Herbstmeeting in Sinsheim bei Heidelberg

Treffen, Termine, Aktuelle Hinweise

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Hochholmodus.

Jetzt wird es ernst.

Nur noch 30 Tage und ich hoffe noch auf viele weitere Anmeldungen.



MFG
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Nordlicht

Beitrag von Nordlicht »

Schade, schade. An dem WE bin ich mit der family an der Ostsee, lässt sich nicht abbiegen :icon_sad:

Aber ich wünsche allen in Sinsheim viel Spaß! Beim ersten Treffen in 2008 bin ich dabei, hoffentlich mit nem frisch vollrestaurierten 68er Pony.

Gruß

Hartmut
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Beitrag von SUSI »

Hallo Hartmut,



dann hoffe ich mal ganz fest für Dich mit, dass Dein Auto für die Saison 2008 gut gerüstet ist.

Wir erwarten einige interessante Termine (auch für verlängerte Wochenenden geeignet), lassen wir uns auf der JHV überraschen was unser und andere Clubs so in 2008 vorhaben. Ich glaube aber fest daran, dass der eine oder andere Termin auch eine weitere Anreise wert ist.



Grüsse aus NRW

SUSI
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

LETZE INFOS

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Vorab das allerwichtigste:

Die jahrelange Autobahnbaustelle an der A6 vor dem Museum Sinsheim mit den damit verbundenen kilometerlangen Staus ist seit dem 01.10. „Schnee von gestern“ und auch die BAB-Ausfahrt, die direkt zum Museum führt wurde eröffnet !!!

Leider wird dafür derzeit das Kreuz Weinsheim bei Heilbronn komplett auseinander genommen ...



Am 01.10. waren wir noch einmal beim Museum, um die letzten Einzelheiten zu klären. Hier die neuesten Infos:

Wir sind der erste US-Car-Club der beim Museum in Sinsheim eine solche Veranstaltung durchführt. Entsprechend freut man sich sehr auf unser aller kommen.

Gerne würde man es sehen, wenn wir den anderen Besuchern die Mustangs und die Geschichte darüber live vorstellen. Dies ist am Samstag von 12 Uhr bis 16:30 Uhr geplant.

Von 16:30 bis 18:30 ziehen sich dann die Mitglieder des FMCOG zur Jahreshauptversammlung zurück



Grundsätzlich:

Wir bekommen das Freigelände direkt vor den Museumshallen ( 1 ), angrenzend direkt an den Kinderspielplatz ( 2 ) und das Museumsrestaurant ( 4 ). Alle Besucher, die die Hallen wechseln wollen, müssen an uns vorbei.

Bei Regen steht uns im gleichen Bereich eine 470qm grosse Halle zur Verfügung ( 4 ). Dort passen zwar vielleicht nur 30-35 Mustangs hinein, aber wir können uns wenigstens zusammen im Trockenen aufhalten.



Das direkt anliegende Messehotel hat leider keine Tiefgarage oder abgesperrten Parkbereich. Wir können aber unsere Mustangs von Samstag auf Sonntag auf dem Museumsgelände stehen lassen und dort werden sie durch den hauseigenen Sicherheitsdienst mit bewacht. An die Autos kommen wir am Sonntag ab 8 Uhr wieder ran.



Da dieses Meeting eine Kooperation von uns, dem Museum und dem Hotel ist, gibt es höchstwahrscheinlich noch eine Möglichkeit die Eintrittspreise weiter zu reduzieren. Sobald ich hierüber eine Info habe melde ich mich noch einmal / ERGEBNIS s.u.

Vereinbart habe ich jedoch, das alle Eintrittskarten direkt mit dem 3D-IMAX Kino gekoppelt sind und jeder Teilnehmer müsste sich wie jeder andere Besucher auch vor dem Kauf der Museumskarten festgelegt haben, welchen 3D-Film er gerne sehen möchte, diese wechseln stündlich. Der Spielplan weist derzeit folgende Filme aus: Geister der Titanic, Wild Safari, Dinosaurier, Wunder der Tiefe, Space Station. Hier könnte man die „animationslose“ Zeit von 16:30 – 18:30 berücksichtigen !!!

Dann kann man mit den normalen Eintrittskarten je 2 mal die Museumshallen wechseln. Wir erhalten in Kombination mit unseren „ICHBINTEILNEHMERAUFDERSTIRNSTEMPEL“ unbegrenzte Wechselmöglichkeiten.



Ein clubeigener Infostand wird im Kassenbereich ( 1 ) aufgebaut werden. Dort erhaltet Ihr alle Tickets, Erkennungs-, Ess- u. Getränkemarken.



Das Fingerfoodbuffet beginnt um 18:30 Uhr. Dort reicht unser Club allen Teilnehmern einen Willkommenssekt / O-Saft. Alle weiteren Getränken werden vor Ort bar bezahlt. So können auch Teilnehmer, die sich nicht fürs Buffet angemeldet haben, Getränke erhalten.

Erfahrungsgemäss dauert ein solches Buffet nur 30 Minuten. Wir haben dies auf 1 Stunde verlängert. Somit haben wir etwas mehr Zeit für uns.



