Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von ---baua--- »

Ja ist mega gut geworden

Bei uns in der gegend macht das die firma entlackungszentrum zweibrücken
---Gruß Jan---
_________________________________
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von ---baua--- »

es geht vorwärts

teile des blechpakets sind gekommen
Dateianhänge
20131218_175630.jpg
20131218_175630.jpg (105.37 KiB) 2226 mal betrachtet
20131218_150247.jpg
20131218_150247.jpg (95.59 KiB) 2226 mal betrachtet
20131217_172317.jpg
20131217_172317.jpg (99.59 KiB) 2226 mal betrachtet
20131217_172258.jpg
20131217_172258.jpg (91.26 KiB) 2226 mal betrachtet
20131217_150122.jpg
20131217_150122.jpg (88.82 KiB) 2226 mal betrachtet
20131217_150037.jpg
20131217_150037.jpg (94.06 KiB) 2226 mal betrachtet
20131217_140146.jpg
20131217_140146.jpg (98.62 KiB) 2226 mal betrachtet
20131217_135344.jpg
20131217_135344.jpg (89.52 KiB) 2226 mal betrachtet
20131216_173458.jpg
20131216_173458.jpg (99.35 KiB) 2226 mal betrachtet
20131216_171445.jpg
20131216_171445.jpg (105.91 KiB) 2226 mal betrachtet
---Gruß Jan---
_________________________________
Benutzeravatar
poochie
Beiträge: 754
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von poochie »

Die Kofferraumgeschichte hab ich gerade genauso hinter mir. Nur die im vorderen bereich sah meiner nicht so schlimm aus. Viel Spaß weiterhin
Gruß Christian

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

Bild
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von ---baua--- »

jaja die cowl´s
das war /ist auch so eine nervige geschichte bis da mal wieder alles da sitzt wo es hin soll... naja is ja bei allen karosseriearbeiten so...
---Gruß Jan---
_________________________________
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von ---baua--- »

hi und fröhliche weihnachten an alle

bin mir am überlegen ob ich mir nen komplett neuen kabelbaum kaufen soll

hab gesehen die neuen haben schon den neuen sicherungskasten drinne und alles weitere

http://www.ebay.de/itm/1967-1968-Mustan ... 7675.l2557

hat jemand erfahrung mit so einem???

bitte um feedback
---Gruß Jan---
_________________________________
mustang-chris
Beiträge: 218
Registriert: So 9. Okt 2011, 14:00
Fuhrpark: 65 er Ford Thunderbird 390cui Resto, S51,
Mini Cooper R56 JCW, Dodge Charger SRT8

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von mustang-chris »

Moin,

frohes fest @ all. :D
aaw kann ich nur empfehlen.alles einzeln abgesichert, relaischaltung scheinwerfer hupe.
zündschloss, lichtschalter dabei.installation ist machbar. nicht ganz original aber sonst ein kompromiss zu sicherheit.
hab den selben kabelbaum verbaut. funktioniert super.

so gruss chris
Fährste quer, siehste mehr.
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von ---baua--- »

Klingt ja super.

Also werde ich mir den bestellen...

@ chris. Hast du den auch in amerika über ebay bestellt? Wenn ja gabs Probleme mit zoll?
---Gruß Jan---
_________________________________
mustang-chris
Beiträge: 218
Registriert: So 9. Okt 2011, 14:00
Fuhrpark: 65 er Ford Thunderbird 390cui Resto, S51,
Mini Cooper R56 JCW, Dodge Charger SRT8

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von mustang-chris »

über ebay.com hab ich noch nix bestellt.
hatte meinen kabelbaum über cj bestellt, da hatte ich noch nie probleme mitn zoll.
lasse es immer mit fedex versenden. wenns dann soweit bei dir ist und du hast fragen beim installieren meld dich.
Fährste quer, siehste mehr.
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von ---baua--- »

ok...

danke für deine hilfe ;)

aber über cj ist der kabelbaum fast 100 -€- teurer als bei ebay.com

;)
---Gruß Jan---
_________________________________
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von ---baua--- »

Hallo an alle

Es geht weiter...
schweller und verstärkungsboxen sind drinne, beide bodenbleche ebenfalls

Versuche mich gerade am heizungskasten
Das stahlinnere mit der klappe ist völlig Bröselig. Habs aber schon neu gemacht. Die tage kommen noch bilder.

Mal ne frage kann mir einer sagen bzw bilder schicken wie die biegung von der klappenbetatigubg stehen muss bei welcher stellung an der heizungsbetätigung.

Hab nämlich die Betätigungswinkel an dem heizungskasten wo die heizungszüge dran gehen einfach abgeflext ohne nachzudenken *dämlich dämlich*
Da ich die neu biegen muss muss ich ja wissen wie die stehen müssen. Nicht das ich die Temperatur auf mittel stelle und die klappe ist auf kalt eingestellt ;)

Hoffe mir kabn einer helfen

Danke
---Gruß Jan---
_________________________________
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“