Überarbeitung unseres 68er Coupes

Nur Mustang-bezogen.
Keine Off-Topic Themen bitte.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Beitrag von Red Convertible »

Hi Ralf,
das Thema mit den Kennzeichen kennst Du doch noch von damals,
würde ich diesmal wieder genauso handhaben! :mrgreen:
Ich hatte Glück bei der Zulassung, bin an einen jungen Sachbearbeiter geraten, dem ich klar machen konnte, das es ein absoluter Stilbruch wäre das Erscheinungsbild eines US-Amerikanischen Oldtimers mit Schildern in europäischer Größe zu verhunzen.
Nach dem Anhalten verschiedener Mustergrößen hat er selbst vorgeschlagen, im Rahmen einer Ausnahmegenehmigung, die Leichtkraftradkennzeichen für vorne und hinten zuzuteilen.
Der Spaß hat zwar ca. €128,- gekostet, war mir aber jeden Cent wert!
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Mustangrosen
Beiträge: 713
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er FB 390

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Beitrag von Mustangrosen »

nach ca. 1500 km ohne irgendwas hab ich beschlossen die latente Undichtigkeit am Thermostaten zu beseitigen.

Das ist vielleicht ein Glump, der Chromgedönsanschluss. Da hat der Chinamann bestes Gummialuminium verarbeitet.
Und der fleissige SchrauberAmi mit Drehmomentbegrenzung im Arm hats festgezogen bis nimmer weiter geht.
Somit: Verbogen, das gute Stück.
Dateianhänge
Thermostatgehause  03.jpg
Thermostatgehause 03.jpg (42.54 KiB) 1497 mal betrachtet
Gruß
Ralf

wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Benutzeravatar
Mustangrosen
Beiträge: 713
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er FB 390

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Beitrag von Mustangrosen »

Den Flansch hab ich überfräst, neuen Sitz für Thermostat und ne Nut für die Gummidichtung rein - sollte nun dicht sein.

meine Frage: Gibts die Gehäuse aus besserem Material? Oder sind alle "Aftermarket-Teile" so grauslig?
Dateianhänge
Thermostatgehause  13.jpg
Thermostatgehause 13.jpg (83.01 KiB) 1497 mal betrachtet
Thermostatgehause  14.jpg
Thermostatgehause 14.jpg (69.87 KiB) 1497 mal betrachtet
Thermostatgehause  05.jpg
Thermostatgehause 05.jpg (59.37 KiB) 1497 mal betrachtet
Thermostatgehause  07.jpg
Thermostatgehause 07.jpg (56.94 KiB) 1497 mal betrachtet
Thermostatgehause  08.jpg
Thermostatgehause 08.jpg (63.85 KiB) 1497 mal betrachtet
Thermostatgehause  09.jpg
Thermostatgehause 09.jpg (53.93 KiB) 1497 mal betrachtet
Gruß
Ralf

wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Beitrag von Martin »

Hi!

Genau so hat meins auch ausgesehen! Habs schon öfter gehört.
Scheint also kein Einzelfall zu sein. Habs dann ganz rausgeschmissen,
weil auch von innen schon Material abgetragen wurde.

Habe dann das einfache Teil bestellt, und seitdem ist Ruhe...!
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Beitrag von Red Convertible »

Hi Ralf,
schmeiss den Bling Bling Schrott in die Tonne, damit wirst du auf Dauer keine Freude haben.
Wie ich sehe, haste dein Auto jetzt zugelassen, gabs für vorne auch ein kleines Kennzeichen?
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Mustangrosen
Beiträge: 713
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er FB 390

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Beitrag von Mustangrosen »

Servus MArio,
Bling BLing... hehehe..
"Chrome won't make it faster " . . .und für meinen Geschmack auch nicht shöner.


vorne kleine Nummer.... ? :o :shock: :o Nicht bei uns im Kreis. Never.

Die sind dermaßen harnäckig. Bin froh dass ich ne kurze Nummer hab, somit ist die Beschilderung vorn ein wenig zahmer als Kuchenblech.
Aber fürn Moppedschild vorn . . .niemalsnicht. Amtsschimmel haben kein Verständnis für Ponyfahrer . Für keinen dergleichen.

Selbst die "kurzen Nummern" sind nicht zu haben, die gabs nur weil ich die gute Person zugetextet hab, und Sie mir vorne die etwas kleinere Version zugestanden hatte. (!)

Die kurzen Nummern sieht man hier oim Kreis oft an BMWs, Golf, Audis usw... scheinbar Verwandte und so weiter. Was weiß ich. Ein Schild mit einer Zahl und einem uchstaben an einem moderen normalen Auto. Da könnte man kotzen - im Hiunblich auf die Aussagen - solche Nummern gibts nur im besonderen Ausnahmefall.

? ?

egal - die Kiste läuft, wir sind aufgrund des schönene Wetters schon rund 1500 km gerollt, und das ohne Mucken. (Er tropft ein bissel aus dem Getriebe, an den Wellen der Schaltung) auch am Ausgang ein klein wenig, aber der Ölverlust ist mit dem Peilstab nach diesen Kilometern kaum zu sehen. Hier heisst es halt beobachten.

Der Wasserverlust ist/war auch minimal, jetzt beim Regenwetter bin ich halt mal drangegangen. Vielleicht hält er nun ja dicht.
Dateianhänge
Thermostatgehause  01.jpg
Thermostatgehause 01.jpg (69.21 KiB) 1446 mal betrachtet
Gruß
Ralf

wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2133
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Beitrag von TG-Tommy »

Hatte auch den Chromflansch und der sah genauso verbogen aus.
Weg damit und einen "normalen" verbaut http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=851 ... 2&recno=15 , neue Dichtung und alles perfekt dicht.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Beitrag von M&Mustang66 »

Sieht irgendwie komisch aus, mit nur einem Außenspiegel ...
Gruß
Markus

Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2137
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Beitrag von immerfernweh »

Mustangrosen hat geschrieben:
vorne kleine Nummer.... ? :o :shock: :o Nicht bei uns im Kreis. Never.
Hallo Ralf

ich kann die Enttäuschung verstehen, wenn man vom Amtsschimmel nicht bekommt, was man gerne haben möchte...
Ich persönlich finde aber, dass das vordere Nummernschild sich gut ins Auto einfügt.

Gruß
Frank (der auch nur hinten eine kleine Tafel bekommen hat)
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Beitrag von Red Convertible »

Hi Ralf,
jaja das leidige Thema mit den Sachbearbeitern. :roll:
Eine kurze Nummer wollten sie mir auch nicht geben, wären für Motorräder reserviert.
Mit den kleinen Ziffern und in Engschrift passten bei mir aber auch zwei Buchstaben und zweistellige Zahl aufs Lkr-Kennzeichen, also möglich ist das, es hapert eher am Willen! :?
Bei Dir sieht das vorne aber noch sehr gut aus, hätte ich als Kompromiss auch akzeptiert und würde es so lassen.
LG
Mario
Bild
Antworten

Zurück zu „Small Talk“