Wild Ponies 28.07 in der Klassikstadt

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Mr.Ed
Beiträge: 640
Registriert: Di 14. Mai 2013, 11:09
Clubmitglied: Ja

Re: Wild Ponies 28.07 in der Klassikstadt

Beitrag von Mr.Ed »

Mustang Cobra II hat geschrieben:iss ja gut Jungs, wir machen nächstes Jahr kein treffen mehr. :(

nur blöd am rum meckern wegen dem scheiß Werbezeug das wir zum verteilen bekommen haben. :x


vielen dank das ihr da gewesen seit.

Michael
bitte nicht falsch verstehen - sondern wenn als konstruktive Kritik.

Mir hat das Treffen sehr gut gefallen - ganz besonders (nein nicht wegen der Tüte Bild) sondern, weil es ein Treffen war mit ganz vielen verschiedenen Baujahren. Ich hab Mustangs gesehen, da wusste ich gar nicht das es die gibt.

Essen war Toll, Location sowieso, Es gab eine Tombola und am Ende schöne Preise. Alles in allem ein schönes Treffen.

Ich persönlich fahre nicht wegen der Gastgeschenke auf treffen, auch wenn ich schon früher auf Treffen war wo es wirklich tolle Sachen als Geschenk gab, ich zahle auch gerne den Eintritt, weil ich der Meinung bin, so ein Treffen zu organisieren kostet viel Arbeit, Kraft und besonders Geld.

Nur denke ich, wenn man Gastgeschenke verteilt sollten diese auch was sein, was mit der Sache zu tun hat. Nur irgendeinen Krimskrams zu verschenken macht imho keinen Sinn und verwundert eher die Leute.

Zu verbessern gibt es immer etwas und es gibt auch immer Leute die was zu Meckern haben, aber in unserem Fall will, so glaube ich wenigstens, keiner den Wild Ponies was böses.

Klar Musik wäre noch toll gewesen, aber ob jetzt unbedingt ne Hüpfburg für die Kinder dabei sein muss Bild - letztendlich geht es um die Autos und die Menschen.

Ich freue mich schon jetzt auf das Wild Ponies Treffen 2014 in der Klassikstadt und werde gerne wieder kommen Bild
beste Grüße

Marc

ich bedien hier alle Klischees.....

Bild
Benutzeravatar
Can81
Beiträge: 371
Registriert: Do 11. Jun 2009, 12:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1967 Cabrio

Re: Wild Ponies 28.07 in der Klassikstadt

Beitrag von Can81 »

Michael,

man könnte das "meckern" aber auch positiv als Resonanz aufnehmen um es das nächste mal besser zu machen.
He, 10 Euro "Eintritt" mit den Worten: "Es gibt auch eine Goodietüte" und dann den Schrott? Nur weil irgendwelche "Sponsoren" noch was im Lager hatten und es loswerden wollten ist das kein Grund das Zeug unter den Mustangfreunden zu verteilen. Ich hätte das abgelehnt und lieber garnichts verteilt.
Ich war z.B. das erste mal auf dem Treffen und ganz ehrlich: Ich muss da nicht wieder hin. Jedenfalls nicht mit meinem Stang zum Hinstellen. Da sind mir die Stammtischtreffen oder losen Treffen wichtiger. Auch da kann man sich prima unterhalten.
Ich hatte ja schon im Thread gesagt, irgendwie war das für mich kein Stangfest, so wie es das Banner am Eingang zu verstehen gab.
Aber es gab ja nicht nur zu meckern Essen war gut und preiswert.

Andreas
@ Andreas...sorry, dass ich da so direkt bin. Du weißt ich kann Dich leiden, aber das muss ich mal loswerden.
Wie es in den Wald reinschallt so schallts bekanntlich auch wieder raus. Ich denke, dass jeder seine Meinung vernünftig äußern kann und dann kann ein Michael Beer auch etwas damit anfangen und dies als konstruktive Kritik für das nächste Jahr mitnehmen.

Man sollte immer mal versuchen, nachzuvollziehen, welche Arbeit hinter einem solchen Event steckt und das auch würdigen und nicht draufhauen, weils nen Porscheanhänger in ner Goodietüte gab und das als Schrott o.ä. bezeichnen.
Ich denke, dass Dir die Wild Ponies sehr dankbar sind, wenn Du Dir für das nächste Jahr die Mühe machst die Goodietüte für 200 Wagen vorzubereiten und dann noch -wie angedroht- der ganzen Sache fern bleibst. Das würde ich, wenn ich Mitglied wär auf jeden Fall denken.

