Motor dreht schwer ?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2152
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von GTfastbacker »

Grussi67 hat geschrieben: Mi 19. Apr 2023, 18:15 Kleiner Nachtrag, richtig geschrieben sollte da stehen 2. Mess Spitze am Motorblock , um halt auch die Angeschraubte Verbindung mit zu prüfen, würdest Du auf den Kabelanschluss des Massekabels am Motorblock messen, würdest Du nur das Kabel und die Polklemme prüfen, aber nicht den möglichen schlechten Masseanschluss am Block finden! Also prüft Du so den Gesamten Stromverlauf über Minuspohl, Klemme, Kabel und Anschluss am Block !
Hoffe es ist verständlich und nachvollziehbar.
Gruß Thomas
… und wieder was gelernt! 😎
DANKE !!! vom Mitleser.

LG Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
ukw1968
Beiträge: 290
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von ukw1968 »

So alle Plus und Minuskabel sind neu .Polanschlüsse an der Batterie auch neu.
Dreht besser.
Ich habe noch einen überholten Chinaanlasser.
Mit dem dreht er wesentlich besser.
Nur dieser streift wenn der Motor läuft an der Schwungscheibe.
Es ist in gewissen Abständen ein Ticken hörbar.
Alten Anlasser wieder eingebaut ticken ist weg.

Ich mache noch die Spannungsverlustmessung aber ich denke der Anlasser ist langsam am Ende.

Der alte Anlasser ist ein Motorcraft AVNB steht glaube ich drauf.
Gruß Uwe
Benutzeravatar
spinbird
Beiträge: 641
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 18:46
Fuhrpark: 65er Cabrio

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von spinbird »

HI,

das Problem mit den neuen Anlassern ist die Nase. Die musst du vergleichen und anpassen. In dem Bild musst du wahrscheinlich in dem schwarzen Bereich nacharbeiten.
Anlasser Automatik.jpg
Anlasser Automatik.jpg (91.02 KiB) 776 mal betrachtet
Grüße
Theo
ukw1968
Beiträge: 290
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von ukw1968 »

Ich werde die beiden mal vergleichen.
Werde auch mal versuchen das vordere Stück,das mit der Nase, zu tauschen.
Gruß Uwe
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2291
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von mem »

Ich verstehe das jetzt so, das du vorne an dem Guss die Nasen abschleifen musst?!?!..... einfach, damit das Zahnrad beim Starten tiefer reinkommt und an den Zahnkranz kommt....🤷‍♂️❓️
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
ukw1968
Beiträge: 290
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von ukw1968 »

Ich denke nein.
Mein Problem ist das die Schwungscheibe,wenn der Motor läuft, nicht beim starten, irgendwo am Anlasser streift.

Theo der von dir markierte Bereich sollte doch frei sein da die Schwungscheibe die 19 mm Abstand hat zum Befestigungsflansch oder?

Ich baue den nochmal ein und verdrehe den mal ein bischen.
In den Schrauben ist ja auch Spiel.
Gruß Uwe
Benutzeravatar
sigi
Beiträge: 416
Registriert: So 13. Jan 2013, 12:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67 Mustang

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von sigi »

Hallo Uwe

file:///C:/Users/sirs/Downloads/ford%20starters.pdf

Vielleicht hilft das weiter?

Viel Glück Urs
Benutzeravatar
sigi
Beiträge: 416
Registriert: So 13. Jan 2013, 12:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67 Mustang

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von sigi »

Hallo Uwe

https://www.google.com/search?q=ford+28 ... R2voDGiMtM

noch ein Versuch

Gruss Urs
Benutzeravatar
sigi
Beiträge: 416
Registriert: So 13. Jan 2013, 12:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67 Mustang

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von sigi »

So jetzt aber

file:///C:/Users/sirs/OneDrive%20-%20Lufthansa%20Group/Desktop/ford%20starters%20(1).pdf

Sorry für die Verwirrung von vorher, ist nicht so gelaufen wie ich wollte.

Gruss Urs
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2291
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von mem »

ukw1968 hat geschrieben: Fr 21. Apr 2023, 08:57 Ich denke nein.
Mein Problem ist das die Schwungscheibe,wenn der Motor läuft, nicht beim starten, irgendwo am Anlasser streift.

Theo der von dir markierte Bereich sollte doch frei sein da die Schwungscheibe die 19 mm Abstand hat zum Befestigungsflansch oder?

Ich baue den nochmal ein und verdrehe den mal ein bischen.
In den Schrauben ist ja auch Spiel.
Ahhh.... das würde bedeuten, daß das Ritzel tiefer in dem Anlasser sitzen müsste..... ok...

Also bei meinem originalen ist da null Spiel zum drehen.....

Wenn du noch einen originalen hast, überhol den doch....?!
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Antworten

Zurück zu „Technik“