1971 351 Boss resto

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1971 351 Boss resto

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hallo liebe leute,

es war je recht ruhig um den boss in den letzten wochen. mein sandstrahler hans hat mir die gestrahlten und grundierten wagen wieder gebracht. hans hat den einen oder anderen "durchschuß" ausgebessert. da und dort müss noch was gemacht werden..aber im grossen und ganzen ist alles für die einpass und schleifarbeit vorbereitet.

nach dem sandstrahlen wurde der wagen mit 2k epoxy grundiert


innen und aussen




der unterboden wurde dannach mit einer 2k ral farbe lackiert (RAL8007)
war die farbe die dem original am nächsten gekommen ist.












extensions und deckel montiert. passen SUPER


schnell die kotflügel montiert....alles nur provisorisch natürlich




more to come soon

lg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1971 351 Boss resto

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hi leute,

heute hab ich mit dem zusammenbau begonnen. bevor das auto für den lackierer vorbereitet wird will ich es wieder auf den eigenen fahrwerk stehen haben.

also los gehts:

den motorraum schön seidenmatt raus lackiert und die motorblockhalterungen montiert


upper arms montiert




brems- und spritleitung montiert


scheibenwischenmotor und bremsleitung montiert


alle schrauben werden in mike sanders fett eingetauscht vorm montieren :-)




kohlekanister montiert


servo montiert mit lenkgestänge


bremsleitung beifahrerseite


more to come soon :-)

lg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1971 351 Boss resto

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

so liebe leute mein ziel fürs wochenende hab ich geschafft.

bremsleitung, spritleitung, hinterachse, blattfedern, stoßdämpfer hinten, stabi hinten, tank, stabi vorne...FERTIG

noch zu machen ist das fahrwerk vorne....federn und stoßdämpfer.

ich lass am besten wieder die bilder sprechen. so jetzt könnt ihr wieder los lässtern :-)






















lg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1971 351 Boss resto

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hallo leute,

bei jeder resto gibts hochs und tiefs....das ist ja nichts neues.
bei jeder resto gibts auch etappen die zu bewältigen sind.
bei diesesn etappen gibts immer wieder angenehme und unangenehme sektionen. nun gestern war eine SEHR angenehme drann.
ein schrauber freund hat mich besucht um mir was vorbei zu bringen.
gemeinsam haben wir noch die BKV, pedale und heizungskasten montiert, das diese arbeit etwas schwer ist allein.

dann hat er gemeint sollen wir den BOSS motor auf meinem motorständer geben und "anreissen"???

blöde frage oder. gesagt getan.

bilder vom innenraum


Bremskraftverstärker und häuptling :-)


mobiler motortester gebaut von einem freund....und langer wegbegleiter in dieser harten US car szene.


hoch damit...da hab ich schon ein bischen geschwitzt


motor mit richtigen kühler angeschlossen


BOSS flywheel und gebrauchte FMX glocke um den starter zu montieren
an dieser stelle danke FRANZ(VN800) für den starter.


ich musste die türen mal kurz aufmachen da die rauchentwicklung etwas überhand genommen hat :-)


rumble in the jungle...einfach unglaublich dieser motor


oil pressure nach 20 minuten laufen


temperatur nach 20 min...konstant bei 170F grad


und alles ist dicht. kein tropfen wasser oder öl verloren.


nach dem test run hab ich die ölwannendichtung nachgezogen und die garage etwas aufgeräumt.

und hier das video
http://www.youtube.com/watch?v=OgqPEdJY3II

what more is there to say.
DANKE EDI, für die vielen stunden an der karrose & den ganzen klenteilen
DANKE REGINA, das du so viel geduld hast mit edi und mir :-)
DANKE ISO, für die möglichkeit den boss übehaupt zu besitzen
DANKE ROLAND, für den motortester
DANKE 68GT500, für die vielen Cleveland tips
DANKE HANS, fürs sandstrahlen
DANKE ROBERT, für die elektrik tips
DANKE MANFRED, für deine geduld und die perfekten erklärungen
DANKE MUGI, für die vergaser und zündungstips
DANKE an alle die direkt oder indirekt bei der resto beteiligt sind!!

