C4 Workshop 12.0

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Dielmann
Beiträge: 6
Registriert: So 16. Aug 2015, 11:16
Fuhrpark: Mustang Baujahr 1965 289cui

Re: C4 Workshop 12.0

Beitrag von Dielmann »

Hallo an alle, also ich habe jetzt am 17.03 doch frei . Wenn jemand abspringt bin ich ganz sicher dabei. Grüße Gerd alias Dielmann
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: C4 Workshop 12.0

Beitrag von Orbiter »

Die PN`s mit der Bankverbindung sind an die Getriebe Mitbringer raus,

Falls jemand meine Adresse braucht wegen anfahrt usw. bitte PN an mich.

Grüße
Markus Dagobert im Schlaf überholt Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: C4 Workshop 12.0

Beitrag von Orbiter »

Es gibt Hotel Übernachter, vieleicht können die sich ja im selben Hotell um ihr hart zu verdauendes Schicksal gemeinsam kümmern.

Kaffee gibt es ab 8:00 Uhr,
dann bekommt jedes Team seinen Arbeitsplatz zugewiesen und kann den einrichten mit dem Getriebe, dem Werkzeug und den 4 ROLLEN ZEWA
so dass wir spätestens um 9:00 Uhr mir Begrüßung und Instruktionen für die ersten kleinen Schritte anfangen können Schrauben zu öffnen.

Grüße
Markus Kafe Brau Meister Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
BGCobra
Beiträge: 398
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 06:58
Fuhrpark: Shelby Cobra 427
67er Ford Mustang convertible
66er Ford Mustang GT 350
62er Corvette C1
50er Ford F3 Pickup (352W)
Fendt Dieselross (Bj 54) (;-))

Re: C4 Workshop 12.0

Beitrag von BGCobra »

Hi....

Daniel und ich übernachten im Panorama Hotel in Glashütten, unweit entfernt.

Was wird denn so noch benötigt, was sollen wir mitbringen, gibts Verpflegungswünsche..... ??

Viele Grüße aus Franken
Bernd
Everything should be made as simple as possible, but not simpler!
saerdna
Beiträge: 114
Registriert: Fr 15. Sep 2017, 20:09
Fuhrpark: 1968‘er Cabrio

Re: C4 Workshop 12.0

Beitrag von saerdna »

Hi Theo,

so, mein Getriebe ist 'raus & wenn ich Google & Youtube glauben darf dann scheint das ein Getriebe aus den frühen 70er Jahren zu sein.
Anbei ein paar Bilder - du siehst das dann sicherlich wieder auf den ersten Blick ;-)
https://www.dropbox.com/sh/ctlo2b9xqwf4 ... F9Rxa?dl=0

Beste Grüße,
Andreas
Holzklausi
Beiträge: 37
Registriert: Sa 30. Jan 2016, 16:41
Fuhrpark: 68er convertible c-code

Re: C4 Workshop 12.0

Beitrag von Holzklausi »

Hallo liebe Workshopteilnehmer,
Ich fang dann mal mit der Hapa-Hapa liste an und bringe eine Schüssel Nudelsalat mit. Was ist denn mit Getränken?
Gruß Klaus
saerdna
Beiträge: 114
Registriert: Fr 15. Sep 2017, 20:09
Fuhrpark: 1968‘er Cabrio

Re: C4 Workshop 12.0

Beitrag von saerdna »

Gute Idee... Wir bringen Butterbrezeln, Landjäger und Süßes für die Nerven mit... Und Sprudel...
Gruß,
Andreas
ulmentom
Beiträge: 16
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 21:41
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Conv.1966 GT ; A-Code

Re: C4 Workshop 12.0

Beitrag von ulmentom »

Bernd bringt ne Kiste Softdrinks-Cola, Fanta,Sprite o.ä. mit !

Gruß Thomas/ ulmentom
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: C4 Workshop 12.0

Beitrag von Orbiter »

Liebe Helfer, Kurzes zum Essen / Trinken,
Es gibt eine Herdplatte für 2 Töpfe, auf der einen steht ein Wassertopf um Würstchen darin zu erwärmen, die andere ist noch frei falls jemand ein Chilie oder Wirsing Eintopf oder ähnliches mitbringen möchte.
Also Frankfurter, oder Weißwürstel oder Rinderwurst ist gern gesehen, bitte denkt dann auch an den Senf und Ketchup.
ansonsten hat sich bewährt was ohne besteck und Teller in den Hals zu schieben ist für zwischendurch da keine Pause im Sinne von Hinsetzen essen 30 Minuten nix machen gemacht wird. Ein Paar Schlagworte, Stückchen Chrosaints, Nussecken, Hanuta Kinderriegel Mars Snickers. Knackwurst Fleichwurst Frikadellen

Bitte keinen Alkohol mitbringen, wir werden unser Gehirn in bester Verfassung brauchen. und ich selber trinke kein Bier.
Kaffee mache ich solange bis ihr aufgebt. Tee hatten wir beim letzten Workshop auch angeboten. ansonsten wen jemand ne regionale Limmo "Geheimtipp aus der Heimat" mitbringt ist alles gut.

Die Helfer sind zwingend notwendiger Bestandteil des Workshops, es wird jede Hand über die gesamte Workshop dauer gebraucht um alle Getriebe wieder zu zu bekommen,

Ich freue mich.
Grüße
Markus Mutter der Mischpoke Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: C4 Workshop 12.0

Beitrag von Orbiter »

Nicht das Ihr denkt ich hätte einen Vogel, Ich antworte auf PN`s hier für alle sichtbar.

Wir schrauben rastlos durch von kurz vor 900 und sind in der Vergangenheit zwischen 1600 und 1730 fertig geworden, immer abhängig von der Geschwindigkeit der Gruppe, und dem Mitteilungsbedürftniss vom Theo.

es gab erst ein einziges Getriebe was wir nicht wieder zusammen bekommen haben, das lag an einem ausgerissenen Gewinde für das ich kein HeliCoil Einsatz für da hatte, und der Kollege 3 Tage später noch mal zu mir musste,

Blitzer und die Anfahrt.
Für die die über die A3 Kommen, bitte benutzt die Abfahrt Idstein, gleichgültig was das Navie sagt, die Abfahrt Idstein ist eine Abfahrt vor Niedernhausen aus Richtung Köln
Wir sind gepflastert mit Blitzern, alle in der Zone 30, von der Abfahrt Niedernhausen aus sind es 3 Stück mehr.

Grüße
Markus Radar Warner Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Antworten

Zurück zu „Technik“