kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von TripleT »

An dieser Stelle nochmal Danke an Markus für die Unterstützung.

Und ich habe heute gelernt, dass das FMX absolut kein Hexenwerk ist.....
Das nächste Mal traue ich mich das Teil alleine aufzumachen.....

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von 66CON »

Prima. Schade, dass du nicht das richtige Teil dabei hattest. Viel Erfolg weiterhin.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1949
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von Alfa105 »

Irre...

Gibt's auch eine Aussage, was oder warum es die Pumpe zerrissen hat?

Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von Orbiter »

@ Peter Alfo 105 !
Ei im Getriebe war es doch dunkel als das Ding weggeflogen ist.

Fachlich gesehen, sieht die Bruchstelle aus wie Durchgehärtet, Das ist bei Zahnrädern nicht üblich die werden normalerweise nur einsatz gehärtet, also die äuserste schicht von ca 0,2mm ist hart, das innere bleibt elastisch um nicht bei einem stoß zu platzen.

Aber wie gesagt, ich war nicht im Moment des Geschehens dabei !

Viel Glück beim Teile gammeln
Grüße
Markus Getriebe-Nert Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von Leneauto »

Bei dem Wandler hätte ich Bauchschmerzen ihn wieder einzubauen. Da ist ganz schön Material aufgetragen, förmlich durch die reibung aufgeschweißt. Du kannst die Stelle auf der Drehbank abziehen und auf anschließend auf Maßhaltigkeit prüfen. Wenns gut ausschaut bau ihn wieder ein, wenn nicht würde ich zum Neuteil bzw. Tauschteil greifen.

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1949
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von Alfa105 »

@ Markus Dr. med. dent. Orbiter

Danke!

Bleibt zu hoffen, dass Du nun dem TT eine Getriebeinnenbeleuchtung samt Webcam verpasst hast...


Verzahnte Grüße
Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9401
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von 68GT500 »

Hi ihr Automaten Virtuosen,

ich hätte ein schlechtes Gefühl gehabt, wenn ihr nichts "Grobes" gefunden hättet.

Es musste ja was mit der Ölversorgung sein

Broader verkaufte früher auch die Pumpe, hat sie aber nicht im Web, musst direkt kontaktieren.
http://www.broaderperformance.com/

Selbst wenn nicht, können sie dir sagen wer so was noch hat.

Ich würde sagen, dass der Wandler fritze ist.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von TripleT »

68GT500 hat geschrieben:Hi ihr Automaten Virtuosen,

ich hätte ein schlechtes Gefühl gehabt, wenn ihr nichts "Grobes" gefunden hättet.

Es musste ja was mit der Ölversorgung sein

Broader verkaufte früher auch die Pumpe, hat sie aber nicht im Web, musst direkt kontaktieren.
http://www.broaderperformance.com/

Selbst wenn nicht, können sie dir sagen wer so was noch hat.

Ich würde sagen, dass der Wandler fritze ist.

mfg

Michael


Hallo Michael,

Danke für Deine Antwort,

nee oder? So ein Schei$$!
Die Wandler kosten richtig Asche.
Muss ich auf was bestimmtes achten wenn ich mir einen neuen bestelle?

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von CandyAppleGT »

TripleT hat geschrieben:Muss ich auf was bestimmtes achten wenn ich mir einen neuen bestelle?

Timo

Ja, achte unbedingt auf die richtige Teilenummer:

http://www.summitracing.com/parts/cmg-tcet5008
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von TripleT »

CandyAppleGT hat geschrieben:TripleT hat geschrieben:Muss ich auf was bestimmtes achten wenn ich mir einen neuen bestelle?

Timo

Ja, achte unbedingt auf die richtige Teilenummer:

http://www.summitracing.com/parts/cmg-tcet5008




Noch nicht, diese Saison noch nicht Daniel....

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“