Suche RETROGAUGE MINI-TACH
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Re: Suche RETROGAUGE MINI-TACH
Ich habe das Glas mit dem schwarzen kleinen Stopel für die Uhr beibehalten, da ich ein DZM-Glas einzeln nicht finden konnte. Gibts in den meisten shops leider nur im Set.
Der Stoppel verdeckt am Drehzahlmesser nichts von der Beschriftung und stört mich mittlerweile nicht mehr. (siehe Seite 3 dieses threads)
Der Stoppel verdeckt am Drehzahlmesser nichts von der Beschriftung und stört mich mittlerweile nicht mehr. (siehe Seite 3 dieses threads)
Re: Suche RETROGAUGE MINI-TACH
Atze45 hat geschrieben:Ich habe das Glas mit dem schwarzen kleinen Stopel für die Uhr beibehalten, da ich ein DZM-Glas einzeln nicht finden konnte. Gibts in den meisten shops leider nur im Set.
Der Stoppel verdeckt am Drehzahlmesser nichts von der Beschriftung und stört mich mittlerweile nicht mehr. (siehe Seite 3 dieses threads)
und ich hatte nur die "normalen kleinen glässer... deswegen wurde eines angepasst, und das ging auch alles ohne probleme!
wichtig das es gut aussieht und das alles funkioniert, egal mit welchem glas
Der Stoppel verdeckt am Drehzahlmesser nichts von der Beschriftung und stört mich mittlerweile nicht mehr. (siehe Seite 3 dieses threads)
und ich hatte nur die "normalen kleinen glässer... deswegen wurde eines angepasst, und das ging auch alles ohne probleme!
wichtig das es gut aussieht und das alles funkioniert, egal mit welchem glas

--------------------------------------
1967 Mustang Coupe
1967 Mustang Coupe
- Marv
- Beiträge: 338
- Registriert: Di 14. Aug 2012, 15:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 GTA Coupé A-Code C4
Re: Suche RETROGAUGE MINI-TACH
Atze45 hat geschrieben:Ich habe das Glas mit dem schwarzen kleinen Stopel für die Uhr beibehalten, da ich ein DZM-Glas einzeln nicht finden konnte. Gibts in den meisten shops leider nur im Set.
Der Stoppel verdeckt am Drehzahlmesser nichts von der Beschriftung und stört mich mittlerweile nicht mehr. (siehe Seite 3 dieses threads)
Ah Stimmt, jetzt fällt es mir auf! Gibt wirklich schlimmeres und ich brauch kein Originalteil gegen ein Reproteil tauschen
Danke für die Tipps!
@Kalli: Wenns dir nichts ausmacht gerne! Finde für so Fotostories für gewisse Umbauten, wie sie Ben (67er FM) oft macht, sollte man auch eine Gruppe machen
Der Stoppel verdeckt am Drehzahlmesser nichts von der Beschriftung und stört mich mittlerweile nicht mehr. (siehe Seite 3 dieses threads)
Ah Stimmt, jetzt fällt es mir auf! Gibt wirklich schlimmeres und ich brauch kein Originalteil gegen ein Reproteil tauschen
Danke für die Tipps!
@Kalli: Wenns dir nichts ausmacht gerne! Finde für so Fotostories für gewisse Umbauten, wie sie Ben (67er FM) oft macht, sollte man auch eine Gruppe machen
Grüße aus der Kaiserstadt,
Marvin
Marvin
Re: Suche RETROGAUGE MINI-TACH
Oldie Fan hat geschrieben:Hi Marvin,
der Einbau und elektrische Anschluss sollte kein Problem sein.
Den mechanischen Einbau wirst Du sicherlich hinkriegen. Elektrische dürfte der MINI-TACH nur drei Kabel haben (ggf. noch zwei zusätzliche Kabel für die Instrumentenbeleuchtung):
- Masse
- +12 V über die Zündung
- ein Kabel zum Unterbrecherkontakt oder elektronischen Zündung
Fotodokumentation zu erstellen ist kein Problem.
Erfreulicherweise ist bei mir das Instrumentenglas noch vorhanden.
Gruß Kalli
Der Mini-tach hat nur 3 Kabel
- Masse (habe ich mittels Kabelschuh am vorhandenen Karosserie-Massepunkt hinter den Instrumenten mitgeschraubt)
- +12 V vom Zündungsplus (habe ich vom Radio-Plus genommen)
- ein Kabel zum Minus-Anschluss der Zündspule oder elektronischen Zündung
Die Beleuchtung des DZM erfolgt von der normalen vorhandenen Instrumentenbeleuchtung
der Einbau und elektrische Anschluss sollte kein Problem sein.
Den mechanischen Einbau wirst Du sicherlich hinkriegen. Elektrische dürfte der MINI-TACH nur drei Kabel haben (ggf. noch zwei zusätzliche Kabel für die Instrumentenbeleuchtung):
- Masse
- +12 V über die Zündung
- ein Kabel zum Unterbrecherkontakt oder elektronischen Zündung
Fotodokumentation zu erstellen ist kein Problem.
Erfreulicherweise ist bei mir das Instrumentenglas noch vorhanden.
Gruß Kalli
Der Mini-tach hat nur 3 Kabel
- Masse (habe ich mittels Kabelschuh am vorhandenen Karosserie-Massepunkt hinter den Instrumenten mitgeschraubt)
- +12 V vom Zündungsplus (habe ich vom Radio-Plus genommen)
- ein Kabel zum Minus-Anschluss der Zündspule oder elektronischen Zündung
Die Beleuchtung des DZM erfolgt von der normalen vorhandenen Instrumentenbeleuchtung
- Marv
- Beiträge: 338
- Registriert: Di 14. Aug 2012, 15:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 GTA Coupé A-Code C4
Re: Suche RETROGAUGE MINI-TACH
Okay danke!
Das eletronische klingt nicht schwer, jedoch braucht der DZM ja auch die Informationen des Motors, das meinte ich hauptsächlich
Das eletronische klingt nicht schwer, jedoch braucht der DZM ja auch die Informationen des Motors, das meinte ich hauptsächlich
Grüße aus der Kaiserstadt,
Marvin
Marvin
- Oldie Fan
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)
Re: Suche RETROGAUGE MINI-TACH
Hi Marvin,
alles ganz einfach.
Die Information die der DZM vom Motor braucht erhält er über das Kabel zum Minus-Anschluss der Zündspule (Unterbrecherkontakt) oder elektronischen Zündung.
Gruß Kalli
alles ganz einfach.
Die Information die der DZM vom Motor braucht erhält er über das Kabel zum Minus-Anschluss der Zündspule (Unterbrecherkontakt) oder elektronischen Zündung.
Gruß Kalli
Member of FMCoG 

