Getriebeworkshop C4 15.0

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Yukoner
Beiträge: 47
Registriert: Do 5. Jan 2017, 23:26
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 302 Mexican Block, Thunderbird Coupe1965 (sold), Cougar Coupe 1969 sports special

Re: Getriebeworkshop C4 15.0

Beitrag von Yukoner »

Schraubaer hat geschrieben:
Yukoner hat geschrieben:Hi Theo, d.h. man braucht länger bei einem FMX-Getriebe oder wie kann ich das verstehen? Danke für eine Info und sorry für den Nerv.. Gruss Frank
Naja, wird schon seinen Grund haben, warum der Kurs für's C4 ist und nicht für seine Verwandten. Allem voran wohl Hilfsmittel und unvorhersehbarer Teilebedarf?
Das FMX und seine Nachfolger ist schon etwas tricky! Schlecht möglich Ersatzteile zu horten, meistens fehlt schon etwas, was in den Rebuildkits nicht enthalten ist!? Anlaufscheiben unterschiedlicher Stärke, Bremsbänder z.B.!
Mach dochmal 'n Extrafred zu DEINEN Problemen auf, dann kann Dir schonmal mit Ratschlägen geholfen werden. Schliesslich gibt es hier auch einige, die sich damit schon beschäftigt haben!
Danke für die Info. Ich meine, es gab bei den C4 Workshops auch schon mal Teilnehmer mit FMX Getriebe, kann mich aber täuschen.. Heiner, Du hast doch mal selbst geschrieben:
Re: FMX zickt rum
von Schraubaer » So 16. Sep 2018, 15:31

Komplexer?
Das hat sogar weniger Teile!
Ich find' das einfacher und übersichtlicher zu überholen.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Getriebeworkshop C4 15.0

Beitrag von Schraubaer »

Ja, ist einfacher im Aufbau und somit leichter zu überholen. Das "tricky" bezieht sich ja auf die Ersatzteillage/Beschaffung!
Das Ding ist nun mal für den leistungsorientierten Einsatz entwickelt worden. Umso böser sind die Überraschungen, wenn es schwere Fehlfunktionen aufweist, die dann über die einfachen Verschleisskomponenten hinausgehen.
Deshalb riet ich Dir doch, mach'n Fred mit Deinen Sorgen auf!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Johannes1966
Beiträge: 80
Registriert: Mo 26. Aug 2019, 12:39

Re: Getriebeworkshop C4 15.0

Beitrag von Johannes1966 »

Vielen Dank nochmal für den tollen Workshop Theo, und natürlich auch an die Helfer.
Selbst schwieriger Fälle werden Dank Theos umfangreichem Wissen und Ersatzteillager wieder zum Leben erweckt. :D
Gruß Johannes
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8905
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Getriebeworkshop C4 15.0

Beitrag von sally67 »

Hi Leute,
gibts Bilder von der OP :mrgreen:
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
mado
Beiträge: 735
Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code

Re: Getriebeworkshop C4 15.0

Beitrag von mado »

Auch von mir ein herzliches Dankeschön an Theo.
Es ist wirklich toll so etwas von einem Profi erklärt zu bekommen.
Es war eine super Truppe und ich hatte, trotz meiner Kreislaufprobleme am Morgen, einen tollen Tag.
Einen besonderen Dank an meinen Helfer Alexander (Bird) der entgegen seiner Ankündigung,
dass er Hunger, Durst & dumme Sprüche mitbringt genau das Gegenteil getan hat.
Als "supporter of old Maurizio" warst Du großartig :D :D :D .
Danke noch mal an alle und mögen Eure Getriebe lange und problemlos laufen.
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio

In Rock We Trust

Bild
Benutzeravatar
mado
Beiträge: 735
Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code

Re: Getriebeworkshop C4 15.0

Beitrag von mado »

sally67 hat geschrieben:Hi Leute,
gibts Bilder von der OP :mrgreen:
Gruß und
Ein paar habe ich gemacht.
Sind sogar "blutige" dabei :mrgreen:.
0030-Getriebe-Workshop.JPG
0030-Getriebe-Workshop.JPG (331.23 KiB) 500 mal betrachtet
0031-Getriebe-Workshop.JPG
0031-Getriebe-Workshop.JPG (327.93 KiB) 500 mal betrachtet
0032-Getriebe-Workshop.JPG
0032-Getriebe-Workshop.JPG (346.14 KiB) 500 mal betrachtet
0033-Getriebe-Workshop.JPG
0033-Getriebe-Workshop.JPG (363.92 KiB) 500 mal betrachtet
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio

In Rock We Trust

Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8905
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Getriebeworkshop C4 15.0

Beitrag von sally67 »

Danke Maurizio,
und auch hier gilt "no pain no gain" :mrgreen:
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Getriebeworkshop C4 15.0

Beitrag von Braunschweiger »

Quasi "English", es geht vorwärts.
Super. Daumen hoch.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 89
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:20
Clubmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Re: Getriebeworkshop C4 15.0

Beitrag von Kai »

Hallo Zusammen,

auch von mir nochmal vielen dank an Theo und an alle Helfer. Hat super viel Spass gemacht und Theos Wissen ist unglaublich. Und trotz 1762 Fragen über den Tag verteilt hat er immer die Ruhe bewart. Jetzt nur wieder einbauen das Teil und schauen wie es läuft....

Gruß

Kai
bird

Re: Getriebeworkshop C4 15.0

Beitrag von bird »

Moin Mädels

Ich hatte auch wieder meinen Spaß und durfte mit den Griffeln im Öl baden... :lol:
Vielen Dank an Theo und alle anderen.

Maurizio
hoffe du bekommst das Teil wieder an seinen Platz und es funktioniert wie es soll.
Schrauben der Wanne nochmal nachziehen, nicht vergessen.... ;)
Hier paar Bilderchen...

Bild

Bild

Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“