So da bin ich wieder bei meinem alten Projekt angekommen.
Leider hab ich immernoch Probleme mit meinem Drehzahlmesser.
Ich fass nochmal zusammen was bisher gemacht wurde. Ich hab mir einen Drehzahlmesser von VDO gekauft und angeschlossen, leider zeigte der mir die falsche Drehzahl an. Meine Werkstatt hat sich das ganze mal angeschaut und ein Messgerät angeschlossen, eine leichte Oberwelligkeit der LiMa wurde festgestellt,ging aber beim einschalten des Lichts weg. Daraufhin hab ich die Zündanlage überholt und eine Pertrionix eingebaut, neuen Verteilerfinger, Zündkappe und neue Zündspule und Zündkabel (beides auch Pertronix). Die Drehzahlabweichung ist danach geringer geworden und der Drehzahlmesser hat "nur noch" das doppelte angezeigt. Den Drehzahlmesser hab ich dann zum Hersteller geschickt und überprüfen lassen. Der Hersteller hat mir dann einen neuen zugeschickt, der auch das doppelte anzeigt.
Ich hab mir dann einen Billigen gekauf, der das gleiche anzeigt.
Jetzt hab ich die rasselnde Lichtmaschiene und den Regler getauscht, es hat sich aber nichts gebessert.
Beim Tausch des Reglers hab ich die Reste des Radio suppression Condenser gefunden. Brauch ich den Kondensator? Bisher läuft das Auto ja auch ohne.
Hat jemand eine Idee was da nicht richtig sein kann?
Mfg Andreas