50YearsLimitedEdition.jpg
50YearsLimitedEdition.jpg (45.33 KiB) 1737 mal betrachtet
Und vorerst Tschüss Pony...

Mal sehen, wie es mit der Champions League Edition weitergeht :?:
Benutzeravatar
Sixty7
Beiträge: 342
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 20:57
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
1967 Convertible GTA Acapulco Blue
2015 Fastback GT Deep Impact Blue (sold)
2021 Fastback Mach 1 Velocity Blue
Kontaktdaten:

Re: So, geht jetzt los mit dem neuen Mustang...

Beitrag von Sixty7 »

Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3431
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: So, geht jetzt los mit dem neuen Mustang...

Beitrag von T5owner »

Und wie man den Sound im Ecoboost killt. Erinnert mich an meinen Sondracer-Zigaretenanzünder im Zafira. Gibts für 29.90 bei Conrad.

"Kaum noch ein Auto lässt echten Motor / Abgassound im inneren des Wagens zu. Bei einem Sportwagen, so möchte man zumindest meinen, wird die Natürlichkeit beibehalten. Leider ist dem nicht so, denn zieht man im Ford Mustang 2,3-Liter ecoboost die Sicherung Nummer 27, dann bleibt nicht nur das Audiosystem still, sondern auch der vermeintliche Sound. Der absolute Fake des Active Noise Control Systems kommt über die Boxen. Doch es kommt noch schlimmer.

Nicht das der zugespielte Sound von Abgasanlage und Motor wegbleibt, auch der Motor selbst verstummt scheinbar. Der Sportwagen scheint so gut gedämmt zu sein, dass der Fahrer ohne ANC nichts von seinem Triebwerk hören würde. Das serienmäßige System am ecoboost Mustang (wird so vermutlich auch am Ford Focus RS installiert werden), analysiert das aktuell anstehende Drehmoment und sendet diese Infos dann an das Active Noise Control System. Dort wiederum wird dann der passende Sound über die Boxen des Soundsystems generiert.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3431
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: So, geht jetzt los mit dem neuen Mustang...

Beitrag von T5owner »

Wie sowas funktioniert, hier am Beispiel des Opel Zafira.

Auf Frequenz 107 eingestellt und schon gehts ab
http://youtu.be/3KmFW9Bxzmg
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Antworten

Zurück zu „ALLES über Mustangs nach Generation I“