Des Weiteren gibt Events da gibts ne Dauerbeschallung und es gibt welche auf denen es ruhiger zugeht und man sich problemlos unterhalten kann.
Ich war da um Leute wiederzusehen, neue kennen zu lernen und mich unterhalten zu können.
Und -wie ich mitbekommen habe- hat's ein 7-jährige Bub auch ohne Hüpfburg "ausgehalten" weil er aus dem Staunen nach dem alten und neuen Mustangblech nicht mehr rauskam.

Und natürlich ist auch Deine Kritik vollkommen berechtigt bei einem Fest mit 200 Mustangs nicht von einem Stangfest zu sprechen... :roll:

Bitte verstehe es so wie ich es meine...als konstruktive Kritik!
Tschööö mit Ö

Can

Bild
Bild
Hop Sing
Beiträge: 516
Registriert: Fr 22. Jul 2011, 23:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
66er Convertible GT
66er Fastback

Re: Wild Ponies 28.07 in der Klassikstadt

Beitrag von Hop Sing »

Melde mich auch mal zu Wort...
... und ergreife das selbige zur Unterstützung der Veranstalter...

Es kommt halt immer darauf an, was man selbst von einem Event erwartet. Ich persönlich habe das bekommen, was ich erwartet habe:
Jede Menge alte und neue Autos in einer geilen Location
Jede Menge Pappnasen, die genauso bekloppt sind wie ich (und noch schlimmer)
Jede Menge Leute, die man übers Jahr verteilt nicht so oft sieht
Es gab was zu essen und zu trinken und das war auch noch lecker

Ich habe weder eine Hüpfburg noch laute Musik noch Bands noch irgendwelche anderen Belustigungen erwartet und war auch froh, dass sie nicht da waren...
Aber Geschmäcker sind ja verschieden, von daher: Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Keiner ist gezwungen, dort zu erscheinen.

Und was die Tüten angeht:
Natürlich fragt man sich, was das eine oder andere in der Tüte zu suchen hat, aber mir wäre es auch recht gewesen, wenn es gar nichts gegeben hätte.
Damit ist es wie bei vielen anderen Kleinigkeiten auch. Mir persönlich ist es zu nebensächlich, als das ich es als konstruktive Kritik den Veranstalter wissen lasse. Ich versuche immer, mich in die Rolle der Veranstalter zu versetzen. Die Jungs und Mädels reissen sich den A... auf, um ein Treffen zu organisieren, planen und opfern Ihre Freizeit, putzen evtl. Klinken, um eine Tüte zu füllen, und legen am Ende noch drauf, weil die eingenommene Kohle die Kosten nicht deckt.
Und dann kommt die konstruktive Kritik hinsichtlich einer Tüte oder ähnlichen Dingen... Da kann ich mir gut vorstellen, dass einem der Hals schwillt und man keinen Bock mehr hat, so was zu organisieren...

Da spare ich mir lieber jeden Kommentar und freue mich, dass es ein tolles Event war. Kein Event ist perfekt, aber ich kann noch haufenweise solche Kleinigkeiten verkraften, ohne dass ich ein Problem habe und mich beschwere.

So, das war's...

@Michael: Lasst Euch nicht unterkriegen! Ich zahle gerne meine 10 Euro (ob mit oder ohne Tüte), wenn ich dadurch helfen kann, dass solche Events existieren! Und ich glaube, die meisten Tüten-Beiträge hier waren als Spass gemeint und nicht ersthaft als Kritik (zumindest hoffe ich das...).
Gruss Dirk

MUSTANG! MUSTANG! MUSTANG!
http://www.steinlaus.info
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Wild Ponies 28.07 in der Klassikstadt

Beitrag von 66CON »

Außerdem wurden Kritikpunkte aus dem letzten Jahr angenommen. Es gab dieses mal Kaffee! Der Kuchen sah auch nicht schlecht aus.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8934
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Wild Ponies 28.07 in der Klassikstadt

Beitrag von sally67 »

Hi Leute,
Hop Sing hat geschrieben:Melde mich auch mal zu Wort...
... und ergreife das selbige zur Unterstützung der Veranstalter...

