kein Vortrieb mehr / FMX Probleme
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme
Ich habe das Pony mit zwei Schaltern gefahren und die Mieze jetzt mit Automatic direct shift und sequenziellem Shifter, kann also auch manuell schalten! Daher, Schalter s.c.h.e.i.s.s.e., ich will nur noch Automatik!!!
Heiner...
Heiner...
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme
@Heiner
du hast auch Leistung (Stroker)
du hast auch Leistung (Stroker)
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme
Ja, gerade dann macht die Pussieschaltung ja erst Spaß! Manuell ist tatsächlich zum Auffwerten von müden Stocktriebwerken besser! Ich finde auch das An- u. abrollverhalten, besonders beim langsamen rumfahren, Auffahren auf Plätzen etc. wesentlich lässiger, als das manchmal nervöse hinundher mit Gaspedal und Kupplungspedal.
Heiner...
Heiner...
- 68GT500
- Beiträge: 9401
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme
Hi Timo,
achte darauf einen Serien Wandler zu bekommen, nicht einer der High Stall - so wie sie bei Summit & Co. verkauft werden.
So ein std. Wandler ist auch lange nicht so teuer wie diese (für unsere Fahrweise) unnützen Dinger.
Hier eine Quelle: http://www.gopnh.com/auto-manufacturer-year-refine.cfm
mfg
Michael
achte darauf einen Serien Wandler zu bekommen, nicht einer der High Stall - so wie sie bei Summit & Co. verkauft werden.
So ein std. Wandler ist auch lange nicht so teuer wie diese (für unsere Fahrweise) unnützen Dinger.
Hier eine Quelle: http://www.gopnh.com/auto-manufacturer-year-refine.cfm
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme
Hallo Heiner,
das sind genau die Teile, welche ich benötigen würde.
Du hast eine PN mit allen weiteren Details.
@ Michael
Danke für Deine Antwort.
Der Link ist leider tot.
Der Wandler ist bis jetzt verbaut gewesen :
http://www.summitracing.com/parts/tci-482200
Heiner könnte mich retten..... und den Stroker für Sinsheim wieder flott zu machen....
Timo
das sind genau die Teile, welche ich benötigen würde.
Du hast eine PN mit allen weiteren Details.
@ Michael
Danke für Deine Antwort.
Der Link ist leider tot.
Der Wandler ist bis jetzt verbaut gewesen :
http://www.summitracing.com/parts/tci-482200
Heiner könnte mich retten..... und den Stroker für Sinsheim wieder flott zu machen....
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- 68GT500
- Beiträge: 9401
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme
Hi Timo,
so einen Wandler würde ich NIE, NIE verwenden. Er hat lt. Angabe 1000 RPM mehr Schlupf als die Serie ...
Heist also, dass Du bei Drehzahlen unter 2400 immer im Schlupf Bereich vom Wandler herumgurkst und Leistung in Wärme umwandelst.
An die Automaten vs. Schalter Kollegen:
Ich denke ihr solltet mal Euer Feindbild Überdenken - nicht die andersschaltenden sind das Problem
Meine Meinung: jeder so wie er will.
Ich will Schalten - und zwar von Hand nicht mit so einem neu-modischem SMG oder DKG oder wie der Dreck sonst heißen mag.
ICH entscheide wann und wie geschaltet wird. Nicht so ein Schiet Rechner oder sonstiger Elektronik Müll.
Nichts Geiler als bei 180 in den 4 schalten und bei 235 dann in den 5....
mfg
Michael
so einen Wandler würde ich NIE, NIE verwenden. Er hat lt. Angabe 1000 RPM mehr Schlupf als die Serie ...
Heist also, dass Du bei Drehzahlen unter 2400 immer im Schlupf Bereich vom Wandler herumgurkst und Leistung in Wärme umwandelst.
An die Automaten vs. Schalter Kollegen:
Ich denke ihr solltet mal Euer Feindbild Überdenken - nicht die andersschaltenden sind das Problem
Meine Meinung: jeder so wie er will.
Ich will Schalten - und zwar von Hand nicht mit so einem neu-modischem SMG oder DKG oder wie der Dreck sonst heißen mag.
ICH entscheide wann und wie geschaltet wird. Nicht so ein Schiet Rechner oder sonstiger Elektronik Müll.
Nichts Geiler als bei 180 in den 4 schalten und bei 235 dann in den 5....
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme
68GT500 hat geschrieben:Hi Timo,
so einen Wandler würde ich NIE, NIE verwenden. Er hat lt. Angabe 1000 RPM mehr Schlupf als die Serie ...
Heist also, dass Du bei Drehzahlen unter 2400 immer im Schlupf Bereich vom Wandler herumgurkst und Leistung in Wärme umwandelst.
