Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von Stuka84 »

Sieht richtig geil aus!!! Da haste ja nen Schnapper gemacht mit den Pistolen :o


Weisst ja, an alle Dichtungen Silikon dran, sonst wird das nicht dicht ?! Ja weisst du!!!

Mfg

Stefan

P.s.: rot ist geil¡!!!!!!!!!!!!!
...
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von ---baua--- »

ja weis ich ;)

schrittchen für schrittchen...

rot rulezzzz ;) !!!!
---Gruß Jan---
_________________________________
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von Billy the Kid »

Hätte da noch ein Satz neue ROTE Zündkabel wenn Du Interesse hast :D würden gut passen!
Gruß Oli
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von Stuka84 »

Ich sprech jetzt mal für Jan, ... das wird too much.... !!!! :-)

Mfg

Stefan. :mrgreen: ' :mrgreen:
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von ---baua--- »

so nun heißt es warten

da steht er und wartet auf das schöne phosphorsäurebad ;)

derweilen hab ich wieder bleche bestellt, wenn er also wieder frisch von farbe befreit zurückkommt beginnen die schweißarbeiten



P.S
hat von euch einer Erfahrung mit bestellungen bzw lieferungen wie auch immer von ebay.com ?

da kann man echt schnäppchen schießen wenn man mal die augen aufhällt

gruß an alle
Dateianhänge
20131030_162435.jpg
20131030_162435.jpg (82.51 KiB) 1730 mal betrachtet
---Gruß Jan---
_________________________________
mopper
Beiträge: 437
Registriert: So 24. Jul 2011, 11:11
Clubmitglied: Nein

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von mopper »

---baua--- hat geschrieben: hat von euch einer Erfahrung mit bestellungen bzw lieferungen wie auch immer von ebay.com ?
Wie meinst Du das?
eBay ist doch nur die Plattform, ersteigern/kaufen tust Du doch von den Besitzern der Artikeln.
Das kann gut laufen, aber auch total daneben gehen.
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von ---baua--- »

Ja. Ebay usa sprich ebay.com ist ja die interne ersteigerungsplattform für amerika also müssen dir Händler auch nach deu verschicken das meine ich mit erfahrung wies gelaufen ist
---Gruß Jan---
_________________________________
Benutzeravatar
Gerold
Beiträge: 1169
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von Gerold »

---baua--- hat geschrieben: .
.
P.S
hat von euch einer Erfahrung mit bestellungen bzw lieferungen wie auch immer von ebay.com ?

da kann man echt schnäppchen schießen wenn man mal die augen aufhällt

gruß an alle
hab schon paar mal auf ebay USA gekauft.
Was erst nach Schnäppchen aussieht hat sich schnell relativiert wenn shipping, Zoll etc. draufgerechnet wird :roll:
Ich nutze es deshalb auch nur für Teile die hier schwer bzw. nicht zu bekommen sind.
Gruß, Gerold der aus Bad Laasphe

Mitglied im
Bild

San Jose, California
Hardtop
289 ci 2V V8 200 hp
6R07C127191
.............................. Bild
Stromausfall in der Garage, hab mich mal mit meiner Familie unterhalten, scheinen nette Leute zu sein!
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von ---baua--- »

ok. danke für die info

und noch was. hab eben nach meinem tank gesehen hab festgestellt das da 3-4 löcher dinne sind. etwa so groß wie eine linse.

jetzt die frage tank spülen und schweißen (oder andere idee fürs stopfen) oder neu ?
---Gruß Jan---
_________________________________
Benutzeravatar
poochie
Beiträge: 753
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von poochie »

Ich hab mir einen neuen tank bestellt. Meiner hatte zwar keine Löcher aber ein große delle. Muss ab aufgesetzt haben. Kostet auch nicht die Welt.
Gruß Christian

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“