Um 19:30 beginnt also die „NIGHT AT THE MUSEUM“. Wir haben derzeit zwei Rundgänge a. 1,5 Stunden gebucht. Ein Rundgang kann komplett in Englisch durchgeführt werden.



Derzeit wird noch geprüft, ob die Qualität der von mir zusammengesuchten Videos für eine Vorführung im I-MAX Kino ausreicht. Wir setzen einfach mal das JA voraus, so dass wir um 21 Uhr eine kleine, aber feine, private Kinovorführung bekommen. Dauer ca. 1 Stunde:

A Motown Mustang Story ( ist zwar in Englisch, aber die Geschichte erzählt sich von selber und ist gespickt mit guter alter Motown-Musik.

BULLIT – Reloaded

BULLIT – CHARGER Sequenz

Das ganze auf einer 27 x 22 mtr Leinwand ( laut Museumsangabe grösste Leinwand der Welt ) mit entsprechender Tontechnik ... ein krönender Abschluss eines besonderen Tages, wie ich finde.



Thorsten Haas - Technik Museum Sinsheim schrieb:
> Hallo Herr Wurm,
>
> ich habe nun alle noch offenen Punkte geklärt.
> Wir können Ihnen für Sinsheim und Speyer jeweils Kombikarten ( also Museum und IMAX 3-D Kino tagsüber ) zum Preis von Euro 12,00 p. P. statt Euro 14,50 p. P. anbieten.
>
> Bezüglich den Mustang-Filmes im IMAX muss ich sagen, dass der Film auf der IMAX-Leinwand sehr gut rüber kommt, der Ton ist hervorragend. Laut unserem IMAX-Techniker besteht von unserer Seite her kein Problem Ihren Film im IMAX zu zeigen. Wenn Sie auf den Abspann (Auflistung: Regie, Ton, etc...) des jeweiligen Filmes verzichten können, schneiden unsere Techniker die 3 Filme zu einem Film zusammen und spielen diesen direkt von der Festplatte ab. Somit können wir eine noch bessere Ablaufqualität (ohne Ruckeln o.ä.) bieten.





Am Sonntag geht es um 10 Uhr im Konvoi über Landstrasse zum Technik Museum nach Speyer.

Auch hier erhalten wir günstigere Eingangstickets und auch dort stehen dann schon Mitarbeiter für eine 2 stündige Museumsführung für uns bereit, denn auch in Speyer gibt es viel zu sehen:

Voll begehbare Boing 747 mit Wingwalk / Tragflächenbegehung

U-Boot U9 der Bundesmarine

Für die Groopies: das Hausboot der Kelly Familiy

und .....

eine Antonov An22, das grösste Propellerflugzeug der Welt mit 4 Motoren und den doppelten, gegenläufigen Propellern !!!

Viele Dampflokomotiven und Märklin Modellbahnausstellung !

In Speyer ist ansonsten kein Rahmenprogramm mehr geplant. Also freie Zeiteinplanung.

































Jetzt fehlen also "NUR" noch Eure Anmeldungen !!!
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Christine

Beitrag von Christine »

Hallo FMCoG Macher,



auch für mich als Südländer ist Sinsheim natürlich ein Muss und ich komme auf jeden Fall. Zum Einen weil sich das Programm super anhört,

zum Anderen weil ich euch Alle mal persönlich kennenlernen möchte. Was ihr bisher auf die Beine gestellt habt bzgl. des Meetings haut mich fast von den Socken, und ihr könnt mir glauben als "Vereinsmeier" in unserem Heimatdörfchen weis ich wovon ich rede und wieviel Arbeit dahinter steckt.



Folgende zwei kleinere "Problemchen" habe ich noch:



1. Nehme ich meine Familie mit oder komme ich mit einem guten Freund.

Dass wird sich wahrscheinlich erst kurzfristig entscheiden.

Aber wenn ich jetzt für 2 Erwachsene "Fingerfood" bestelle müßte das

doch bei eurer Essensplanung relativ egal sein, zu mal ich mit meinen

Kids eh ne Pommes-Bude aufsuchen muss da sie Chinesisch vermutlich

verschmähen werden (Geldbetrag für 2 Personen wird überwiesen).



2. Das größere Problem ist mein "betagtes Pony". Gerne würde ich mit

ihr (Christine) zum Meeting kommen und nicht mit meinem schnöden

Touran oder Polo, aber aufgrund ihres Originalzustandes

hat sie natürlich einige optische Macken (Kleiner rep. Heckschaden

ohne Lack; kleinere Kratzer und Dellen; verbrauchte Innenausstattung;

zwei Risse im Dach etc.) und sieht deshalb wahrscheinlich ziemlich

schlecht aus neben euren restaurierten Ponys. Geplant ist, dass sie

nach dem Meeting über die Winterzeit runderneuert wird um danach

mit neuem Gesicht in die Saison 2008 zugehen. Einige Tips von den

"Fachmännern" direkt am Objekt beim Meeting wären natürlich

Gold wert.



