Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Richthofen
Beiträge: 257
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 21:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Coupe V8
2017er Mustang Conv.
06er Ford Fusion

Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?

Beitrag von Richthofen »

@Hartmut

Ohne deine tollen Bilder wäre die Welt für Mustang Neulinge ein Stück dunkler.
Deine Website hatte mich ermutigt Hydrostössel und Steuerkette selbst zu erneuern.
Danke
Nordlicht

@Kai

Also sicherer gehts nicht. Foto gucken Wanne ab und mal sehen was du da für einen
Stab/Wanne hast. Aber nicht das du noch ein "Borderlinesyndrom" bekommst und anfängst
deinen Mustang zu ritzen.

Gruss

Holger
Gruss
Holger
Benutzeravatar
kaipom
Beiträge: 981
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)

Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?

Beitrag von kaipom »

Hallo Hartmut und Sebastian,
danke für die Bilder, das sind echt gute Einblicke
Na die Ölwanne ist dicht ich denke mal nicht dass ich sie abbauen werde, werde mir aber mal ein Endoskop besorgen und reinlinsen

@ Holger na das will ich nicht hoffen dass das passiert und ich den Wagen "zerritze".

Auf jeden Fall bleibe ich der Sache auf der Spur.
Wenn ich eine Erklärung gefunden habe werde ich sie euch mitteilen
Danke für eure Hilfe, Gruss Kai
Mitglied: Bild & Bild
Benutzeravatar
tonilepo
Beiträge: 753
Registriert: So 3. Apr 2011, 09:12
Kontaktdaten:

Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?

Beitrag von tonilepo »

kaipom hat geschrieben:
Na die Ölwanne ist dicht ich denke mal nicht dass ich sie abbauen werde

Auf jeden Fall bleibe ich der Sache auf der Spur.
Wenn ich eine Erklärung gefunden habe werde ich sie euch mitteilen
Danke für eure Hilfe, Gruss Kai


Hallo Kai,

was ist draus geworden, würde mich echt dringenst mal interressieren.

gruss Stephan
Benutzeravatar
kaipom
Beiträge: 981
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)

Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?

Beitrag von kaipom »

tonilepo hat geschrieben:kaipom hat geschrieben:
Na die Ölwanne ist dicht ich denke mal nicht dass ich sie abbauen werde

Auf jeden Fall bleibe ich der Sache auf der Spur.
Wenn ich eine Erklärung gefunden habe werde ich sie euch mitteilen
Danke für eure Hilfe, Gruss Kai


Hallo Kai,

was ist draus geworden, würde mich echt dringenst mal interressieren.

gruss Stephan

Hallo Stephan,
habe die Ölwanne immer noch nicht runtergemacht.
Da alle Vergleiche gezeigt haben dass mein Ölstab und der Rest orginal zu seinen weis ich auch nimmer weiter.
Habe letztens wieder einen Ölwechsel gemacht, mit Filter, die Ölmenge waren wieder 3,7 Liter.
Keine Ahnung muss ich echt gestehen.
Gruß Kai
Mitglied: Bild & Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9384
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?

Beitrag von 68GT500 »

Hi Kai,

habe schon letztens gepostet:

68GT500 hat geschrieben:Hi Kai,

es ist eine ganz normale Ölwanne.

Wie schon erwähnt, gehören nach dem Wechsel (inkl. Filter) 5L Öl rein.

Mach es doch bitte nicht komplizierter als es wirklich ist.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Theees
Beiträge: 417
Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui

Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?

Beitrag von Theees »

68GT500 hat geschrieben:- Dichtring an Ablassschraube checken, im Zweifelsfall ersetzen

Hallo Michael,

sollte man die Ablassschraube nicht immer komplett ersetzen? Macht man ja zumindest bei neuen Autos.

Ich wollte demnächst einen Ölwechsel machen und habe mir diese Ablassschraube dazu geholt.

http://www.mcparts-autoteile.de/product ... -Blau.html ... -Blau.html

Oder nehme ich lieber die Schraube, die aktuell in der Ölwanne ist, mit dem Dichtring von der neuen?

Gruß Thies
Gruß Thies

Bild
Patrick Lee

Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?

Beitrag von Patrick Lee »

Hey Thies,

ich ersetze bei einem Ölwechsel immer die ganze Schraube, kostet ja nur 2€ und ich habe die miese Erfahrung gemacht, das ich als ich bei einem Wagen mal die gebrauchte genommen habe, die Dichtung durch das anziehen wohl rissig geworden ist.Ende vom Lied war das es zwar nur minimal gesifft hat, aber trotzdem den ganzen Spaß von vorn und dann eine neue genommen, die 2€ für eine neue sind es mir dann allemal wert :)

Gruß,Patrick
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9384
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Leute,

was soll das denn wieder für ein Schmu ???

Warum wollt ihr eine Ölablassschraube ersetzen??

Auf dem Bauteil sind nur minimalste Belastungen - es muss nur ab und zu die Dichtung (auch nicht jedes Mal!!) ersetzt werden.

Mir wäre die Gefahr, dass so ein mülliges Repro Teil andere Probleme aufwirft viel zu groß.

Boah, ich weiß manchmal echt nicht wie Leute auf solche Ideen kommen..

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Theees
Beiträge: 417
Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui

Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?

Beitrag von Theees »

68GT500 hat geschrieben:Mir wäre die Gefahr, dass so ein mülliges Repro Teil andere Probleme aufwirft viel zu groß.

Genau deshalb Fragte ich.

Ich gucke mal was für eine Schraube drin sitzt und wie sie aussieht. Dann entscheide ich spontan.

Danke Michael und Patrick!

Gruß Thies
Gruß Thies

Bild
Patrick Lee

Re: Wie mache ich einen Ölwechsel ('65 Mustang, 289 cui)?

Beitrag von Patrick Lee »

Selbst wenn ich meinen BMW in die Werkstatt bringe wird jedesmal die Ablassschraube/Dichtung getauscht, die Gefahr das es
undicht ist ist mir persönlich einfach zu groß, dann kannste den ganzen Käse von vorn machen, wie gesagt, hatte das schon des öfteren bei anderen Autos, und ausnahmslos jedesmal hat es angefangen zu tropfen, nicht viel, aber stetig...Für den Mustang nehme ich immer die Schrauben vom Ford Händler nebenan, kost 2€ und alles ist gut.

Aber jeder wie er möchte.

Gruß,Patrick
Antworten

Zurück zu „Technik“