HiPo Motor nachbauen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: HiPo Motor nachbauen

Beitrag von Braunschweiger »

Normal liegt die Leistung beim K-Code bei 5800 U/min an und dreht willig weiter.
Meiner mag nicht frei über 6000 U/min drehen, was das Diagramm ja auch zeigt.
Bei mir vermute ich das meine Ansaugbrücke, ein Performer Clone, der Hemmschuh ist und mit einer besseren Ansaugbrücke mehr leisten kann, die besser mit den Köpfen harmoniert.
Dafür sind 400Nm aber auch nicht zu verachten.
Tobi hatte mal ein Diagramm von einen 289er, der auch so gut im Futter stand, mit Edelbrockköpfen.
Vielleicht bekomme ich ja noch mehr Info.
Gruß Harald
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: HiPo Motor nachbauen

Beitrag von MDG »

Super Leistung, Harald!! :)
Viele Grüße

Marco
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8907
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: HiPo Motor nachbauen

Beitrag von sally67 »

Hi Harald,
bitte den schönen und scheinbar zuverlässigen Motor wegen ein paar PS nicht verschlimmbessern!
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Sebbo
Beiträge: 205
Registriert: So 24. Feb 2019, 19:31
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe in Ivy Green, 5.0 HO + 4 Speed Toploader 😉

Re: HiPo Motor nachbauen

Beitrag von Sebbo »

Hallo Harald,

echt klasse Leistung was du da zusammengebaut hast und der Motor nun an Leistung abgibt.....geht sicher gut voran der Wagen ;)
Habe den Fred von vorne nochmal durchgelesen.....deine Konfig hat sich ja mehrfach geändert...kannst du (wenn es dir recht ist) grob zusammenfassen welche Teile du schlussendlich verbaut hast?

Grüße
Sebbo
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: HiPo Motor nachbauen

Beitrag von Braunschweiger »

Geändert oder ergänzt wurde nur die Ansaugbrücke und der Summit Vergaser, statt der Fordteile.
Die K-Code Cam ist der Grundstock, sonst alles mit Liebe, viel Messen und Sorgfalt zusammengebaut.
Hier steht soweit alles drin, auch meine Misserfolge :roll:
Must mal einwenig nach unten scrollen und blättern ;)

https://www.fomoco.eu/restaurationen-fa ... 9-s10.html

Gruß Harald
shar-k-iller
Beiträge: 438
Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"

Re: HiPo Motor nachbauen

Beitrag von shar-k-iller »

Grüße Harald,

wo hast du denn Messen lassen? Komme aus der Region Hildesheim und in Braunschweig bin ich auch öffters, von daher nicht weit weg.
Wollte nächstes Jahr mein Motorprojekt mal messen lassen ;)
GRÜßE,
FLORIAN
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: HiPo Motor nachbauen

Beitrag von Braunschweiger »

Hi, Innentaster und Bügelmikrometermessschraube besorgt und auf 3 Ebenen und jeweils auf den Ebenen noch um 180° versetzt gemessen, um zu sehen, ob die Zylinder rund sind, musste ich mich erst mal wieder einfuchsen und zur Sicherheit noch mal vom Kumpel gegenmessen lassen, der reichlich Erfahrung darin hat ;)
Guten Motorenbauer würde ich nur noch den hier nehmen, der im FoMoCo Forum empfohlenen wurde.
Machen das mit sehr viel Sorgfalt, nur gutes gelesen.
http://www.mio-motorenservice.de/
Ist halt nicht um die Ecke, aber nicht aus der Welt.
Nur messen kann sicher BS Motoren, hier in Braunschweig.
http://www.bs-motoren.de/
Dazu würde ich den Henk nochmal befragen, du treibst dich doch auch da im Forum rum.
Gruß Harald
shar-k-iller
Beiträge: 438
Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"

Re: HiPo Motor nachbauen

Beitrag von shar-k-iller »

Braunschweiger hat geschrieben:Hi, Innentaster und Bügelmikrometermessschraube besorgt und auf 3 Ebenen und jeweils auf den Ebenen noch um 180° versetzt gemessen, um zu sehen, ob die Zylinder rund sind, musste ich mich erst mal wieder einfuchsen und zur Sicherheit noch mal vom Kumpel gegenmessen lassen, der reichlich Erfahrung darin hat ;)
Guten Motorenbauer würde ich nur noch den hier nehmen, der im FoMoCo Forum empfohlenen wurde.
Machen das mit sehr viel Sorgfalt, nur gutes gelesen.
http://www.mio-motorenservice.de/
Ist halt nicht um die Ecke, aber nicht aus der Welt.
Nur messen kann sicher BS Motoren, hier in Braunschweig.
http://www.bs-motoren.de/
Dazu würde ich den Henk nochmal befragen, du treibst dich doch auch da im Forum rum.
Gruß Harald

Meinte jetzt eigentlich die Leistung :lol: ;) Aber glaube ich war blind denn das steht ja auf dem Prüfbericht. Kannst du die Firma HR&S empfehlen?
GRÜßE,
FLORIAN
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: HiPo Motor nachbauen

Beitrag von Braunschweiger »

Autsch, bin ich blöd, ja natürlich, jetzt wird es rund.
Ja, kann ich empfehlen, messen aber nur am Samstag.
Eine Messung kostet 77€
HR&S Fahrzeugtechnik Leistungsprüfstand
Salzbergstraße 3, 38302 Wolfenbüttel
05331 886687
https://maps.app.goo.gl/huUkv6Urro6VmjKz8
Gruß Harald
shar-k-iller
Beiträge: 438
Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"

Re: HiPo Motor nachbauen

Beitrag von shar-k-iller »

Braunschweiger hat geschrieben:Autsch, bin ich blöd, ja natürlich, jetzt wird es rund.
Ja, kann ich empfehlen, messen aber nur am Samstag.
Eine Messung kostet 77€
HR&S Fahrzeugtechnik Leistungsprüfstand
Salzbergstraße 3, 38302 Wolfenbüttel
05331 886687
https://maps.app.goo.gl/huUkv6Urro6VmjKz8
Gruß Harald
Perfekt, klingt genau richtig!
Dann werde ich im Frühjahr da mal durchrufen.
Danke für den Tipp.
GRÜßE,
FLORIAN
Antworten

Zurück zu „Technik“