Überarbeitung unseres 68er Coupes

Nur Mustang-bezogen.
Keine Off-Topic Themen bitte.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Beitrag von MDG »

Red Convertible hat geschrieben: Muss da nächsten Montag wieder hin, die wollen ihr Edelmetall wieder haben. :?
Das muss dir eigentlich wieder mit gegeben werden, sag das du es haben willst!! ;)
Viele Grüße

Marco
Benutzeravatar
Mustangrosen
Beiträge: 713
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er FB 390

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Beitrag von Mustangrosen »

es war soweit..letzte Kontrollen und ..... roll out!
Dateianhänge
roll out   03  800.jpg
roll out 03 800.jpg (75.35 KiB) 1936 mal betrachtet
roll out   11  800.jpg
roll out 11 800.jpg (80.28 KiB) 1936 mal betrachtet
roll out   37  800.jpg
roll out 37 800.jpg (72.48 KiB) 1936 mal betrachtet
roll out   34  800.jpg
roll out 34 800.jpg (104.3 KiB) 1936 mal betrachtet
roll out   40  800.jpg
roll out 40 800.jpg (83.73 KiB) 1936 mal betrachtet
roll out   43  800.jpg
roll out 43 800.jpg (80.69 KiB) 1936 mal betrachtet
Gruß
Ralf

wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Beitrag von Doc Pony »

sehr Schöne Arbeit, irgendwie Erinnerst du mich an unseren Marcus :roll: :D komm doch mal in die Schwebende Stammtischdreitraumgarage.
http://youtu.be/eKrLQddc4-A
Bild Bild
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1773
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Beitrag von stang67 »

schickes pony :)
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Benutzeravatar
Mustangrosen
Beiträge: 713
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er FB 390

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Beitrag von Mustangrosen »

Doc Pony hat geschrieben:sehr Schöne Arbeit, irgendwie Erinnerst du mich an unseren Marcus :roll: :D komm doch mal in die Schwebende Stammtischdreitraumgarage.
http://youtu.be/eKrLQddc4-A
Das ist der Hammer! :o :D
Stammtischdreitraumgarage ? wo ist das denn? und wann?


Und vor allem: Ist die noch dort wo Du Garage die zuletzt gesehen hast? (Hat man da gleich Rollen untergebaut?) :D :D
Gruß
Ralf

wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Beitrag von Doc Pony »

der Stammtisch ist im Frankfurter Raum, die Garage ist wie eine Wander.... Heut hier Morgen da... :D
nein Spaß beiseite, die mußte wegen einer Grundstücksänderung versetzt werden neue Anschlüsse Bodenplatte etc...

mit den Rollen eine gute Idee :idea:
Bild Bild
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Beitrag von Orbiter »

Huch den Fred habe ich komplett verpasst.
Ja die Garage ist seit dem die Tür drinnen ist nicht mer vom Pfleck gekommen,

Wie ich das schon merfach erwähnte, ich weiss überhauptnicht wie irgendjemand ein Auto ohne Dre und Fräsmaschine restaurieren kann.
In meinem Maschinenpark findet sich selbstverständlich auch eine Deckel, zwar nur ne FP2 dafür ist es aber die kleinste in der Fräserei, wo die Teilapparate fest dran bleiben um Umrüst Zeiten zu verkürzen.

Vieleicht schaffst Du es ja mit deinem marroden Mustang mal bis aus der Pfalz heraus.

Grüße
Markus Maschienebau ist eine Berufung Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Mustangrosen
Beiträge: 713
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er FB 390

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Beitrag von Mustangrosen »

bin kein Maschinenbauer... alles nur Auto (!) dikatisch oder wie das immer heisst.
"nebenbei" hab ich schon den eine oder anderen Motor (Flugmodellantriebe - die etwas größeren...von 120 bis 190ccm) von dem Maschinchen aus seiner Aluhülle befreit. Bin Elektrotechn. und habe halt eine Affinität zum Konstruieren und austüfteln. Vom Propeller konstruieren, fräsen bis zum Getriebe u. Motor. (Tja - der Tag hat leider nur 24h.)

Der Nickname "Mustangrosen" kommt nicht nur durchs Automobil.

Mario "red convertible" kennt den Hintergrund ein wenig. hier mal völlig off-topic ein Beispiel, aber nur mal am Rande.
ein Reihenmotor mit Getriebe, dreht Propeller bis 80 cm Durchmesser.
Dateianhänge
mir Mustang P51 Propeller
mir Mustang P51 Propeller
DSCF2627.jpg (195.55 KiB) 1873 mal betrachtet
wassergekühlt
wassergekühlt
red 003.jpg (91.36 KiB) 1873 mal betrachtet
luftgekühlt
luftgekühlt
IMG_2862 frei 800.jpg (55.53 KiB) 1873 mal betrachtet
Gruß
Ralf

wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Benutzeravatar
Mustangrosen
Beiträge: 713
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er FB 390

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Beitrag von Mustangrosen »

zurück zum Thema:

Servus ,

Arbeiten erstmal abgeschlossen,


am Montag war TÜV + H Abnahme. Alles i.O. bis auf den Punkt Schildergröße.
Heute früh auf der Zulasung gabs meinerseits Argumentationslinien, nix hilft, kämpfe immer noch mit der Frau vom Amt wegen der Kennzeichengröße. :?

habe Zulassung mit hinten temporärem kleinen Schild (vorne allerdings Backblech) muss aber wegen hinten nochmal vorfahren , dann entscheidet SIE obs nicht doch noch etwas größer ginge. :cry:
Shitkram.


Aber: heut abend werden egalwiegroßdiesind - Schilder montiert und der Zündschlüssel geht offiziell rum!!
Gruß
Ralf

wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8907
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes

Beitrag von sally67 »

Hi Ralf,
dann kannst du gleich morgen ne Testfahrt nach Waldsee zum Oldtimertreffen machen 8-) . Es sind einige Ponys und etliche andere US-Cars vor Ort. Wir werden ca. ab 12:00 anwesend sein.
Außerdem findet am Sonntag wieder das viel besprochene Benzingespräch am Technikmuseum statt. Hier werden auch einige von uns dabei sein. Startschuss für uns so gegen 11:00 :D
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Small Talk“