
67er Coupe - Chris Resto
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Re: 67er Coupe - Chris Resto
Hat sich erledigt… passt eher nicht 

Re: 67er Coupe - Chris Resto
Hier mal noch ein Bild von der Lackiererfront. Die Seitenwand hinten rechts ist auch recht viel gespachtelt worden.
Im Nachhinein hätte ich den ausgebeulten Bereich vielleicht doch einfach getauscht. Den Heizungskasten habe ich auseinandergenommen, gereinigt, entrostet im Zitronensäurebad, mit Zopfbürste und dann fertan eingelassen.
Anschließend in scharz seidenmatt lackiert. Der 12V Motor tut noch. Ich hoffe das bleibt auch so
Ich habe mich in der Zwischenzeit mit den Zierleisten Windschutzs- und Heckscheibe beschäftigt. Die eine hatte schon einen schönen Knick drin. Habe versucht den so gut es geht rauszudengeln, aber es ist halt enorm schwierig.
Die sind ganz schön matt. Habe die erstmal gereinigt und mit einem Schleifvlies leicht aufgeraut. Jetzt würde ich mit kleinem Polieraufsatz mit Rot-Weiß Schleifpaste, dann Polierpaste und zum Schluss Finish aufpolieren oder gibts einen Spezialtrick?
Kauft ihr die Zierleisten bei einer Resto einfach neu? Habe eigentlich wenig Lust pro Satz 200 € zu latzen, aber wenn er schon lackiert ist, sollte es doch ordentlich werden!
Im Nachhinein hätte ich den ausgebeulten Bereich vielleicht doch einfach getauscht. Den Heizungskasten habe ich auseinandergenommen, gereinigt, entrostet im Zitronensäurebad, mit Zopfbürste und dann fertan eingelassen.
Anschließend in scharz seidenmatt lackiert. Der 12V Motor tut noch. Ich hoffe das bleibt auch so

Die sind ganz schön matt. Habe die erstmal gereinigt und mit einem Schleifvlies leicht aufgeraut. Jetzt würde ich mit kleinem Polieraufsatz mit Rot-Weiß Schleifpaste, dann Polierpaste und zum Schluss Finish aufpolieren oder gibts einen Spezialtrick?
Kauft ihr die Zierleisten bei einer Resto einfach neu? Habe eigentlich wenig Lust pro Satz 200 € zu latzen, aber wenn er schon lackiert ist, sollte es doch ordentlich werden!
Re: 67er Coupe - Chris Resto
Hi Chris,
die Erfahrung mit Repro Zierleisten sind von dem was ich gehört habe meistens eher negativ. Originale Aufarbeiten ist hier eindeutig der bessere Weg. Welche ist denn genau eingeknickt? Ich hatte Mal welche zur Seite gelegt, vielleicht habe ich die entsprechende Leiste über.
die Erfahrung mit Repro Zierleisten sind von dem was ich gehört habe meistens eher negativ. Originale Aufarbeiten ist hier eindeutig der bessere Weg. Welche ist denn genau eingeknickt? Ich hatte Mal welche zur Seite gelegt, vielleicht habe ich die entsprechende Leiste über.
Grüße Carl
Re: 67er Coupe - Chris Resto
Das wäre natürlich klasse.
Es ist die Fahrerseite seitliche Leiste.
Es ist die Fahrerseite seitliche Leiste.
- mem
- Beiträge: 2283
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: 67er Coupe - Chris Resto
Nimm dir mal ein gerade Unterlage einen harten Kunststoffstab in passender Breite einen Gummihammer und dann dengelst du das gaaaaanz vorsichtig wieder raus. Am Ende mit Druck den Kunststoffstab über die ausgebeulte Stelle mit viel Druck reiben. Anschließend polieren.
Du musst dir viel Zeit nehmen und dich vorsichtig da ran arbeiten. Die ist auf jeden Fall zu retten.
Die sind i.d.R. aus Edelstahl du könntest die auch von außen glattschleifen und dann polieren. Aber das mußt du erst an einer verdeckten Stelle ausprobieren. Manchmal sind die auch beschichtet, dann siehts sch...e aus nach dem polieren.
Du musst dir viel Zeit nehmen und dich vorsichtig da ran arbeiten. Die ist auf jeden Fall zu retten.
Die sind i.d.R. aus Edelstahl du könntest die auch von außen glattschleifen und dann polieren. Aber das mußt du erst an einer verdeckten Stelle ausprobieren. Manchmal sind die auch beschichtet, dann siehts sch...e aus nach dem polieren.
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
Re: 67er Coupe - Chris Resto
Die Leiste habe ich leider nicht perfekt hinbekommen, aber von Carl eine tolle Originalleiste bekommen.
Die Chromteile werden alle mit NeverDull poliert. In der Sonne auf der Terrasse lässt sich’s auch aushalten.
Neue Bilder vom Lackierer
Kleinteile sind fertig grundiert. Als Nächstes kommen Türen, Kotis und Hauben. Danach die Karosserie.
Es wird poliert was das Zeug hält bis der Wagen vom Lackierer kommt! Ich hab bei den Alu und Edelstahlteilen erst mit 1200, dann 2000 nassgeschliffen und am Ende mit 3500er Politur genommen. Sieht ganz ansehnlich aus!Die Chromteile werden alle mit NeverDull poliert. In der Sonne auf der Terrasse lässt sich’s auch aushalten.
Neue Bilder vom Lackierer

Re: 67er Coupe - Chris Resto
Es geht weiter mit der Verkaufslackierung
Freue mich schon sehr!

Freue mich schon sehr!
- Dateianhänge
-
- 291A1258-AC0A-40C0-8380-4DEA2436CCE1.jpeg (296.87 KiB) 1067 mal betrachtet
-
- 4CE968C8-F88C-44B2-A80A-B9EE581E3C63.jpeg (249.43 KiB) 1067 mal betrachtet
-
- E76A32EC-A49F-4E1A-A673-102D5416F0C7.jpeg (220.31 KiB) 1067 mal betrachtet
-
- B84CA27A-CA55-4C51-A777-402E9065A696.jpeg (337.52 KiB) 1067 mal betrachtet
Re: 67er Coupe - Chris Resto
Er ist blau! Innen wie außen… geile Farbe.
Am Donnerstag kommt er wieder nach Hause… endlich zusammenbauen!
Am Donnerstag kommt er wieder nach Hause… endlich zusammenbauen!
- Dateianhänge
-
- FB47A33C-D2ED-44F9-914C-5A9A140707E9.jpeg (379.73 KiB) 970 mal betrachtet
-
- 4A71906F-ABB9-4567-92CC-375AB3CA1FA8.jpeg (307.5 KiB) 970 mal betrachtet
- Grussi67
- Beiträge: 2107
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: 67er Coupe - Chris Resto
Sieht schon mal gut aus, warte ab, wenn der erste Chrom dran kommt, dann bekommst Du das Grinsen nicht aus dem Gesicht.
Gruß Thomas

Gruß Thomas
Gruß Thomas


