Billy´s Kid Resto
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
Re: Billy´s Kid Resto
Ist ds hier das kabel für den Schalter wo im Getriebe Tunnel hängt oder ist das die Tachowelle,da weis ich auch net wie die verlegt wird!?
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Gruß Oli
- Oliver70
- Beiträge: 576
- Registriert: Fr 19. Aug 2011, 11:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mach1 351 4V
1969 Mach1 428 R Code
Capri 2,8i
Opel GT/J
Corvette C3 1974
MGA 1600 Mk1 Roadster
Re: Billy´s Kid Resto
Hallo Oli,
Für den Vergaser reicht im Normalfall ein Überholsatz aus.
Für den Motor auf jeden Fall einen kompletten Dichtungssatz.
Pleul und Kurbellwellen Lagerschalen erst mal schaun was drin ist und sonst je nach Überraschung reagieren.
Die Komponenten würde ich erst mal so lassen. Das Wichtigste ist mal die Kolbenhöhe (Kompression) und dann sieht man weiter (Spinne ist später schnell getauscht).
Meist ist die Nockenwelle auch eingelaufen.
Hier mal ein Bild von meinen Kabeln die zum Rückfahrscheinwerferschalter führen.
Sind die zwei die in den Tunnel führen.
Uploaded with ImageShack.us
Für den Vergaser reicht im Normalfall ein Überholsatz aus.
Für den Motor auf jeden Fall einen kompletten Dichtungssatz.
Pleul und Kurbellwellen Lagerschalen erst mal schaun was drin ist und sonst je nach Überraschung reagieren.
Die Komponenten würde ich erst mal so lassen. Das Wichtigste ist mal die Kolbenhöhe (Kompression) und dann sieht man weiter (Spinne ist später schnell getauscht).
Meist ist die Nockenwelle auch eingelaufen.
Hier mal ein Bild von meinen Kabeln die zum Rückfahrscheinwerferschalter führen.
Sind die zwei die in den Tunnel führen.
Uploaded with ImageShack.us
Mitglied im


-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
Re: Billy´s Kid Resto
Danke Dir Oliver.Nur das mit dem bild hilft mir nicht weiter ,brauche was von nem 66er Coupe das ich mehr draus schliessen kann.Glaube das die Rückfahrlichter nachträglich eingebaut wurden aber nie angeschlossen wurden.Habe mir mal den Kabelbaum heute mit Heim genommen.Omg hab da nur Fragezeichen im Gesicht
Uploaded with ImageShack.us
Kann mir jemand z.b sagen wofür die Stecker links und rechts neber dem Bremsflüssigkeitsbehälter sind wo aus der Spritzwand kommen?
Uploaded with ImageShack.us
Kann mir jemand z.b sagen wofür die Stecker links und rechts neber dem Bremsflüssigkeitsbehälter sind wo aus der Spritzwand kommen?
Gruß Oli
Re: Billy´s Kid Resto
Rechts sieht man den Anschluß für die Scheibenwaschpumpe....
-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
Re: Billy´s Kid Resto
Ok danke Dir.Und der andere Stecker,kann da einer was dazu sagen?!Bitte!
Gruß Oli
Re: Billy´s Kid Resto
Ja der Rechts in der Ecke ist die Wischwasserpumper.
Meinst du Links den dicken Mehrpin Stecker? Da geht ein Dicker Kabelbaum zum Starterelay. Oder meinst du die 2 Kabel mit Klebeband? Das müsste Öldruck und Wassertemperatur sein.
Hier ein Scan aus meinem Buch
http://mustang1966.de/forum/CCI21022012_00000.jpg
Meinst du Links den dicken Mehrpin Stecker? Da geht ein Dicker Kabelbaum zum Starterelay. Oder meinst du die 2 Kabel mit Klebeband? Das müsste Öldruck und Wassertemperatur sein.
Hier ein Scan aus meinem Buch
http://mustang1966.de/forum/CCI21022012_00000.jpg
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Billy´s Kid Resto
Billy the Kid hat geschrieben:Danke Dir Oliver.Nur das mit dem bild hilft mir nicht weiter ,brauche was von nem 66er Coupe das ich mehr draus schliessen kann.Glaube das die Rückfahrlichter nachträglich eingebaut wurden aber nie angeschlossen wurden.Habe mir mal den Kabelbaum heute mit Heim genommen.Omg hab da nur Fragezeichen im Gesicht
Kann mir jemand z.b sagen wofür die Stecker links und rechts neber dem Bremsflüssigkeitsbehälter sind wo aus der Spritzwand kommen?
