Mustang Historien-Wissen abgefragt - die erste

Fragen zu bestimmten Modelljahren 1964-1973, Entwicklungen, Sondermodellen

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3430
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Mustang Historien-Wissen abgefragt - die erste

Beitrag von T5owner »

Zufällig mein Thema :|
Einen Mustang vom Alan Mann Racing Team mit Zulassung DPK6B und Co-Driver Fergus Sager. Kam allerdings nicht an - von Stockholm startend- wie viele der insgesamt 120 Teilnehmer. Reifenplatzer und in einer Schneewehe stecken geblieben.
Daneben fuhren noch 3 andere Mustangs mit in der Rallye von Greder/Delalande, Geminiani/Anquetil und Vetsch/Feutz.
Bild
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9497
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Mustang Historien-Wissen abgefragt - die erste

Beitrag von 68GT500 »

Ist das nicht eines der TdF Autos?

Ljungfeld & Sager sind die zweitplatzierten vom Vorjahr (auf Falcon) gewesen

mfg

Michael
Bei dem gerade wieder die Monte 2014 Vorbereitung anläuft..
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: Mustang Historien-Wissen abgefragt - die erste

Beitrag von swingkid »

Ja ist einer der tdf mustangs
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
BennieWong

Re: Mustang Historien-Wissen abgefragt - die erste Staffel

Beitrag von BennieWong »

T5owner hat geschrieben:Dann mal die nächste Frage in der ersten Staffel:

Von welchem Hersteller stammt der runde Außenspiegel am 68er Dark Highland grünen 390er GT im Film "Bullitt" von Steve Mcqueens Solar Production Company.
Ich muss dafür suchen und dann gemeinsam entsprechende Antwort.
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3430
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Mustang Historien-Wissen abgefragt - die erste Staffel

Beitrag von T5owner »

BennieWong hat geschrieben:
T5owner hat geschrieben:Dann mal die nächste Frage in der ersten Staffel:

Von welchem Hersteller stammt der runde Außenspiegel am 68er Dark Highland grünen 390er GT im Film "Bullitt" von Steve Mcqueens Solar Production Company.
Ich muss dafür suchen und dann gemeinsam entsprechende Antwort.
Hi Bennie, war schon beantwortet von swingkid mit "Yankee Metal products".

Aber wo wir gerade dabei sind, nächste Frage wann wurde der letzte Mustang offiziell von Ford importiert in Europa. (nicht die Grauimporte)?
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: Mustang Historien-Wissen abgefragt - die erste

Beitrag von swingkid »

Ich glaube das war 78
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Mustang Historien-Wissen abgefragt - die erste

Beitrag von mustang88gt »

Ich denke, es müsste etwa '82 sein.

Mein 79er Foxbody hat eine Typenscheinnummer, wurde also offiziell von Ford Schweiz importiert.

Der '88er Foxbody hat Typenschein X, also keine ofizielle Importe mehr im '88.
Wenn es ofizielle Importe in die Schweiz gibt von einem Auto dann gibt es Typenschein "X in Anlehnung an Typenscheinnummer" mit der Typenscheinnummer vom Importeur für einen Eigenimport.

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: Mustang Historien-Wissen abgefragt - die erste

Beitrag von swingkid »

swingkid hat geschrieben:Ich glaube das war 78

ich dachte Wolfgang meint, bis wann es den T5 gab. T5 bis 78.
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
BennieWong

Re: Mustang Historien-Wissen abgefragt - die erste Staffel

Beitrag von BennieWong »

BennieWong hat geschrieben:
T5owner hat geschrieben:Dann mal die nächste Frage in der ersten Staffel:

Von welchem Hersteller stammt der runde Außenspiegel am 68er Dark Highland grünen 390er GT im Film "Bullitt" von Steve Mcqueens
Solarmodule Production Company
.
Ich muss dafür suchen und dann gemeinsam entsprechende Antwort.
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3430
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Mustang Historien-Wissen abgefragt - die erste

Beitrag von T5owner »

Ich dachte es weiß einer ganz genau, war also ein Testballon:-), aber 1982 ist auch mein derzeitiger Wissenstand, Urs. Jemand hat nochmal irgendwann 1984 ins Rennen geworfen, aber 82 war eher der Einbruch in den Verkaufszahlen, macht also mehr Sinn, da den Europa-Export einzustellen.
Und ich habe nach 1982 keine europ. Ford-Lektüre mehr gefunden. Jemand mehr Infos?
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Antworten

Zurück zu „Mustang Historie“