Fuel filler neck ( anti Schwapp )
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Grussi67
- Beiträge: 2107
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Fuel filler neck ( anti Schwapp )
Hallo Ralf,
Vorab schon mal ein großes Dankeschön für Deinen Einsatz.
Gruß Thomas
Vorab schon mal ein großes Dankeschön für Deinen Einsatz.
Gruß Thomas
Gruß Thomas



- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Fuel filler neck ( anti Schwapp )
So Leute,
mein Anti-Schwapp-Rüssel ist heute angekommen.
Vielen Dank von meiner Seite an Ralf, hat super funktioniert!
Daumen hoch!
mein Anti-Schwapp-Rüssel ist heute angekommen.
Vielen Dank von meiner Seite an Ralf, hat super funktioniert!
Daumen hoch!

LG
Mario

Mario

Re: Fuel filler neck ( anti Schwapp )
...auch von mir, herzlichen Dank.
ist bereits in Konschtanz eingetroffen, muss dann mal noch...
Coole Sache hier
Beat
ist bereits in Konschtanz eingetroffen, muss dann mal noch...
Coole Sache hier
Beat
Bagaluten sind auch nur Menschen.......



- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Fuel filler neck ( anti Schwapp )
Dann bin ich ja mal auf eure ersten Tankerfahrungen gespannt. Seit dem er bei mir verbaut ist, ist normales Tanken wie gesagt kein Problem mehr.
Cheers Homer
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Fuel filler neck ( anti Schwapp )
Hi zusammen,
Habe heute das neue Snüffelstück verbaut
Ansich kein Akt, war in rund 20min erledigt.
Aaaaaaaber, mein Tankdeckel wackelt jetzt wie ein Entenschwanz, hat noch jemand dieses Problem?
Ich hab das jetzt erstmal ganz pragmatisch mit einem zusätzlichen Dichtgummi gelöst.
Mal sehen wie lange das tut, heißt ja immer, das nix länger hält, als ein Provisorium.
Habe heute das neue Snüffelstück verbaut
Ansich kein Akt, war in rund 20min erledigt.
Aaaaaaaber, mein Tankdeckel wackelt jetzt wie ein Entenschwanz, hat noch jemand dieses Problem?
Ich hab das jetzt erstmal ganz pragmatisch mit einem zusätzlichen Dichtgummi gelöst.
Mal sehen wie lange das tut, heißt ja immer, das nix länger hält, als ein Provisorium.

LG
Mario

Mario

- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Fuel filler neck ( anti Schwapp )
Wie genau kann da was wackeln? Der Tankdeckel wird doch an den neck geschraubt? Bei mir absolut keinn Wackeln ozw Veränderung zu vorher.Red Convertible hat geschrieben: ↑So 23. Okt 2022, 14:17 Hi zusammen,
Habe heute das neue Snüffelstück verbaut
Ansich kein Akt, war in rund 20min erledigt.
Aaaaaaaber, mein Tankdeckel wackelt jetzt wie ein Entenschwanz, hat noch jemand dieses Problem?
Ich hab das jetzt erstmal ganz pragmatisch mit einem zusätzlichen Dichtgummi gelöst.
Mal sehen wie lange das tut, heißt ja immer, das nix länger hält, als ein Provisorium.![]()
Cheers Homer
Re: Fuel filler neck ( anti Schwapp )
Welcher Tankdeckel? Wie verschraubt d.h. mit welchen Schrauben? Bilder? Es gibt da Unterschiede....
Hab meinen noch nicht, werde aber berichten.
Hab meinen noch nicht, werde aber berichten.
____________________________
Grüße Dieter
Mitglied im

Zitat:
"Wer sich keine öligen Hände macht und nicht schrauben kann, darf auch keinen Oldtimer fahren°
"Respektlosigkeit ist eines der Selbstbehauptungsmittel des kleinen Mannes"
"Never argue with an idiot. They will drag you down to their level and beat you with experience"
Grüße Dieter
Mitglied im