- Marv
- Beiträge: 338
- Registriert: Di 14. Aug 2012, 15:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 GTA Coupé A-Code C4
Re: Suche RETROGAUGE MINI-TACH
Aaah okay, ja da habe ich wohl etwas zu kompliziert gedacht
Wollte mein Armaturenbrett jetzt im Frühjahr eh mal ausbauen um alle Zeiger zu nullen, dann kann ich das ja in einem Aufwasch mit machen
Wollte mein Armaturenbrett jetzt im Frühjahr eh mal ausbauen um alle Zeiger zu nullen, dann kann ich das ja in einem Aufwasch mit machen
Grüße aus der Kaiserstadt,
Marvin
Marvin
- Oldie Fan
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)
Re: Suche RETROGAUGE MINI-TACH
Hi Marvin,
wenn Du deine Instrumente Nullen bzw. neu justieren willst, dann findest Du eine ganz gute Anleitung bei Mustang Monthly:
http://www.mustangmonthly.com/techartic ... ewall.html
Ist zwar für einen 66, aber im Prinzip gilt das gleiche auch für einen 67 Mustang.
Gruß Kalli
wenn Du deine Instrumente Nullen bzw. neu justieren willst, dann findest Du eine ganz gute Anleitung bei Mustang Monthly:
http://www.mustangmonthly.com/techartic ... ewall.html
Ist zwar für einen 66, aber im Prinzip gilt das gleiche auch für einen 67 Mustang.
Gruß Kalli
Member of FMCoG 

- Steve
- Beiträge: 244
- Registriert: So 16. Sep 2012, 14:06
- Fuhrpark: :
67er Coupe - 298 cui
96er Bronco - 351 cui (RIP)
96er E150 - 300 cui (RIP)
81er Malibu - 229 cui
Re: Suche RETROGAUGE MINI-TACH
Heyhey....
kurz Info an alle Besteller, die Minitachs sind nun angekommen und warten auf die Versendung
Das wird super!!!
Sonnige Grüße aus Berlin,
Steve
kurz Info an alle Besteller, die Minitachs sind nun angekommen und warten auf die Versendung
Das wird super!!!
Sonnige Grüße aus Berlin,
Steve