An die Automaten vs. Schalter Kollegen:
Ich denke ihr solltet mal Euer Feindbild Überdenken - nicht die andersschaltenden sind das Problem
Meine Meinung: jeder so wie er will.
Ich will Schalten - und zwar von Hand nicht mit so einem neu-modischem SMG oder DKG oder wie der Dreck sonst heißen mag.
ICH entscheide wann und wie geschaltet wird. Nicht so ein Schiet Rechner oder sonstiger Elektronik Müll.
Nichts Geiler als bei 180 in den 4 schalten und bei 235 dann in den 5....
mfg
Michael
Hallo Michael,
Danke noch mal für Deine Antwort.
Tja, die ganzen Teile waren halt damals bei dem ganzen "Strokerpaket" dabei.....
Aber Herr Bruns hinterlässt so langsam seine kompletten Spuren in dem dem Paket....
Pimped by Brunsi....
Timo
so einen Wandler würde ich NIE, NIE verwenden. Er hat lt. Angabe 1000 RPM mehr Schlupf als die Serie ...
Heist also, dass Du bei Drehzahlen unter 2400 immer im Schlupf Bereich vom Wandler herumgurkst und Leistung in Wärme umwandelst.
An die Automaten vs. Schalter Kollegen:
Ich denke ihr solltet mal Euer Feindbild Überdenken - nicht die andersschaltenden sind das Problem
Meine Meinung: jeder so wie er will.
Ich will Schalten - und zwar von Hand nicht mit so einem neu-modischem SMG oder DKG oder wie der Dreck sonst heißen mag.
ICH entscheide wann und wie geschaltet wird. Nicht so ein Schiet Rechner oder sonstiger Elektronik Müll.
Nichts Geiler als bei 180 in den 4 schalten und bei 235 dann in den 5....
mfg
Michael
Hallo Michael,
Danke noch mal für Deine Antwort.
Tja, die ganzen Teile waren halt damals bei dem ganzen "Strokerpaket" dabei.....
Aber Herr Bruns hinterlässt so langsam seine kompletten Spuren in dem dem Paket....
Pimped by Brunsi....
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- 68GT500
- Beiträge: 9401
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme
Hi Timo,
danke für die Blumen, aber ich würde eher sagen: Ein zusammenpassendes Paket geschnürt.
mfg
Michael
danke für die Blumen, aber ich würde eher sagen: Ein zusammenpassendes Paket geschnürt.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme
68GT500 hat geschrieben:Hi Timo,
danke für die Blumen, aber ich würde eher sagen: Ein zusammenpassendes Paket geschnürt.
mfg
Michael
Wie auch immer... aber jetzt am Optimum....
Ach übrigens.., ich habe/hatte ein Riesentheater mit CompCams....
An Aussagen wurde sich nicht gehalten, gelogen, vertröstet, nicht geantwortet und was weiß ich nicht alles.
Gut das ich per Paypal gezahlt hatte, habe jetzt meine Kohle wieder und bestelle das Kit jetzt nicht direkt
sondern über Summit..., sollen die sich doch mit den Idioten rumärgern....
Ich denke aber, das CompCams Summit mal eher bedient als einen "blöden" Deutschen Direktkunden...
Timo
danke für die Blumen, aber ich würde eher sagen: Ein zusammenpassendes Paket geschnürt.
mfg
Michael
Wie auch immer... aber jetzt am Optimum....
Ach übrigens.., ich habe/hatte ein Riesentheater mit CompCams....
An Aussagen wurde sich nicht gehalten, gelogen, vertröstet, nicht geantwortet und was weiß ich nicht alles.
Gut das ich per Paypal gezahlt hatte, habe jetzt meine Kohle wieder und bestelle das Kit jetzt nicht direkt
sondern über Summit..., sollen die sich doch mit den Idioten rumärgern....
Ich denke aber, das CompCams Summit mal eher bedient als einen "blöden" Deutschen Direktkunden...
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme
Update :
Heiner hat mich gerettet, er sendet mir die Teile zu einem fairen Preis
schon vorab OHNE das die Kohle bei ihm am Konto ist.
Das nenne ich Vertrauen und Verbundenheit zum Hobby und Forumsuser.
Danke noch mal an dieser Stelle.
Werde weiter berichten.
Timo
Heiner hat mich gerettet, er sendet mir die Teile zu einem fairen Preis
schon vorab OHNE das die Kohle bei ihm am Konto ist.
Das nenne ich Vertrauen und Verbundenheit zum Hobby und Forumsuser.
Danke noch mal an dieser Stelle.
Werde weiter berichten.
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