Servus
Wenn man deine fragen so in beiden Foren bezüglich Thema Elektrik liest,solltest du dir mal Die entsprechenden Wiring Diagrame besorgen.Meinst du nicht auch.Oder halt im dr-mustang Forum,da gibt es die auch zum Downloaden.
Als Alternative hilft eins in Farbe,habe ich auch,und sogar als Laie in der Elektrik bin ich mit so einem Schaltplan weiter gekommen.
http://www.ebay.com/itm/1966-66-Ford-Mu ... 53eba74682
Sorry,nix für ungut,aber selbst a bissl schaun hilft auch.
gruß
Franz
Kann mir jemand z.b sagen wofür die Stecker links und rechts neber dem Bremsflüssigkeitsbehälter sind wo aus der Spritzwand kommen?
Servus
Wenn man deine fragen so in beiden Foren bezüglich Thema Elektrik liest,solltest du dir mal Die entsprechenden Wiring Diagrame besorgen.Meinst du nicht auch.Oder halt im dr-mustang Forum,da gibt es die auch zum Downloaden.
Als Alternative hilft eins in Farbe,habe ich auch,und sogar als Laie in der Elektrik bin ich mit so einem Schaltplan weiter gekommen.
http://www.ebay.com/itm/1966-66-Ford-Mu ... 53eba74682
Sorry,nix für ungut,aber selbst a bissl schaun hilft auch.
gruß
Franz
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: Billy´s Kid Resto
Billy the Kid hat geschrieben:Danke Dir Oliver.Nur das mit dem bild hilft mir nicht weiter ,brauche was von nem 66er Coupe das ich mehr draus schliessen kann.Glaube das die Rückfahrlichter nachträglich eingebaut wurden aber nie angeschlossen wurden.Habe mir mal den Kabelbaum heute mit Heim genommen.Omg hab da nur Fragezeichen im Gesicht
Uploaded with ImageShack.us
Kann mir jemand z.b sagen wofür die Stecker links und rechts neber dem Bremsflüssigkeitsbehälter sind wo aus der Spritzwand kommen?
66er haben Rückfahrscheinwerfer Serienmäßig
Stephan
Uploaded with ImageShack.us
Kann mir jemand z.b sagen wofür die Stecker links und rechts neber dem Bremsflüssigkeitsbehälter sind wo aus der Spritzwand kommen?
66er haben Rückfahrscheinwerfer Serienmäßig
Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
Re: Billy´s Kid Resto
vn800 hat geschrieben:Billy the Kid hat geschrieben:Danke Dir Oliver.Nur das mit dem bild hilft mir nicht weiter ,brauche was von nem 66er Coupe das ich mehr draus schliessen kann.Glaube das die Rückfahrlichter nachträglich eingebaut wurden aber nie angeschlossen wurden.Habe mir mal den Kabelbaum heute mit Heim genommen.Omg hab da nur Fragezeichen im Gesicht
Kann mir jemand z.b sagen wofür die Stecker links und rechts neber dem Bremsflüssigkeitsbehälter sind wo aus der Spritzwand kommen?
Servus
Wenn man deine fragen so in beiden Foren bezüglich Thema Elektrik liest,solltest du dir mal Die entsprechenden Wiring Diagrame besorgen.Meinst du nicht auch.Oder halt im dr-mustang Forum,da gibt es die auch zum Downloaden.
Als Alternative hilft eins in Farbe,habe ich auch,und sogar als Laie in der Elektrik bin ich mit so einem Schaltplan weiter gekommen.
http://www.ebay.com/itm/1966-66-Ford-Mu ... 53eba74682
Sorry,nix für ungut,aber selbst a bissl schaun hilft auch.
gruß
Franz
Hey Franz,
ich weis doch,wollte es mir nur leicht machen und auf ne schnelle Antwort der alten Hasen hoffen die das vielleicht aus dem stehgreif wissen .Dachte halt das die Leute einfach sowas wissen.Deshalb poste ich auch in beide Foren um wenistens eine Antwort zu bekommen.Aber ich denkemal das es an meinen dummen Fragen liegt warum ich nicht mal auf ne PN ne Antwort bekomme.Faul bin ich nicht ganz.Habe diese ganzen Diagrame im Shop Manual hinten und die Downloads vom Dr. auch.Muss es nur richtig zuweisen.Das Farbliche wäre noch besser für mich.Habe aber soviele sachen im Kopf was das Auto betrifft das mir letzte zeitdie geduld ausgeht,sorry.Eine Baustelle jagt die nächste
Zu den Zwei Stecker auf dem Bild wollte ich das nur schnell wissen weil die von Anfang an nicht angeschlossen waren deswegen.Deshalb der Zettel an dem Kabel wo ein ? drauf steht
Danke Stephan für den Tip;jetzt muss ich nur noch das Kabel dafür finden.
