Mein 66er Coupe

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Max66
Beiträge: 496
Registriert: So 17. Apr 2011, 14:22
Fuhrpark: -
Ford Mustang '69

Re: Mein 66er Coupe

Beitrag von Max66 »

Hallo Mustangfreunde...

hier noch ein paar Bilder vom zaghaften Blick unter den hinteren Teppich:









soll ich, oder soll ich nich..... saubermachen




f.G.
Torsten
Bild
ABBC88

Re: Mein 66er Coupe

Beitrag von ABBC88 »

sind des original sitzbezüge von der art her oder eigen zamme stellung

schaut gut aus
Benutzeravatar
Max66
Beiträge: 496
Registriert: So 17. Apr 2011, 14:22
Fuhrpark: -
Ford Mustang '69

Re: Mein 66er Coupe

Beitrag von Max66 »

Hallo Chris.

Ist alles wie damals gebaut, nur gereinigt und ein paar Nähte repariert.





... danke, mir gefällts auch

f.G.

Torsten
Bild
ABBC88

Re: Mein 66er Coupe

Beitrag von ABBC88 »

cool retten stat ersetzten 2 daumen hoch
Benutzeravatar
Max66
Beiträge: 496
Registriert: So 17. Apr 2011, 14:22
Fuhrpark: -
Ford Mustang '69

Re: Mein 66er Coupe

Beitrag von Max66 »

Hallo Mustanger...

Hab mal die Rückleuchten aufgemacht, um zu sehen ob evtl. was am Reflektor zu tun ist. Obwohl es wirklich sehr hell ist...









...also nix zu tun... schnell wieder zugemacht...



FROHE WEIHNACHTEN!

freundliche Grüße,

Torsten
Bild
Benutzeravatar
Max66
Beiträge: 496
Registriert: So 17. Apr 2011, 14:22
Fuhrpark: -
Ford Mustang '69

Re: Mein 66er Coupe

Beitrag von Max66 »

Hallo Mustangfreunde.

Habe mal näher in die cowls geleuchtet:







was tut man da am besten, um den Braunen zurückzuhalten...
Ist ja noch nicht soo schlimm, aber soll ja wenigstens so bleiben.
Danke für Eure Tipps.

f.G.
Torsten
Bild
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5913
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Mein 66er Coupe

Beitrag von Doc Pony »

Hi Torsten,
Ist schon etwas her seid deinem letzten Posting,ich würde den Bench mal Ausbauen dann kannst du auch mal Drunterschauen sind ja nur 4 Schrauben die Rückbank raus und die Schwellerleisten ab dann kannst du die Matte Rausnehmen.
Ich hab mir einen Waschsauger von Kärcher gekauft,diese kannst du auch im Baumarkt mit Reiniger mieten ,damit bekommst du die Matte wieder Sauber 100% natürlich nicht,ich würde dir einen Reiniger von mir Schicken zum Vorbehandeln wegen dem Grobschmutz auf der Fahrerseite.
P.S
Alles Gute zum Geburtstag,dein Geschenk hast du ja schon :)
Bild Bild
Benutzeravatar
67er FM
Beiträge: 561
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 14:39
Fuhrpark: -
'67 Mustang Coupé

Re: Mein 66er Coupe

Beitrag von 67er FM »

Hallo Torsten,

ersteinmal nachträglich alles Gute zum Geburtstag, da hab ich wohl was übersehen.

Zu deinen Cowls, das sieht ja noch richtig gut aus, dafür das alles noch original ist.
Ich hab bei meinem auch noch ein paar solcher Stellen zu "behandeln" und gehe davon aus das ich nicht alles an Material verbrauchen werde, habe hier Owatrol, Fertan und Fluid Film bereit liegen.

Da kann ich dir sicher etwas abgeben falls noch Bedarf besteht, sag einfach Bescheid....

Infos über die Mittelchen findest du hier:
http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... opper.html


Gruß Ben
Benutzeravatar
Max66
Beiträge: 496
Registriert: So 17. Apr 2011, 14:22
Fuhrpark: -
Ford Mustang '69

Re: Mein 66er Coupe

Beitrag von Max66 »

Hallo Marko.

Vielen Dank für die Glückwünsche.
Nach einer gewissen Auszeit (Urlaub etc.) werde ich mich nun mal damit beschäftigen den Teppich zu reinigen. Danke auch für das Angebot wegen dem Reiniger. Ich komme vllt darauf zurück.
Und wenn es relativ einfach ist die Bank rauszunehmen, werde ich das mal machen... Kann ja nicht verkehrt sein, mal im Ganzen zu sehen, was da so drunter ist.
Was hast Du denn für nen Reiniger genommen?
Und ja.. mein Geschenk gabs schon .... und das reicht auch für die nächsten Jahre

Hallo Ben.

Auch Dir danke für die Glückwünsche,
und für die Infos zum Rostschutz. Wir werden uns bestimmt mal sehen in nächster Zeit, hoffe ich. Da können wir uns ja mal austauchen. Das schwierigste ist bestimmt das Mittel an die betreffenden Stellen zu kriegen...

bis dahin,

freundliche Grüße,

Torsten
Bild
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5913
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Mein 66er Coupe

Beitrag von Doc Pony »

Hi Max,
Der Vorreiniger ist eine Mischung,streng geheim aus einem KFZ Pflegebetrieb mit denen ich gut kann der andere Reiniger ist z.b von Kärcher ein Polsterreiniger gibt's am Günstigsten bei Amazon,du solltest aber den Reiniger zum Waschsaugen vom Hersteller nehmen sonst könnte es passieren das du nur Schaum bekommst ohne zu Reinigen( wäre für ne Schaumparty geeignet)
Wie gesagt der Bench hat nur 4 Schrauben außen, die Gummis am Unterboden in der Mitte kannst drin lassen.
Wenn's so weit ist können wir ja mal Phonen,ok?
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“