So ich bin nicht abgetaucht sondern habe endlich mein neues Hinterachsgehäuse aus den USA auf Kulanz erhalten.
Die Messwerte stimmen jetzt alle.
NIchts mehr krumm und der Wagen zieht beim Beschleunigen auch nicht mehr einseitig weg.
Die Lösung des Rätsels ist also das krumme Achsgehäuse gewesen.
Schweißen des Hinterachsgehäuse und Überholung Third Member
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- T5owner
- Beiträge: 3400
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Schweißen des Hinterachsgehäuse und Überholung Third Member
Danke fürs finale Feedback.. habe mal ein paar Textschnörkel oben rausgenommen, damit der Fred für die Nachwelt in der Suchfunktion mehr Sinn macht.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de