Wenn ich schon am Anbauen bin kann ich doch auch gleich mal das front valance einpassen. Warum sind eigentlich Löcher in die Ohren des valance gebohrt und auch noch dran rumgeschnippelt? Das Teil ist original! Wenns nicht passt liegts an den Kotflügeln oder sonstwo. Also müssen die Löcher wieder zu und die Originalen wieder her. Kupfer hinter das Loch legen und zuschweissen. Alte PC Kühlkörper sind bestens geeignet. Auch muss man dann nicht so viel glattflexen auf der Rückseite.
Die Kotflügel kann man biegen und die Rundung fummeln bis das Frontblech passt. Alles festgeschraubt und ausgerichtet. Geht doch...
Das Versteifungsblech unter dem Batteriestehblech fiel plötzlich runter! Was zum Geier???
Und wieso blättert das Batteriestehblech eigentlich?
Über die tollen Schweissungen der Vorbesitzers hab ich ja schon berichtet. Mal sehen was ich diesmal finde.
Mies geschweisst, das Blech wurde zu heiss und hat sich ordentlich verzogen. Um das glatt zu bekommen wurde alles verbleit und gepachtelt. Die Durchschweissungen haben das Versteifungsblech kaum berührt. So kann das nicht bleiben, das muss neu!
Mit Hitze das ganze Blei runterholen und schauen wieviel Originalsubstanz noch vorhanden ist. Hmmm geht so...
Das Reproblech passt zwar einigermassen, aber es gefällt mir nicht. Auch habe ich keine Lust an der Fahrgestellnummer auf der Kotflügelaufnahme rumzuschnitzen. Ich dengel mir selber Bleche!
Bevor man die ganzen Löcher bohrt unbedingt den Batterieträger einpassen und ausrichten. Da gibt es reichlich Spielraum.
Jetzt noch alles verschleifen. Strafarbeit das!
Zuletzt noch das Versteifungsblech kräftig durchschweissen. Passt...