Vorbereitungs- Fred für Köln.
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Badekappe
- Beiträge: 755
- Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle
Re: Vorbereitungs- Fred für Köln.
Die 2
Gruß Rainer

City
"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
-
- Beiträge: 516
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 23:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
66er Convertible GT
66er Fastback
Re: Vorbereitungs- Fred für Köln.
Bin auch dafür!sally67 hat geschrieben:Hi Leute,
ich bleibe bei der neuen Nr. 2,hauptsächlich weil es der gleiche Schrifttyp ist wie im Logo.
Der neu hinzu gekommene lässt sich schwer lesen, aber die Mehrheit entscheidet. Wir sollten nur nicht allzu lange darüber diskutieren!
Gruß und
Also, sowohl Nr. 2 als auch Mehrheit entscheidet als auch nicht lange zu diskutieren...
- Dearborn
- Beiträge: 1455
- Registriert: Fr 14. Okt 2011, 23:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1965 Mustang Convertible I6
Dodge Nitro
Honda Varadero
Re: Vorbereitungs- Fred für Köln.
Dann bin ich auch für die Nr. 2.
Den Hintergrund würde ich entweder weiß lassen oder für die Fernwirkung in einem vorsichtigen orange, gelb oder grün. Weiß wäre aber neutral und passt nach Köln auch für jedes andere Event. Vielleicht könnte man die Umrandung des Banners in schwarz/orange/schwarz abstufen; das kann jeder auch von der Ferne gut sehen. Aber wie gesagt, so lassen wie es ist mit schwarzer Umrandung und so wäre das Banner überall einsetzbar.
Andreas
PS: Schon was mit den Beachflags geplant? Siehe Beispiel. Die können immer wieder schnell aufgebaut werden und nehmen wenig Platz weg.
Den Hintergrund würde ich entweder weiß lassen oder für die Fernwirkung in einem vorsichtigen orange, gelb oder grün. Weiß wäre aber neutral und passt nach Köln auch für jedes andere Event. Vielleicht könnte man die Umrandung des Banners in schwarz/orange/schwarz abstufen; das kann jeder auch von der Ferne gut sehen. Aber wie gesagt, so lassen wie es ist mit schwarzer Umrandung und so wäre das Banner überall einsetzbar.
Andreas
PS: Schon was mit den Beachflags geplant? Siehe Beispiel. Die können immer wieder schnell aufgebaut werden und nehmen wenig Platz weg.
- Dateianhänge
-
- Flexilite.jpg (5.54 KiB) 811 mal betrachtet

- marcod64
- Beiträge: 4057
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: Vorbereitungs- Fred für Köln.
Hi Andreas.
Also mit Beach flags kann er auch dienen. Hab heute schon gefragt.
Brauche aber erst noch die originale Datei.
Denn mit dieser Datei wird es beim großen Logo sehr unschön.
Haben es heute probiert.
Wir kümmern uns nächste Woche darum.
Aber wisst ihr was. Er fand die 2 auch am Besten.
Also mit Beach flags kann er auch dienen. Hab heute schon gefragt.
Brauche aber erst noch die originale Datei.
Denn mit dieser Datei wird es beim großen Logo sehr unschön.
Haben es heute probiert.
Wir kümmern uns nächste Woche darum.
Aber wisst ihr was. Er fand die 2 auch am Besten.

Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Re: Vorbereitungs- Fred für Köln.
@ Marco
die originale Datei kann dir bestimmt der Michael aus Hamburg zusenden
die originale Datei kann dir bestimmt der Michael aus Hamburg zusenden

- FFM_GT390
- Beiträge: 164
- Registriert: Mi 18. Sep 2013, 22:20
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 57' Two Ten
59' SR2
67' Fastback
68' Charger
19' Bullit
Re: Vorbereitungs- Fred für Köln.
Dafür !sally67 hat geschrieben:Hi Leute,
ich bleibe bei der neuen Nr. 2,hauptsächlich weil es der gleiche Schrifttyp ist wie im Logo.
Der neu hinzu gekommene lässt sich schwer lesen, aber die Mehrheit entscheidet. Wir sollten nur nicht allzu lange darüber diskutieren!
Gruß und

Beste Grüße, Jan - E85 intravenös !


- marcod64
- Beiträge: 4057
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: Vorbereitungs- Fred für Köln.
Michael hab ich gestern schon Geschrieben.
Mal abwarten.
Mal abwarten.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Re: Vorbereitungs- Fred für Köln.
ich klink mich auch mal ein und würde auch nen 10´er dazu geben, gell 

beste Grüße
Marc
ich bedien hier alle Klischees.....

Marc
ich bedien hier alle Klischees.....

- marcod64
- Beiträge: 4057
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: Vorbereitungs- Fred für Köln.
Dann kopier mal die letzte liste und schreib dich dazu. Dann habe wir eine Zusammenfassung. 

Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!