Mein 66er Coupe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Mein 66er Coupe
Ich muss sagen, ich bin mit Owatrol-Öl bis jetzt ganz zufrieden.
Hat gute Kriecheigenschaften und verharzt dann sehr schnell, d.h. es bleibt da wo´s hingehört, nämlich in den Ritzen.
WD40 verdünnisiert sich ja recht schnell wieder.
Ich würde danach ein Konservierungsfett a´la Mike Sander benutzen.
Gruß
axl
Hat gute Kriecheigenschaften und verharzt dann sehr schnell, d.h. es bleibt da wo´s hingehört, nämlich in den Ritzen.
WD40 verdünnisiert sich ja recht schnell wieder.
Ich würde danach ein Konservierungsfett a´la Mike Sander benutzen.
Gruß
axl
Gruß
Axel
Axel
Re: Mein 66er Coupe
Hallo Mustangfreunde.
@Paul: wäre gut wenn du das Material finden würdest,
ansonsten werde ich mal das von Axl probieren.
Danke für Eure Tipps.
und... die Saison ist so gut wie eröffnet :
freundliche Grüße,
Torsten
@Paul: wäre gut wenn du das Material finden würdest,
ansonsten werde ich mal das von Axl probieren.
Danke für Eure Tipps.
und... die Saison ist so gut wie eröffnet :
freundliche Grüße,
Torsten

Re: Mein 66er Coupe
Doc Pony hat geschrieben:Wohl eher ein Segen als Fluch Paul,erhaltungs Maßnahmen sind besser als Resto Maßnahmen...
Jo find ich auch, aber trotzdem ists mit mehr Arbeit/Aufwand verbunden im vergleich zu ner Restauration, bei der einem Originalität wurst ist und man alles mit Chrom und Prolo-Zeugs vollstopft
Viele Grüße
Paul
Jo find ich auch, aber trotzdem ists mit mehr Arbeit/Aufwand verbunden im vergleich zu ner Restauration, bei der einem Originalität wurst ist und man alles mit Chrom und Prolo-Zeugs vollstopft

Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Re: Mein 66er Coupe
Max66 hat geschrieben:@Paul: wäre gut wenn du das Material finden würdest,
Habs gefunden:
Fluid Film Gel
Ist zäh wie Haarwachs und lässt sich schön mit dem Finger verstreichen. Wenns durch Regen irgendwann weggespühlt wird einfach nachwachsen. Davor würd ich evtl noch das flüssige Fluid Film (gibt es in der Spraydose: Fluid Film (AS-R)) druntersprühen, das zieht in die Ritze rein.
Damit solltest Du gegen gelegentlichen Regen gewappnet sein. Und mein Tipp: Ich würd versuchen erst gar nicht oft in den Regen zu kommen (auch wenns natürlich nicht immer vermeidbar ist) bzw an regnerischen Tagen einfach nicht fahren
Viele Grüße
Paul
Habs gefunden:
Fluid Film Gel
Ist zäh wie Haarwachs und lässt sich schön mit dem Finger verstreichen. Wenns durch Regen irgendwann weggespühlt wird einfach nachwachsen. Davor würd ich evtl noch das flüssige Fluid Film (gibt es in der Spraydose: Fluid Film (AS-R)) druntersprühen, das zieht in die Ritze rein.
Damit solltest Du gegen gelegentlichen Regen gewappnet sein. Und mein Tipp: Ich würd versuchen erst gar nicht oft in den Regen zu kommen (auch wenns natürlich nicht immer vermeidbar ist) bzw an regnerischen Tagen einfach nicht fahren
Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Re: Mein 66er Coupe
Hallo Paul....
Danke für den Tipp...
Werd das dann mal anwenden.
Ich hoffe das es nicht so oft nass wird, da muss ich nicht so oft pausieren.
freundliche Grüße,
Torsten
Danke für den Tipp...
Werd das dann mal anwenden.
Ich hoffe das es nicht so oft nass wird, da muss ich nicht so oft pausieren.
freundliche Grüße,
Torsten

Re: Mein 66er Coupe
Hallo Mustangfreunde.
Heute war die Frühjahrs-Inspektion dran. Mit Ölwechsel etc....
Zugleich eine Bestandsaufnahme nach dem Winter:
hier muss mal abgedichtet werden:
ansonsten alles bereit für die Saison:
freundliche Grüße,
Torsten
Heute war die Frühjahrs-Inspektion dran. Mit Ölwechsel etc....
Zugleich eine Bestandsaufnahme nach dem Winter:
hier muss mal abgedichtet werden:
ansonsten alles bereit für die Saison:
freundliche Grüße,
Torsten

Re: Mein 66er Coupe
Hallo Mustangfreunde.
Nach dem check offenbarte sich leider....
die vorderen Dämpfer sind nun nach 46 Jahren am Ende angekommen.
Habt Ihr Erfahrung mit einem bestimmtem Typ? Ich hatte an die Scott Drake Performance von McParts gedacht.
Und dann habe ich im vorderen linken Dom, oder in dem Bereich, ein aufdringliches Quietschen.
Ich hab schon ne halbe Flasche WD 40 versprüht... aber ohne Erfolg.
freundliche Grüße,
Torsten
Nach dem check offenbarte sich leider....
die vorderen Dämpfer sind nun nach 46 Jahren am Ende angekommen.
Habt Ihr Erfahrung mit einem bestimmtem Typ? Ich hatte an die Scott Drake Performance von McParts gedacht.
Und dann habe ich im vorderen linken Dom, oder in dem Bereich, ein aufdringliches Quietschen.
Ich hab schon ne halbe Flasche WD 40 versprüht... aber ohne Erfolg.
freundliche Grüße,
Torsten

Re: Mein 66er Coupe
Hallo Mustangfreunde.
Jetzt musste noch (leider) das Handschuhfach erneuert werden:
Wäre für einen Tipp zur Beschaffung der Luftdrucktabelle dankbar. Bei den bekannten Shops ist sie nicht zu bekommen.
(nun ist er wieder drin )
freundliche Grüße,
Torsten
Jetzt musste noch (leider) das Handschuhfach erneuert werden:
Wäre für einen Tipp zur Beschaffung der Luftdrucktabelle dankbar. Bei den bekannten Shops ist sie nicht zu bekommen.
(nun ist er wieder drin )
freundliche Grüße,
Torsten

Re: Mein 66er Coupe
Hi,
MC Parts hat alle Aufkleber im Lieferprogramm.
Auch wenn dieser gerade nicht verfügbar ist, wird er wohl bestellt werden können...denke ich.
Beste Grüße
Dietmar
MC Parts hat alle Aufkleber im Lieferprogramm.
Auch wenn dieser gerade nicht verfügbar ist, wird er wohl bestellt werden können...denke ich.
Beste Grüße
Dietmar
Re: Mein 66er Coupe
Max66 hat geschrieben:Wäre für einen Tip zur Beschaffung der Luftdrucktabelle dankbar. Bei den bekannten Shops ist sie nicht zu bekommen.
freundliche Grüße,
Torsten
Hi Torsten,
look at THIS.
Gruß Ben
freundliche Grüße,
Torsten
Hi Torsten,
look at THIS.
Gruß Ben