Meine Resto 65 Fastback

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2115
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Meine Resto 65 Fastback

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Micha,
ja wäre gut, bin um 9.00 Uhr bei Dir wenn es nicht regnet, schneit oder hagelt. :lol:
Bis Morgen
Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1852
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Meine Resto 65 Fastback

Beitrag von MICHAGT66 »

Yup, dann bis morgen :)
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2115
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Meine Resto 65 Fastback

Beitrag von Grussi67 »

Hallo,
jetzt geht es endlich mal vorwärts, haben Heute alles nochmal schön angepasst und mussten dafür den Innenradlauf einkürzen, das Rep. Blech war viel zu lang, genauso wie das Bodenblech vom Kofferraum( habe das Gefühl, Teile sind er was für ein Coupe), den Innenradlauf mussten wir zum unteren Ende der Seitenwand auch noch einkürzen. Jetzt Sitzt das Blech aber Endlich gut und wir konnten den Radlauf verschweißen. Morgen werden die Schweißnähte mit der Flex bearbeitet und mit Rostschutz versiegelt. Danach werden wir Morgen die Seitenwand einschweißen. Heute habe ich noch Besuch von einem Meisterkollegen bekommen, der konnte den Staub auf meinen Pony nicht ertragen und hat eine schöne Handwäsche durchgeführt. :lol:
Habe noch ein paar Bilder gemacht und wie Ihr darauf sehen könnt, war auch richtiges Werkzeug im Einsatz um die Spaltmaße herzustellen.
Bis dann
Thomas
Dateianhänge
Werkzeug zum Einstellen der Spalmaße!!!
Werkzeug zum Einstellen der Spalmaße!!!
CIMG2623.JPG (210.07 KiB) 1642 mal betrachtet
CIMG2617.JPG
CIMG2617.JPG (177.1 KiB) 1642 mal betrachtet
CIMG2618.JPG
CIMG2618.JPG (207.57 KiB) 1642 mal betrachtet
CIMG2619.JPG
CIMG2619.JPG (204.8 KiB) 1642 mal betrachtet
Kofferraum Blech zu groß
Kofferraum Blech zu groß
CIMG2620.JPG (122.6 KiB) 1642 mal betrachtet
Staub vor dem Putzen
Staub vor dem Putzen
CIMG2612.JPG (137.98 KiB) 1642 mal betrachtet
Freund beim Putzen
Freund beim Putzen
CIMG2614.JPG (161.72 KiB) 1642 mal betrachtet
Nach der Wäsche
Nach der Wäsche
CIMG2615.JPG (142.75 KiB) 1642 mal betrachtet
Gruß Thomas


Bild Bild
Snoopdog
Beiträge: 187
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 21:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: VW Käfer Cabriolet 1500 Bj. 1970
Volvo Amazon P121 Bj. 1965
Ford Mustang 289cui Bj. 1964 1/2
Rasenmäher Bj. 1990

Re: Meine Resto 65 Fastback

Beitrag von Snoopdog »

Hallo Thomas ,
hab mir schon Sorgen gemacht :D . Nix neues mehr gelesen . Aber gut Ding will Weile haben .
Das Pony nimmt ja schon wieder richtig Form an .
Werde mich jetzt mal an meine " kleine " Resto machen .
Gutes Gelingen heute ,

Christian
Ich sch..... auf E und fahre weiter H
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2115
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Meine Resto 65 Fastback

Beitrag von Grussi67 »

Hallo,
zu erst möchte ich meinen größten Respekt und Dank für meinen Kumpel Thorsten los werden, ohne Thorsten hätte ich die Seitenwand niemals so gut passend hin bekommen. Ein Künstler am Blech :D
Wir haben jetzt 8 Std. zum endgültigen Anpassen und Einschweißen der Seitenwand gebraucht. Der Kofferraumdeckel sitzt super, die Spaltmaße ein Traum, ich bin Happy. Zum Schluß habe ich noch die Schweißpunkte geschliffen und alles mit Brunox behandelt. Nächste Woche kommt die andere Seite dran. Werde noch meinen Beulendoktor kontaktieren und fragen, ob er meine Dachhaut retten kann.
Hier noch ein paar Bilder.
Gruß Thomas
Dateianhänge
CIMG2627.JPG
CIMG2627.JPG (186.8 KiB) 1527 mal betrachtet
CIMG2636.JPG
CIMG2636.JPG (179.24 KiB) 1527 mal betrachtet
CIMG2637.JPG
CIMG2637.JPG (259.5 KiB) 1527 mal betrachtet
CIMG2640.JPG
CIMG2640.JPG (209.8 KiB) 1527 mal betrachtet
CIMG2641.JPG
CIMG2641.JPG (214.42 KiB) 1527 mal betrachtet
CIMG2642.JPG
CIMG2642.JPG (149.44 KiB) 1527 mal betrachtet
CIMG2645.JPG
CIMG2645.JPG (192.88 KiB) 1527 mal betrachtet
CIMG2646.JPG
CIMG2646.JPG (195.65 KiB) 1527 mal betrachtet
CIMG2649.JPG
CIMG2649.JPG (178.46 KiB) 1527 mal betrachtet
Gruß Thomas


Bild Bild
Snoopdog
Beiträge: 187
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 21:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: VW Käfer Cabriolet 1500 Bj. 1970
Volvo Amazon P121 Bj. 1965
Ford Mustang 289cui Bj. 1964 1/2
Rasenmäher Bj. 1990

Re: Meine Resto 65 Fastback

Beitrag von Snoopdog »

Hallo Thomas ,
das sieht ja schon wieder richtig nach Pony aus .
Kannst du mir den Thorsten mal nach C-R schicken :D ?