Es kommt halt immer darauf an, was man selbst von einem Event erwartet. Ich persönlich habe das bekommen, was ich erwartet habe:
Jede Menge alte und neue Autos in einer geilen Location
Jede Menge Pappnasen, die genauso bekloppt sind wie ich (und noch schlimmer)
Jede Menge Leute, die man übers Jahr verteilt nicht so oft sieht
Es gab was zu essen und zu trinken und das war auch noch lecker

Ich habe weder eine Hüpfburg noch laute Musik noch Bands noch irgendwelche anderen Belustigungen erwartet und war auch froh, dass sie nicht da waren...
Aber Geschmäcker sind ja verschieden, von daher: Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Keiner ist gezwungen, dort zu erscheinen.

Und was die Tüten angeht:
Natürlich fragt man sich, was das eine oder andere in der Tüte zu suchen hat, aber mir wäre es auch recht gewesen, wenn es gar nichts gegeben hätte.
Damit ist es wie bei vielen anderen Kleinigkeiten auch. Mir persönlich ist es zu nebensächlich, als das ich es als konstruktive Kritik den Veranstalter wissen lasse. Ich versuche immer, mich in die Rolle der Veranstalter zu versetzen. Die Jungs und Mädels reissen sich den A... auf, um ein Treffen zu organisieren, planen und opfern Ihre Freizeit, putzen evtl. Klinken, um eine Tüte zu füllen, und legen am Ende noch drauf, weil die eingenommene Kohle die Kosten nicht deckt.
Und dann kommt die konstruktive Kritik hinsichtlich einer Tüte oder ähnlichen Dingen... Da kann ich mir gut vorstellen, dass einem der Hals schwillt und man keinen Bock mehr hat, so was zu organisieren...

Da spare ich mir lieber jeden Kommentar und freue mich, dass es ein tolles Event war. Kein Event ist perfekt, aber ich kann noch haufenweise solche Kleinigkeiten verkraften, ohne dass ich ein Problem habe und mich beschwere.

So, das war's...

@Michael: Lasst Euch nicht unterkriegen! Ich zahle gerne meine 10 Euro (ob mit oder ohne Tüte), wenn ich dadurch helfen kann, dass solche Events existieren! Und ich glaube, die meisten Tüten-Beiträge hier waren als Spass gemeint und nicht ersthaft als Kritik (zumindest hoffe ich das...).
damit wäre alles gesagt und ich stimme dem auch zu. Uns hat es auch riesig gefallen :D.
@ Felix, der Kuchen hat nicht nur so ausgesehen, der war auch lecker :)
@ Dirk,hast du dein Wasser wieder aus dem Innenraum schon abgelassen :mrgreen:
Ciao und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Dearborn
Beiträge: 1455
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 23:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang Convertible I6
Dodge Nitro
Honda Varadero

Re: Wild Ponies 28.07 in der Klassikstadt

Beitrag von Dearborn »

Liebe Gemeinde, hier wird doch keiner rund gemacht wegen irgendwelcher Tüten. Es sollte doch nur konstruktive Kritik sein. Einfach mal seine Gedanken äußern. Wenn das nicht erwünscht ist, dann halte ich mich zurück.
Natürlich ist die Organisation eines Events immer mit Arbeit verbunden. Weiß ich selbst. Das erkennen wir doch auch alle an. Darum geht´s aber nicht. Ich verstehe halt unter "Fest" etwas anderes. Außerdem habe ich nicht gesagt, daß es ein schlechtes Fest war. :!:
Wie schon gesagt, wenn es was zu verteilen gibt was mit dem Thema Mustang zu tun hat, bestens. Nur der Rewekram und so passt wirklich nicht. Verwundert bin ich auch darüber, daß auf dem Treffen viele sich mit mir über die Tüten gewundert haben und nun schweigen. So, Thema Tüten beendet.

Can, ich helfe gerne die 200 Tüten zu verpacken :D und beibe dann auch (Dir zuliebe) zu Hause damit sich keiner auf den Schlips getreten fühlt. :roll:
Dauerbeschallung braucht keiner, da hast Du Recht. Aber so ein wenig Musik z.B. aus den verschiedenen Baujahren der Pony´s in entsprechender Lautstärke wäre doch schön, oder?
Und die eine oder andere Showeinlage brächte doch eine nette Abwechslung. Wie gesagt, meine Meinung. Aber jetzt ist gut, ich schweige und stecke weiter Schläge ein. :?

