Motor an, es läuft Benzin aus

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Beitrag von Leneauto »

Nein. Lass die Plörre ab wie sie ist. Nicht mehr laufen lassen.
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Rockdevil

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Beitrag von Rockdevil »

Leneauto hat geschrieben:Nein. Lass die Plörre ab wie sie ist. Nicht mehr laufen lassen.
Okay, danke

Lass dann einfach länger ablaufen...

VG

Gerd
TBHH
Beiträge: 915
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Beitrag von TBHH »

An der Benzinpumpe ist KEINE Click-Schelle verbaut, sondern eine simple Federschelle. Breite (!) Kombizange reicht zum lösen und wiederansetzen!

Gruss
Theo
Rockdevil

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Beitrag von Rockdevil »

TBHH hat geschrieben:An der Benzinpumpe ist KEINE Click-Schelle verbaut, sondern eine simple Federschelle. Breite (!) Kombizange reicht zum lösen und wiederansetzen!

Gruss
Theo
Servus Theo,

danke dir!!!

VG

Gerd
Rockdevil

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Beitrag von Rockdevil »

Hallo Leute,

Ölwechsel hat geklappt... Wenigstens etwas... :roll:

Jetzt hab ich aber ein anderes Problem...

Ich krieg die hintere Schraube der Benzinpumpe einfach nicht ab...

Bild

Wenn ich den Schlüssel (schmalere runde Seite) aufstecke kann ich die hintere Schraube minimal drehen, aber dann stoße ich auch schon am oberen Teil des Ölfilters an...

Bzw. ich klemme wenn ich weiter drehen wollen würde mit dem Schraubenschlüssel zwischen Ecke Ölwanne und Benzinfilter...

Jetzt hab ich mir heute Vormittag noch gedacht, wenn der Ölfilter drunten ist, probiers mal so... Was mach ich, Ölwechsel und danach mir selbst in Arsch treten...

Natürlich hab ich´s nicht ohne Ölfilter probiert bzw. verschlafen... :twisted:

Wobei ich mir gar nicht so sicher bin, ob ich wirklich genug Platz für die Hintere Schraube des Benzinfilters ohne Ölfilter gehabt hätte...
Weil oben kommt ja gleich die Ölaufnahme für den Ölfilter...

Mit ner längeren Nuss auf ner kleinen Ratsche hab ich´s auch versucht, quasi von hinten einfädeln... Aber da komm ich mit der Ratsche schon mal gar nicht durch...

Ich hab schon von einem anderen User hier mit gleichem Wagen und Klimakompressor den Hinweis bekommen, dass er die Schrauben vom Benzinfilter sogar von oben!
gelöst hat... Ich wüsste ehrlich gesagt nicht einmal wie um alles in der Welt ich da von oben hinkommen soll, weil direkt über der Benzinpumpe ist ja der Klimakompressor
und rechts neben Klimakompressor (Wenn man an der Fahrerseite steht gesehen) kommt gleich die Verlängerung mit dem Öldruckgeber darauf....

Ich hab von allen Seiten oben reingeleuchtet finde keinen Weg...

Ich kann doch den Ölfiler nochmal rausschrauben oder? (Ohne jetzt nochmal komplett zu wechseln...)
Da fließst ja nur bisschen Inhalt vom Filter raus??
Der Rest ist ja in der Wanne..
Sehe ich das so richtig?


Vll. hat ja noch der eine oder andere eine Idee für mich auf Lager...

VG

Gerd
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Beitrag von Schraubaer »

Dreh den Filter nochmal ab, ist kein Drama!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Rockdevil

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Beitrag von Rockdevil »

Schraubaer hat geschrieben:Dreh den Filter nochmal ab, ist kein Drama!
Servus Schraubaer,

ok, dass ist super das das geht.... Dacht ich mir ja schon, weil ja kein Druck im Ölkreislauf ist, aber noch mal Fragen ist mir lieber... :)

Verstellbaren Rückspiegel hab ich jetzt auch geschafft nen neuen einzubauen... War ja geil mit den Minikontermuttern in der Türe... :roll:

Dann schmeiss ich mich morgen wieder unter das Pferdl...

VG

Gerd
scotty
Beiträge: 687
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Beitrag von scotty »

Dein Kompressor sitzt irgenwie anders als meiner oder das Bild täuscht.
Dateianhänge
pumpe.JPG
pumpe.JPG (64.46 KiB) 855 mal betrachtet
Gruß,
Thomas
torf
Beiträge: 4597
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Beitrag von torf »

Hallo Gerd,

mit einer entsprechenden Auswahl an Ring/ Gabelschlüsseln mit/ ohne Kröpfung kannst Du die Benzinpumpe lösen.... ist zwar fummelig, aber es geht.

Gruß,

Christoph/ Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Rockdevil

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Beitrag von Rockdevil »

scotty hat geschrieben:Dein Kompressor sitzt irgenwie anders als meiner oder das Bild täuscht.
Servus,

erst mal danke für das Bild!!

Ich kann das aus der Perspektive deiner Aufnahme gerade schlecht einschätzen...

Ich sehe bei dir Ölwanne, Filter, Pumpe wie bei mir... Nur was bei dir direkt hinter der Pumpe kommt weiß ich nicht...

Wenn es dir nicht zu viele Umstände macht, kannst du bitte noch ein Bild aus der selben Perspektive wie bei mir einstellen?

Dann kann man das leichter vergleichen... :) Danke dir!

VG

Gerd
Zuletzt geändert von Rockdevil am Do 28. Jul 2016, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Technik“