Zitat:
"Wer sich keine öligen Hände macht und nicht schrauben kann, darf auch keinen Oldtimer fahren°

"Respektlosigkeit ist eines der Selbstbehauptungsmittel des kleinen Mannes"
"Never argue with an idiot. They will drag you down to their level and beat you with experience"
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Fuel filler neck ( anti Schwapp )
Hab das natürlich mit dem alten Filler Neck verglichen.
Liegt daran, das die Steigung des Bajonettverschlusses bei dem neuen Teil nicht steil genug ausgeprägt ist.
Wenn ich den Tankdeckel aufdrehe, rutscht der über den Anschlag hinaus, bis der sich nach 360° wieder abnehmen lässt.
Macht bei mir ca. 4mm aus, die ich mit einer selbst zugeschnitten Gummimatte auf der originalen Dichtung auffüttern musste. Jetzt stützt sich der Deckel wieder stark genug mit der Dichtung auf dem Einfüllstutzen ab und lässt sich nur mit roher Gewalt über den Anschlag drehen.
Montiert ist alles mit den originalen Schrauben, wie vorher auch, liegt also definitiv am neuen Filler Neck.
Liegt daran, das die Steigung des Bajonettverschlusses bei dem neuen Teil nicht steil genug ausgeprägt ist.
Wenn ich den Tankdeckel aufdrehe, rutscht der über den Anschlag hinaus, bis der sich nach 360° wieder abnehmen lässt.
Macht bei mir ca. 4mm aus, die ich mit einer selbst zugeschnitten Gummimatte auf der originalen Dichtung auffüttern musste. Jetzt stützt sich der Deckel wieder stark genug mit der Dichtung auf dem Einfüllstutzen ab und lässt sich nur mit roher Gewalt über den Anschlag drehen.
Montiert ist alles mit den originalen Schrauben, wie vorher auch, liegt also definitiv am neuen Filler Neck.
LG
Mario

Mario

- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Fuel filler neck ( anti Schwapp )
Ok jetzt habe ich es glaube ich verstanden. Dieses Problem habe ich mit meinem Pop up Deckel natürlich nicht.Red Convertible hat geschrieben: ↑So 23. Okt 2022, 17:38 Hab das natürlich mit dem alten Filler Neck verglichen.
Liegt daran, das die Steigung des Bajonettverschlusses bei dem neuen Teil nicht steil genug ausgeprägt ist.
Wenn ich den Tankdeckel aufdrehe, rutscht der über den Anschlag hinaus, bis der sich nach 360° wieder abnehmen lässt.
Macht bei mir ca. 4mm aus, die ich mit einer selbst zugeschnitten Gummimatte auf der originalen Dichtung auffüttern musste. Jetzt stützt sich der Deckel wieder stark genug mit der Dichtung auf dem Einfüllstutzen ab und lässt sich nur mit roher Gewalt über den Anschlag drehen.
Montiert ist alles mit den originalen Schrauben, wie vorher auch, liegt also definitiv am neuen Filler Neck.
Cheers Homer
Re: Fuel filler neck ( anti Schwapp )
Jeder der einen 67iger mit einem Pop Open hat wie ich, hat das Problem, wie du am 66iger wohl nicht.
Der wird nicht gedreht.
Der wird nicht gedreht.
____________________________
Grüße Dieter
Mitglied im

Zitat:
"Wer sich keine öligen Hände macht und nicht schrauben kann, darf auch keinen Oldtimer fahren°
"Respektlosigkeit ist eines der Selbstbehauptungsmittel des kleinen Mannes"
"Never argue with an idiot. They will drag you down to their level and beat you with experience"
Grüße Dieter
Mitglied im

Zitat:
"Wer sich keine öligen Hände macht und nicht schrauben kann, darf auch keinen Oldtimer fahren°

"Respektlosigkeit ist eines der Selbstbehauptungsmittel des kleinen Mannes"
"Never argue with an idiot. They will drag you down to their level and beat you with experience"