Ausbau der Frontscheibe
Folgendes Werkzeug habe ich verwendet:
- Eine Anitrutschmatte vom Discounter (Aldi)
- Cliplöser aus Kunststoff
- Ein
Werkzeug zur Demontage der Zierleisten (aus der Weihnachtsrabattaktion)
- Ein stabiles Cutter Messer mit Ersatzklingen
- Stirnlampe (um beide Hände frei zu haben)
Die Antirutschmatte eignet sich sehr gut um Lack oder Scheibe vor Kratzern zu schützen, da man mit dem Werkzeug schon mal abrutschen kann.
Ein weiterer Vorteil ist dass die Matte nicht fixiert werden muss, wie z.B. ein Tuch, Lappen oder ähnliches.
Wenn man diese auf der Scheibe glatt streift haftet sie Rückstandsfrei von selbst.
Antirutsch
An einer Ecke hatte sich eine Leiste schon leicht anheben lassen.
Bei den ganzen Sachen die sich dort versteckt haben hat mich es gewundert, nicht auch noch auf kleine Felltiere zu stoßen….
Aus verschiedenen Anleitungen habe ich entnommen das man die Clips mit dem Werkzeug „ertasten“ soll.
Auch nachdem ich das ganze Zeug aus den Fugen gekratzt hatte konnte ich bei besten Willen nichts ertasten.
Von verschiedenen Bildern und Videos habe ich dann die etwaige Position der Clips zusammen gesucht und diese mit Kreppband markiert.
Aber auch dann konnte ich keinen Clip ertasten…..
Dies hatte einen einfachen Grund. Die Clips waren hinter dem Scheibengummi „versteckt“.
Möglich das hier noch die erste Dichtung montiert war und sich diese von den Neueren unterschiedet!?!?
Durch das Einschneiden der Gummis waren die Clips dann zugänglich
Hier kann man den freigelegten Clip sehen
Für mich persönlich bin ich mit zwei Möglichkeiten am besten zurechtgekommen die Clips anzuheben um die Leisten zu entfernen.
Die Erste funktioniert dann gut wenn man mit dem spitzen Ende des Clipwerkzeuges weit genug hinter den Clip kommt.
(Rot Clip, blau Haken vom Werkzeug)
Nach dem Einhaken legt man die Schulter des Werkzeuges an die Zierleiste an, durch hebeln hebt dann den Clip leicht an, und durch verdrehen des Werkzeuges von der Scheibe weg löst man die Zierleiste.
Die zweite Variante hat funktioniert, wenn man das Werkzeug nicht richtig ansetzen kann, weil Dichtmasse oder ähnliches sich unter dem Clip befindet.
Mit der Spitze unter den Clip fahren und am Clip ziehen. Mit dem Cliplöser die Leiste dann lösen.
Leiste lösen
Habe dann die komplette Dichtung eingeschnitten um an die anderen Clips zu kommen
Hier nochmal die „verborgenen“ Clips
Weil sich so viel Dreck unterhalb der Leisten befindet, habe ich die Öffnungen am Luftleitblech verschlossen um zu vermeiden das etwas im den Hohlraum der Cowls fällt.
Anschließend habe ich die Dichtungen nochmals auf der Außenseite eingeschnitten da diese sehr porös und hart sind und ich die Scheibe beim Rausdrücken nicht beschädigen wollte.
Das Ganze dann auch von der Innenseite. Man tut sich hier viel leichter wenn man ein ordentliches Cuttermesser verwendet.
Vor dem Herausdrücken die Saugheber positionieren
Wenn man wie ich die Scheibe alleine entnehmen will ist es besser nicht an der Scheibe von innen zu drücken, sondern an der verbliebenen Gummidichtung die Scheibe vorsichtig ringsherum zu lösen, da sie dann nicht plötzlich nach außen „poppt“
Antipopp
Nachdem die Scheibe draußen war habe ich nicht schlecht gestaunt was sich unterhalb der Dichtung befand.
Sieht irgendwie aus wie kaltes Mike Sanders Fett und riecht auch so ähnlich. (auf den Geschmackstest habe ich verzichtet

).
Mit dem Cliplöser aus Kunststoff das Zeug entfernt
Die Clips mit einer breiten Spachtel und einem Hammer vorsichtig entfernt.
Ein Clip wollte sich ums Verrecken nicht lösen lassen. Habe dann den Schmodder auf dem Clip entfernt und siehe da…..
ein kleines fieses Schräubchen hat sich eingeschlichen (Miststück)
Hier sieht man wie die Leiste von dem Clip gehalten wird
….und hier wie man das Werkzeug ansetzen sollte
Um beim nächsten Mal die Clips besser zu finden (falls ich die Dichtung nicht einschneiden muss) habe ich mir mal die Maße der „Nippel“ notiert. Messpunkt „0“ ist immer die Zierleistenaußenkante.
1 55mm
2 205mm
3 400mm
4 575mm
5 690mm
6 865mm
7 1040mm
8 1220mm
9 105mm
10 260mm
11 470mm
12 635mm
13 835mm
14 1020mm
15 1235mm
16 1395mm
17 70mm
18 280mm
19 490mm