Die Pertronix ist jetzt auch drin aber ich kann uns verrecken den Verteiler nicht drehen. Wie angeschweißt. Oder besser angerostet.
Probleme über Probleme.
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Befestigungsschraube raus und Halteblech zu Seite legen. Soviel gutes Kriechöl hinsprüchen, dass ein wenig stehen bleibt. Mit dem Hammer und ggf. metallischen (schwingen soll er im Grunde, der Verteiler!) Hilfswerkzeug leicht unten gegen den 500 hohen Sockel schlagen. Ein paar Stunden/einen Tag in Ruhe lassen und ggf. Prozedur wiederholen. Versuchen, ob sich der Verteiler mit breiten Schraubendreher / Spatel / ... zwischen Sockel und Motorblock etwas anheben lässt. Oder mit einer Zange und Zwischenlage versuchen, den Verteiler zu drehen.
Ja, genau zum Einstellen der ZZP. Der lässt sich null verdrehen aber ich abe schon gelesen dass das vorkommt. Schraube ist gelöst. WD 40 auch schon mehrfach drin.
Oha, das klingt ja schon wieder nach eine Wissenschaft für sich. Im Moment wäre ich schon froh wenn ich den ZZP verschieben könnte. Wobei ich gar nicht weiß ob der bei mir schlecht ist.yab hat geschrieben: ↑Sa 20. Apr 2024, 15:12Befestigungsschraube raus und Halteblech zu Seite legen. Soviel gutes Kriechöl hinsprüchen, dass ein wenig stehen bleibt. Mit dem Hammer und ggf. metallischen (schwingen soll er im Grunde, der Verteiler!) Hilfswerkzeug leicht unten gegen den 500 hohen Sockel schlagen. Ein paar Stunden/einen Tag in Ruhe lassen und ggf. Prozedur wiederholen. Versuchen, ob sich der Verteiler mit breiten Schraubendreher / Spatel / ... zwischen Sockel und Motorblock etwas anheben lässt. Oder mit einer Zange und Zwischenlage versuchen, den Verteiler zu drehen.
Immer vorsichtig zu Werke gehen: das Material des Verteiler ist weich und auch spröde. Das sieht schnell hässlich aus, wenn man zu hart zupackt.
"Geduld!" heißt die Zauberformel. Und gutes Kriechöl/Rostlöser. Ich nehme gerne das hier.
In der Zwischenzeit besorgst du dir einen neuen O-Ring für den Verteiler. Wenn er sich bewegen lässt, kannst du es erstmal dabei belassen. Oft genug geht er aber wieder fest, wenn man den Verteiler nicht zieht und Verteiler- sowie Motorblockseite reinigt. Dann gleich den O-Ring ersetzen.
Beim Ziehen des Verteilers oder auch beim Einsetzen warten die nächsten Fallen. "Klonk" - jetzt liegt der Ölpumpenantrieb in der Ölwanne. Oder "Warum bekomme ich den Verteiler nicht wieder richtig hinein?" oder "In welcher Stellung muss ich ihn denn nun wieder einsetzen?". Alles einige Male diskutiert hier im Forum. Also erstmal ein wenig nachlesen vor dem Ziehen des Verteilers. Shop Manual hilft viel dabei!