lg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1971 351 Boss resto

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

so liebe leute,

der boss steht wieder auf die eigenen haxn.

zentraler federnspanner


anti quietsch fett :-)




eingefädelt


eingebaut


KYBs stoßdämpfer vorne und hinten. die konis habe ich mal aufgehoben










so das wars mal fürn anfang. als nächstes kommt dann die ganzen schleifarbeiten.

lg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1971 351 Boss resto

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

habt wohl alle geglaubt abudi macht nicht weiter gell....FALSCH.

nur was soll ich euch grossartig berichten wenn ich zurzeit nur staub schlucke. ich sags euch die vorbereitung zum lackieren ist wirklich hart. da baue ich 10 mal lieber 5 kaputte motoren zusammen. naja wie auch immer jammern hilft nicht.

also nachdem der gute alter wuerth alu kitt 10 tage getrocknet hat gings dann loss mit dem schleifen. alles mal grob vorschleifen mit 40er papier. der beton lässt sich schon bitten. dannach nochmals nach kitten. schon pervers, da trägt man auf und weiss ganz genau in ein paar tagen kommt 2/3 wieder in staubiger form wieder runter.

also hier gehts zu den tollen fotos hurra :-)














wenn dann alles gerade ist kommt der nächste schritt....den richtigen lackierer finden. an dem arbeite ich schon seit monaten.

lg
abudi
Benutzeravatar
pink-panther
Beiträge: 713
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 23:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Baujahr 1972
VW Buggy Baujahr 1969
Chevy coupe Baujahr 1950
VW phaeton Baujahr 2004

Re: 1971 351 Boss resto

Beitrag von pink-panther »

hallo abudi

wien ist zwar weit weg von mainz ,aber da sitzt der picaso der mein pink panther gelackt hat.
ich kann nur sagen ,der ist sehr sehr gut, schnell, sauber,und sehr genau.
der nimt jede lackierung sehr persöhnlich.frag mal den tim seib aus mainz.
wien ist weit von mainz,doch einen guten picaso findes du auch nicht um jede ecke

gruss aus lux von marco
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1971 351 Boss resto

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

danke leute für den netten zuspruch.

wie ihr sehen könnt sind roland und ich mal fertig geworden mit dem begradigen vom boss. nun ist der wagen spengler fertig und der lackierer kommt jetzt dran. wer den auftrag bekommt ist noch unklar da ich 4 lackierer habe die sich den wagen ansehen werden und dann ein offert ablegen müssen. die bedingungen sind nicht umbedingt leicht.

-) fein kitten, füllern und perfekt schleifen
-) 2 schichten bright red
-) 2 schichten klarlack
-) seidenmatte ausnehmungen

zeitfenster mindestens 5 wochen.

grob gekittet wurde mit dem würth vaku 60 = alukitt


die kleineren löcher wurden dann mit vaku 30 verkittet


alles noch verschliffen


partiell abgedeckt das der innenraum und die radkästen nicht vernebelt werden


auf das ganze auto 2k epoxy nochmals drauf das die blanken stellen nicht rosten


und los gehts...roland beim werken


weil genug epoxy da war hat roland gleich das ganze auto nochmals grundiert :-)


schön wenn der wagen wieder eine einheitliche farbe hat


fertig für die lackierer und für den transport


lg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1971 351 Boss resto

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

so heute ist der wagen in die stmk gekommen. zum glück habe ich den boss "verpackt". kurz vorm wechsel wars dann soweit....REGEN VOLL GAS!!
dannach strahlend blauer himmel...steirisch eben :-)

ein riesen DANKE SCHÖN an luisi und trixi für die hilfe beim transport!!!!

kurzer ablauf:
06:00 treffpunkt meine garage
06:26 auf verladen






07:01 abfahrt richtung stmk
08:12 kaffeepause


09:08 plane nochmals kontrollieren


10:28 ankunft in der stmk












dannach mittagessen und heimreise

jetzt MÜDE!


lg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1971 351 Boss resto

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

gestern hat mir mein lackierer die ersten bilder geschickt. in den nächsten tagen/wochen sollte ich mehr bekommen.

die hood scoops








die hinteren gußecken




die vorderen und hinteren abschlußbleche






more to come later :-)

lg
abudi
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“