Kann mir jemand z.b sagen wofür die Stecker links und rechts neber dem Bremsflüssigkeitsbehälter sind wo aus der Spritzwand kommen?
Servus
Wenn man deine fragen so in beiden Foren bezüglich Thema Elektrik liest,solltest du dir mal Die entsprechenden Wiring Diagrame besorgen.Meinst du nicht auch.Oder halt im dr-mustang Forum,da gibt es die auch zum Downloaden.
Als Alternative hilft eins in Farbe,habe ich auch,und sogar als Laie in der Elektrik bin ich mit so einem Schaltplan weiter gekommen.
http://www.ebay.com/itm/1966-66-Ford-Mu ... 53eba74682
Sorry,nix für ungut,aber selbst a bissl schaun hilft auch.
gruß
Franz
Hey Franz,
ich weis doch,wollte es mir nur leicht machen und auf ne schnelle Antwort der alten Hasen hoffen die das vielleicht aus dem stehgreif wissen .Dachte halt das die Leute einfach sowas wissen.Deshalb poste ich auch in beide Foren um wenistens eine Antwort zu bekommen.Aber ich denkemal das es an meinen dummen Fragen liegt warum ich nicht mal auf ne PN ne Antwort bekomme.Faul bin ich nicht ganz.Habe diese ganzen Diagrame im Shop Manual hinten und die Downloads vom Dr. auch.Muss es nur richtig zuweisen.Das Farbliche wäre noch besser für mich.Habe aber soviele sachen im Kopf was das Auto betrifft das mir letzte zeitdie geduld ausgeht,sorry.Eine Baustelle jagt die nächste
Zu den Zwei Stecker auf dem Bild wollte ich das nur schnell wissen weil die von Anfang an nicht angeschlossen waren deswegen.Deshalb der Zettel an dem Kabel wo ein ? drauf steht
Danke Stephan für den Tip;jetzt muss ich nur noch das Kabel dafür finden.
Gruß Oli
-
- Beiträge: 2866
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Billy´s Kid Resto
Billy the Kid hat geschrieben:Zu den Zwei Stecker auf dem Bild wollte ich das nur schnell wissen weil die von Anfang an nicht angeschlossen waren deswegen.Deshalb der Zettel an dem Kabel wo ein ? drauf steht
Was ich will ist das der Motor gut und sauber laufen soll und seine leistung bringen soll wenn er komplett überholt ist Sollte ich die Spinne dann Prinzipiell tauschen oder hängt das von den weiteren komponenten ab.Muss ja dann wissen was ich alles brauche zum überholen.
Genauso der Vergaser,einfach einen Kit zu überholen kaufen oder was brauche ich noch (ausser der optischen überholung)
Die beiden Kabel gehen zum Getriebe.
Das eine geht zum Rückwärtsgangschalter.
Das andere zum Neutralschalter beim Automatikgetriebe. Bei deinem Schaltgetriebe brauchst du das nicht,
da ist das Kabel unter dem Armaturenbrett gebrückt.
Ich würde die Ansaugspinne nicht prinzipell tauschen. Schau erstmal nach was noch so alles in dem Motor verbaut ist.
Dazu musst du mindestens die Köpfe runtermachen und die Nockenwelle ziehen.
Einen Überholsatz für den 4100 gibt es z.B. hier:
http://www.mcparts-autoteile.de/product ... -4100.html
Gruß
Patrick
Was ich will ist das der Motor gut und sauber laufen soll und seine leistung bringen soll wenn er komplett überholt ist Sollte ich die Spinne dann Prinzipiell tauschen oder hängt das von den weiteren komponenten ab.Muss ja dann wissen was ich alles brauche zum überholen.
Genauso der Vergaser,einfach einen Kit zu überholen kaufen oder was brauche ich noch (ausser der optischen überholung)
Die beiden Kabel gehen zum Getriebe.
Das eine geht zum Rückwärtsgangschalter.
Das andere zum Neutralschalter beim Automatikgetriebe. Bei deinem Schaltgetriebe brauchst du das nicht,
da ist das Kabel unter dem Armaturenbrett gebrückt.
Ich würde die Ansaugspinne nicht prinzipell tauschen. Schau erstmal nach was noch so alles in dem Motor verbaut ist.
Dazu musst du mindestens die Köpfe runtermachen und die Nockenwelle ziehen.
Einen Überholsatz für den 4100 gibt es z.B. hier:
http://www.mcparts-autoteile.de/product ... -4100.html
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de