Froststopfen oder Vorwärmung ?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 719
- Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
- Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"
Re: Froststopfen oder Vorwärmung ?
Besten Dank Marino !

"72er Mach.1"
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
-
- Beiträge: 719
- Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
- Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"
Re: Froststopfen oder Vorwärmung ?
Kurzes Feedback...
Heute Leitung von der Pumpe zum Vergaser gespült- war sauber - keine Dichtungsmittelüberreste !
Leitung zum Vergaser angeschlossen und 10KM gefahren und voll getankt - "bis Dato" ALLES dicht und die Airtex Pumpe macht was sie soll !
Ich danke euch allen für die Tipps und besonders Frank der mir eine neue Carter vorbeigebracht hat,auch wenn ich sie vorerst nicht verbaut habe... (dient als Ersatz !)
Das Loctite 577 hält hoffentlich auf Dauer....
Heute Leitung von der Pumpe zum Vergaser gespült- war sauber - keine Dichtungsmittelüberreste !
Leitung zum Vergaser angeschlossen und 10KM gefahren und voll getankt - "bis Dato" ALLES dicht und die Airtex Pumpe macht was sie soll !
Ich danke euch allen für die Tipps und besonders Frank der mir eine neue Carter vorbeigebracht hat,auch wenn ich sie vorerst nicht verbaut habe... (dient als Ersatz !)
Das Loctite 577 hält hoffentlich auf Dauer....

"72er Mach.1"
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!