Billy´s Kid Resto

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von DukeLC4 »

Billy the Kid hat geschrieben:Nja da der Ansturm bis jetzt ausgeblieben ist geht es hier mal weiter...

Kann mir jemand sagen wofür nochmal dieses Winkelblech an der aussenseite vorne Fahrtrichtung Links ist.Weil am Rep. Blech ist es nicht mehr dran?!

Moin Oli,
an dem Blech wird der Kotflügel verschraubt.
Das musst du an deiner alten Stehwand abtrennen und an die neue anschweißen.

Vielleicht schaffe ich es am Sonntag mittag mal vorbeizukommen.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von Billy the Kid »

Ok also brauche ich diesen Halter von dem alten Blech. Ist der auch auf der anderen Seite,also da wo die Batterie drin ist. Weil da war schon ein Rep. Blech drin und da ist auch kein Halter dran.wenn ja bräuchte ich Maß Angaben wo der Halter dort ist und wie er aussieht.

Danke Patrick.ja wegen Sonntag muss ich mal abklären weil der Vermieter ist da sehr eigen was den Sonntag betrifft.
Gruß Oli
Mustang64

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von Mustang64 »

Moin Oli

Also wenn ich Dich richtig verstehe, dieses Winkelblech das auf das Blech angeschweißt ist?
Das wäre für die Montage der Scheinwerfer/Schürze.
Aber wenn Patrick bei Dir vorbeikommt werden sicher viele Probleme und Fragen schnell gelöst sein
Meine volle Bewunderung für Deinen Mut dich Vollgas in die Materie hineinzuschmeißen

Gruss Martin
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von Billy the Kid »

Ich denke das dieses Blech das auf der einen Seite auf dem alten noch zu sehen ist auch auf die andere Seite muss. Doch dieses fehlt Komplet. Hat jemand ein Bild davon das er vielleicht bemaßen kann wo das Teil hin kommt und wie es aussieht.

Danke Martin.Noch macht es mir viel Spaß,was auch Sinn der Sache ist. Hoffe das mich der Mut nicht verlässt.
Gruß Oli
Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von Eifel-Cruiser »

Das Blech einfach vom Vorhandenen kopieren, ist halt Spiegelverkehrt.
Apron einschweissen, Kotflügel anschrauben und schon ergibt sich die Position von alleine.

Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von Billy the Kid »

So mal was neues...

unzwar als ich das Auto kaufte sagte mir der Verkäufer das ich um das Auto zu starten einen Druckschalter unter dem Amaturenbrett drücken muss ,da mein Pony mal orginal ein Automatik Gertriebe hatte und zum Schalter umgebaut wurde .Nun da ich den ganzen Kabelbaum drausen habe möchte ich alles orginal machen,das heist mit dem Schlüssel starten.Wenn ich das Kabel richtig deute ist es vom Neutral Switch?!Das andere ende von dem Druckschalter geht an den Magnetschalter im Motorraum.

so wie kann ich das ändern um nicht mehr den Schalter zum starten zu drücken.
Gruß Oli
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von DukeLC4 »

Billy the Kid hat geschrieben:So mal was neues...

unzwar als ich das Auto kaufte sagte mir der Verkäufer das ich um das Auto zu starten einen Druckschalter unter dem Amaturenbrett drücken muss ,da mein Pony mal orginal ein Automatik Gertriebe hatte und zum Schalter umgebaut wurde .Nun da ich den ganzen Kabelbaum drausen habe möchte ich alles orginal machen,das heist mit dem Schlüssel starten.Wenn ich das Kabel richtig deute ist es vom Neutral Switch?!Das andere ende von dem Druckschalter geht an den Magnetschalter im Motorraum.

so wie kann ich das ändern um nicht mehr den Schalter zum starten zu drücken.
Das könnte der Neutral Switch sein, eventuell aber auch das Kabel zur Aktivierung des Starters.
Wenn es der Neutral Switch ist, kannst du die beiden Kabel einfach verbinden, dann ist der Schalter immer gedrückt.
Da musst du halt mal den Kabelbaum rausbauen und mit dem originalen Schaltplan vergleichen.
So aus der Ferne kann dir niemand sagen was der Vorbesitzer genau mit dem Kabelbaum angestellt hat.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von Billy the Kid »

So wieder mal was neues das es nicht langweilig wird.Habe mir ein paar Teile bestellt und dabei waren die Torque Box Für meinen 66er.

Habe sie versucht mal so rein zubekommen,aber kann das sein das die von der Form garnicht passen.Müssen die am Fussraumblech anliegen??Musstet Ihr sie viel anpassen,weil der Sinn ist ja das ganze spielfrei zu verstärken.

Oder habe ich sie nur falschrum ausgelegt?



Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us
Gruß Oli
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von Billy the Kid »

Desweiteren wollte ich als Leihe mal meinen Vergaser(4100 1.08) überholen doch ist mir schon bei genauerem betrachten aufgefallen das ein paar dinge nicht stimmen.



Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us

Hab mich garnicht mehr getraut ihn aufzumachen....
Gruß Oli
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von Billy the Kid »

Keiner eine idee zum Einbau der Boxen. Und was ist mit dem Vergaser. Fehlen mir da teile und kann ich den abgebrochenen stift.
Gruß Oli
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“