bad vibrations!!
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: bad vibrations!!
Danke für den Tipp Harry.
Ich werde mal schauen ob ich noch eines habe.
Lg Abudi
Ich werde mal schauen ob ich noch eines habe.
Lg Abudi
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: bad vibrations!!
hi Leute
kurzes update.
das Getriebelager war verkehrt drinnen. die Nase oder Buckel gehört zum Getriebe und nich Richtung Hinterachse.
ist eigentlich egal weil es trotzdem vibriert.
interessanterweise vibriert er jetzt auch bei 3500 rpm.
bei Rockauto habe ich nun 2 verschiedene Kupplungen, 2 Motorlager und 2 Getriebelager bestellt und versuche mein glück neu.
https://www.rockauto.com/en/moreinfo.ph ... 885&jsn=24
https://www.rockauto.com/en/moreinfo.ph ... 885&jsn=22
das fahrwerkupdate ist auch erledigt. der tragarm ist von Scott drake und der Kugelkopf von Moog....eh klar das die Buchse von SD den geist aufgibt.
also Buchse eingepresst und mit einen Körner verbogen an 8 stellen. jetzt sitzt er. Probefahrt war dann auch viel angenehmer zu fahren.
wenn die Kupplungsteile dann da sind gehts weiter.
kurzes update.
das Getriebelager war verkehrt drinnen. die Nase oder Buckel gehört zum Getriebe und nich Richtung Hinterachse.
ist eigentlich egal weil es trotzdem vibriert.
interessanterweise vibriert er jetzt auch bei 3500 rpm.
bei Rockauto habe ich nun 2 verschiedene Kupplungen, 2 Motorlager und 2 Getriebelager bestellt und versuche mein glück neu.
https://www.rockauto.com/en/moreinfo.ph ... 885&jsn=24
https://www.rockauto.com/en/moreinfo.ph ... 885&jsn=22
das fahrwerkupdate ist auch erledigt. der tragarm ist von Scott drake und der Kugelkopf von Moog....eh klar das die Buchse von SD den geist aufgibt.
also Buchse eingepresst und mit einen Körner verbogen an 8 stellen. jetzt sitzt er. Probefahrt war dann auch viel angenehmer zu fahren.
wenn die Kupplungsteile dann da sind gehts weiter.
- Dateianhänge
-
- WhatsApp Image 2020-09-27 at 13.24.51.jpeg (505.87 KiB) 626 mal betrachtet
-
- WhatsApp Image 2020-09-27 at 13.24.45.jpeg (520.08 KiB) 626 mal betrachtet
-
- WhatsApp Image 2020-09-27 at 13.24.28.jpeg (562.37 KiB) 626 mal betrachtet
-
- WhatsApp Image 2020-09-27 at 14.41.09.jpeg (628.57 KiB) 626 mal betrachtet
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: bad vibrations!!
hier noch eines von der Seite und die progressive federn die verbaut worden sind.
die originalen haben einen Durchmesser von 15,5mm und die neuen 16,3mm.
fahrt sich echt gut muss ich sagen.
die originalen haben einen Durchmesser von 15,5mm und die neuen 16,3mm.
fahrt sich echt gut muss ich sagen.
- Dateianhänge
-
- WhatsApp Image 2020-09-27 at 14.41.09 (1).jpeg (257.11 KiB) 624 mal betrachtet
-
- WhatsApp Image 2020-09-27 at 14.41.22.jpeg (718.15 KiB) 624 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2829
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: bad vibrations!!
Hi Abudi,
wieso erneuerst Du Motorlager und Kupplung?
Du schreibst doch die Vibrationen sind auch da wenn der Motor aus ist und Du rollen lässt?
Dann dreht sich auch die Kupplung nicht, sofern Du dabei den Gang raus genommen hast.
Denke den Schritt kannst Du dir sparen.
Gruß
Patrick
wieso erneuerst Du Motorlager und Kupplung?
Du schreibst doch die Vibrationen sind auch da wenn der Motor aus ist und Du rollen lässt?
Dann dreht sich auch die Kupplung nicht, sofern Du dabei den Gang raus genommen hast.
Denke den Schritt kannst Du dir sparen.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: bad vibrations!!
neuerlich vibriert er bei 3500 rpmDukeLC4 hat geschrieben:Hi Abudi,
wieso erneuerst Du Motorlager und Kupplung?
Du schreibst doch die Vibrationen sind auch da wenn der Motor aus ist und Du rollen lässt?
Dann dreht sich auch die Kupplung nicht, sofern Du dabei den Gang raus genommen hast.
Denke den Schritt kannst Du dir sparen.
Gruß
Patrick
frag nicht warum.
die centerforce fliegt jetzt mal raus
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: bad vibrations!!
Kleines Update
Ein Motorlager hat den geist aufgegeben und die neue 10,5“ Kupplung ist angekommen.
Das lager war vorhanden weil ich immer ein bischen auf lager habe.
Kupplung wird am Samstag weitergemacht. Gestern um 22 uhr habe ich keinen Nerv mehr gehabt.
Ein Motorlager hat den geist aufgegeben und die neue 10,5“ Kupplung ist angekommen.
Das lager war vorhanden weil ich immer ein bischen auf lager habe.
Kupplung wird am Samstag weitergemacht. Gestern um 22 uhr habe ich keinen Nerv mehr gehabt.
- Dateianhänge
-
- 27DAF013-B3B4-48C4-A4C9-376111C4148E.jpeg (77.82 KiB) 424 mal betrachtet
-
- 3A2001A8-C3C1-4065-823F-28E76C7453B0.jpeg (120.25 KiB) 424 mal betrachtet
-
- 8923A7DC-6F6E-4FE9-8A81-24ED10EAC300.jpeg (119.39 KiB) 424 mal betrachtet
-
- 5258678A-FBE3-4A97-AF07-C15CCE7CE5FE.jpeg (68.94 KiB) 424 mal betrachtet
-
- 787E325E-AC51-4BD5-AA27-5083682F3913.jpeg (121.39 KiB) 424 mal betrachtet
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: bad vibrations!!
zum Thema Fahrwerk, unteren tragarme, das mit dem körnen funktioniert leider nicht. ich habe sie letztendlich wie viele vorgeschlagen haben an 4 stellen angeschweisst und SOFORT abgekühlt. seither ist es endlich ruhig.
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: bad vibrations!!
Hier die fotos dazu das man sich was vorstellen kann.
- Dateianhänge
-
- D719003E-D46B-4C81-A992-FDDF3EB5EBFA.jpeg (731.34 KiB) 406 mal betrachtet
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: bad vibrations!!
Ich bin gespannt, wie ein Flitzebogen.
Motorlager ist fies zu erkennen, ich bin damals nur darüber stutzig geworden, weil der Schalthebel sich beim Beschleunigen so bewegt hat.
Gruß Harald
Motorlager ist fies zu erkennen, ich bin damals nur darüber stutzig geworden, weil der Schalthebel sich beim Beschleunigen so bewegt hat.
Gruß Harald
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: bad vibrations!!
Glaub mas harald i bin a gspanntBraunschweiger hat geschrieben:Ich bin gespannt, wie ein Flitzebogen.
Motorlager ist fies zu erkennen, ich bin damals nur darüber stutzig geworden, weil der Schalthebel sich beim Beschleunigen so bewegt hat.
Gruß Harald