derKosta hat geschrieben:Wie ich das Gestänge vom Kofferraumdeckel wieder eingespannt bekomme, habe ich mir beim Ausbau auch gedacht!
Die sind mir einfach entgegen gesprungen
Hast du ein Foto von deinem Werkzeug?
Mit Manneskraft geht das auch ohne Werkkzeug Konstantin.
Wenn ich daran denke mache ich Dir am Wochenende ein Foto davon!
@Marko: ich bin sicher nicht schlecht gebaut , aber ich könnte es mit der Hand nicht biegen, zumindest sicher nicht ohne zu riskieren sich zu verletzen, da arbeite ich lieber sicher und mit Köpfchen, aber wenn sich mal die Möglichkeit bietet würde ich es mir gerne demonstrieren lassen Dafür würde ich sie sogar nochmals ausbauen Denn bei mir hat sich sogar das Eisenrohr verbogen
Hi Martin,
Bis ich das Köpfchen auf Betriebstemperatur gebracht habe ,hat der Arm das schon reingedrückt,mußte meins damals mehrfach ausbauen wegen Unwissenheit und fehlender Hirnwindungen aber wenn wir mal beisammen sind Bau ich's ein und wieder aus!
Wenn ich daran denke mache ich Dir am Wochenende ein Foto davon!
@Marko: ich bin sicher nicht schlecht gebaut , aber ich könnte es mit der Hand nicht biegen, zumindest sicher nicht ohne zu riskieren sich zu verletzen, da arbeite ich lieber sicher und mit Köpfchen, aber wenn sich mal die Möglichkeit bietet würde ich es mir gerne demonstrieren lassen Dafür würde ich sie sogar nochmals ausbauen Denn bei mir hat sich sogar das Eisenrohr verbogen
Gruss
Martin
warum hasr denn nicht mal bei unserem Freund angefragt?
Der het eien Schablone fürs Werkzeug
Du wirst lachen, aber ich habe mir beim Einbau auch gedacht warum die damals keine Gasdruckdämpfer verbaut haben, wäre soviel einfacher gewesen! Aber nachdem Marko schreibt das der Einbau doch nicht so schwierig ist, vielleicht habe ich sie ja falsch rum eingebaut und musste mich deshalb nur so plagen, werde es mal anhand anderer Stangs, spätestens in Sinsheim vergleichen.
Wie gehts bei Dir voran?