Andreas

PS: Bin aber niemandem böse wegen der Kritik, kann ich vertragen ;)
Benutzeravatar
Can81
Beiträge: 371
Registriert: Do 11. Jun 2009, 12:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1967 Cabrio

Re: Wild Ponies 28.07 in der Klassikstadt

Beitrag von Can81 »

Hi Andreas,
Schön, dass Du Dich nochmal zu äußerst. Es geht nicht darum, dass man seine Meinung nicht äußern kann. Das ist doch die Basis eines jeden Forums. Im Gegenteil, es ist doch auch wichtig, wenn jemand Punkte hat, die ihm nicht gefallen und diese äußert. Aber wie gesagt...der Ton macht die Musik.

Nachdem ich den Eintrag von Michael gelesen hatte, konnte ich seinen Frust schon verstehen und wollte Dir dazu meine Meinung mitteilen.
Das Du im nächsten Jahr bei den Tüten mithelfen willst ist sehr löblich :D .
Und...mir trittst Du keinen Meter auf den Schlips. Ich bin nicht der Veranstalter des Events. Ich freu mich, wenn ich Dich sehe und wir uns unterhalten können.

Nur ich bin halt auch ein Freund offener aber auch netter Worte. Und manchmal kann man nett und offen schreiben bzw. sprechen ohne gleich die Emotionen des anderen in die Höh zu treiben.
Tschööö mit Ö

Can

Bild
Bild
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Wild Ponies 28.07 in der Klassikstadt

Beitrag von Doc Pony »

Wenn man die viele Arbeit und Orga sieht ,und das man bald 1 Jahr Brauch um so einen guten Platz zu bekommen und alle Genehmigungen ist die Diskussion um den Inhalt der Tüte vollkommener Humbug .

Welches Treffen ist schon Perfekt,der eine beschwert sich über Beschallung der andere über Halb nackte Weiber ,der andere stört sich Inhalt der Tüte ,und wie viel Arbeit hat der Frank mit dem 4 Juli gehabt und was hat die Leute da alles Gestört :?:

Die Wild Ponies Stämmen alles mit ein Paar Leuten selber und mit viel weniger Finanziellen Mitteln als unser Verein ,und ich helfe auch dort wenn ich benötigt werde,es geht um Hobby und Geselligkeit,und nicht...Um solchen Kinderquark
Animationsprogramm Brauch ich auch nicht,nette Leute die man lange nicht gesehen hat ist mir Wichtiger als alles andere,aber so unterschiedlich sind die Erwartungen .

@Michael
Finde ich schade wenn du wegen 2 Beiträgen die Flinte ins Korn wirfst,ich denke viele vom Stammtisch werden euch Helfen,egal zu welchem Verein man gehört.
Also WPoH 2014 ist .... In ....
Bild Bild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3466
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Wild Ponies 28.07 in der Klassikstadt

Beitrag von 70lime met »

hallo. Ich war am Samstag schon da und hatte späten Nachmittag schon mitangesehen was es für ein Aufwand war, bei unangenehmer schwullen Hitze den Platz vor zu bereiten ohne den Rest vor dem Meet. Über "schrott in der Tüte"?! zu diskutieren finde ich Zeitverschwendung. Alles was man zum gemeinsamen braucht, war da, anerkennung und respekt. Getroffen hab ich zufriedene und frohe bekannte sowie unbekannte nette Leute. Was wollt ihr denn noch mehr? Ich freue mich jetzt schon, wenn ich zu WPoH wieder kommen kann. Macht euch doch net bekloppt
Doc Pony hat geschrieben:


@Michael

Also WPoH 2014 ist hoffentlich wieder In auf einer grossen Wiese am Rhein wünschenswert ;) :)
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
SqlMaster
Beiträge: 1130
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere

Re: Wild Ponies 28.07 in der Klassikstadt

Beitrag von SqlMaster »

70lime met hat geschrieben:hallo. Ich war am Samstag schon da und hatte späten Nachmittag schon mitangesehen was es für ein Aufwand war, bei unangenehmer schwullen Hitze den Platz vor zu bereiten ohne den Rest vor dem Meet. Über "schrott in der Tüte"?! zu diskutieren finde ich Zeitverschwendung. Alles was man zum gemeinsamen braucht, war da, anerkennung und respekt. Getroffen hab ich zufriedene und frohe bekannte sowie unbekannte nette Leute. Was wollt ihr denn noch mehr? Ich freue mich jetzt schon, wenn ich zu WPoH wieder kommen kann. Macht euch doch net bekloppt
Das sehe ich auch so, mir hat es gut gefallen, Gejammer auf hohem Niveau :lol:
Besten Dank an die Organisatoren.

Lieber Gruß
Jan
Antworten

Zurück zu „Rhein - Main“