Schönen Gruß ,

Christian
Ich sch..... auf E und fahre weiter H
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2115
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Meine Resto 65 Fastback

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Christian,
Ich habe zwischendurch ein paar mal gedacht, das paßt nie. Aber wie Er die Bleche bearbeitet hat, das hätte ich niemals so gut hin bekommen. Ich weiß noch garnicht wie ich das gut machen kann.
Wenn ich das vorher so gewusst hätte, hätte ich nur die rechte Seitenwand erneuert, die linke war ja garnicht so schlecht.
Aber die Zubehörbleche sind wirklich was fürn Ars.....!
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 861
Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red

Audi A 6 Qattro

Re: Meine Resto 65 Fastback

Beitrag von Klaus »

Hallo Thomas

Das istja wirklich klasse geworden, dein Kumpel ist echt der Meister am Blech, und du wirst sehen wenn das erstmal erledigt ist

geht der rest recht schnell.

Manchmal stehste und du meinst es geht nix, aber wenn der Knoten einmal durch ist, flupped.

Also heiter weiter :mrgreen: :mrgreen:

Das Bodykit mit Schrauben bring ich die Tage mal vorbei.

Gruß Klaus
Bild

Mitglied im FMCOG
Snoopdog
Beiträge: 187
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 21:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: VW Käfer Cabriolet 1500 Bj. 1970
Volvo Amazon P121 Bj. 1965
Ford Mustang 289cui Bj. 1964 1/2
Rasenmäher Bj. 1990

Re: Meine Resto 65 Fastback

Beitrag von Snoopdog »

Grussi67 hat geschrieben:Hallo Christian,
Ich habe zwischendurch ein paar mal gedacht, das paßt nie. Aber wie Er die Bleche bearbeitet hat, das hätte ich niemals so gut hin bekommen. Ich weiß noch garnicht wie ich das gut machen kann.
Wenn ich das vorher so gewusst hätte, hätte ich nur die rechte Seitenwand erneuert, die linke war ja garnicht so schlecht.
Aber die Zubehörbleche sind wirklich was fürn Ars.....!
Gruß Thomas
Hallo Thomas ,
das Problem Zubehörbleche ist scheinbar bei jeder Marke das gleiche . Bei meiner ersten Restauration eines Käfers habe ich es auch mit Zubehörblechen probiert und schnell wieder sein gelassen ( zumindest bei sichtbaren Teilen ) .
Original Seitenwand gekauft , angesetzt , passt . Massig Zeit und Nerven gespart .
Wenns geht dengel ich nur noch selber oder verarbeite Originalbleche .

Schöne Grüße und frohes Schaffen weiterhin ,
Christian
Ich sch..... auf E und fahre weiter H
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2115
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Meine Resto 65 Fastback

Beitrag von Grussi67 »

Hallo,
heute habe ich die rechte Seitenwand raus getrennt, habe beim flexen in Höhe der Tür in der Seitenwand mal wieder eine schöne Spachtelkunst gefunden, ca. 1 cm Spachtelauftrag, aber die Form und den Kantenverlauf hatten die Amis super hinbekommen. Bin immer wieder erstaunt, wie gut die Bleche nach 50 Jahren ohne Rostschutz aussehen und warum in 50 Jahren kein Vorbesitzer mal was von Korrosionsschutz gehört hat !
Nächsten Freitag werde ich noch den rechten Kofferraumboden raus trennen und alle Schweißpunkte reinigen, am Wochenende zum 3.3-4.3 werde ich die neue Seitenwand mit "meinem Thorsten"einbauen.
Hier noch ein paar Bilder.

Gruß Thomas
Dateianhänge
CIMG2657.JPG
CIMG2657.JPG (297.67 KiB) 1334 mal betrachtet
CIMG2656.JPG
CIMG2656.JPG (283.69 KiB) 1334 mal betrachtet
CIMG2655.JPG
CIMG2655.JPG (246.31 KiB) 1334 mal betrachtet
CIMG2654.JPG
CIMG2654.JPG (274.16 KiB) 1334 mal betrachtet
CIMG2653.JPG
CIMG2653.JPG (319.24 KiB) 1334 mal betrachtet
CIMG2652.JPG
CIMG2652.JPG (297.43 KiB) 1334 mal betrachtet
Gruß Thomas


Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“