Wie seht ihr den die ganze Sache ?

Welche Möglichkeiten habe ich Vorort ?

Gab`s aus der Vergangenheit ähnliche Fälle ?



gruss Dietmar aus BW



P.S. Muss ich mich nochmals offiziell per Fax; e-mail anmelden oder

ist das erledigt. Die Kohle für das Fastfood werde ich umgehend

überweisen falls keine Einwände kommen. :icon_smile:
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

... du kannst natürlich noch etws offizielles ausfüllen und zusenden, aber ich werde automatisch bei jedem Zahlungseingang entweder die passende Originialanmeldung mit abheften oder selber gerade eine Anmeldung erstellen;

Restauration vor Ort ist prima. Wir haben gestern Seelachsfilet bzw. Spätzle mit Putengeschnetzeltem gegessen.



Zustand des Fahrzeugs:

Es ist jedes Fahrzeug willkommen, ob fertig restauriert, oder gute Substanz als Daily Driver, der die Resto noch bevorsteht oder auch als Rohkarrosse. So habe ich Ende der 90er Jahre mein 67er Cabrio mehrmals als Rohkarrosse auf die Meetings mitgenommen. Dass die Leute da nicht reingebissen haben war alles.



Ich persönlich finde es auch sehr schon wenn nicht alles top ist. Da kann man den Zuschaueren auch mal was zu den Macken und zur Substanz erzählen und ausserdem ....

... nicht jeder Mensch ist schön auf die Welt gekommen, oder hat sich über die Jahre hinweg so gehalten wir er in seinen besten Zeiten aussah. Da fliesst dann schon bei dem ein oder anderen auch Geld in die nachträgliche Restauration ... :icon_wink:



MFG

Ralf
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Schimmelchen
Beiträge: 100
Registriert: Do 23. Aug 2007, 13:49
Fuhrpark: 67er Mustang Covertible V8
65er Schlüter S650V R4
79er Schlüter Super 2000 R8
79er VW Iltis R4
78er Honda CBX R6
83er Honda Bol'dOr R4
81er Fiat X1/9 R4
2012 Lancia Voyager V6
2015er MB Electric Drive

Beitrag von Schimmelchen »

hallo



nachdem ihr ohne anmeldungen nicht so recht planen könnt und ich den forumsbeiträgen entnehme, dass es gerade damit probleme gibt will ich mich doch mal melden.

doris und ich wollen am samstag kommen, es wäre unser erstes treffen, das wir in dieser nähe nicht verpassen wollen. doris verzichtet sogar auf ihren jährlichen tanzball!

da unser pony noch nicht ganz dicht ist (stichwort fußdusche, silikonfuge faltbare heckscheibe) würden wir bei dauerregen allerdings zuhause bleiben. bei der ersten ausfahrt dieser entfernung würde ich mir die nerven lieber für sonstige problemchen aufheben.

thema buffet: wir wollen nicht zu spät nach hause fahren, da wir am nächsten tag in urlaub fliegen. zudem sorgen buffets im allgemeinen bei vegetariern für überraschungen, die dann dazu führen, dass man sich anschließend nach geeignetem umschauen muß (soll kein vorwurf sein, ist einfach so, in der beziehung sind wir halt auch eine minderheit).

kommen wir so einfach auf den platz oder brauchts eine einfahrtserlaubnis/-schein o.ä.? ist die zufahrt leicht zu finden oder habt ihr da noch eine genaue beschreibung?

ich hoffe bis dann

liebe grüße, stefan
Mit tierfreundlichen Grüßen

Stefan
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Hi Stefan !!!



Zu finden ist das ganze doch recht einfach. Es gibt schon von der Autobahn Hinweisschilder zum Technik Museum Sinsheim. Innerorts sowieso.

Dann immer in Richtung P1 / Parkplatz 1 fahren. Das ist der Parkplatz direkt vor den Eingängen. Mustangfahnen werden Euch am Gelände zeigen, dass Ihr auf der richtigen Spur seid.

Auf P1 fahren und DURCHFAHREN, denn wir stehen NICHT auf dem Parkplatz P1, sondern auf dem sonst gesperrten Gelände zwischen den Museumshallen.



MFG
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Christine

Beitrag von Christine »

Hallo Ralf,



danke für die Info. Falls es nicht gerade aus Kübeln schüttet komme ich

auf jeden Fall mit meinem Pony.



An alle "echten Südländer" teilweise schon namentlich bekannt als Erwin, GC-33; Marco etc.

Was haltet ihr von einer gemeinsamen Anfahrt zum Treffen. Meine

geplante Route ist die A7 bis zum Crailsheimer/Feuchtwanger Kreuz

und anschließend die A6 Richtung Sinsheim.

(Andere Vorschläge sind willkommen)



Bei Interesse würde ich vorschlagen, dass wir ein neues Thema

Bsp: Anreise Südländer öffnen, die Uhrzeit und den Treffpunkt

festzurren und jeder der Lust hat kann sich im Forum kurz

outen und sich uns anschliessen.



gruss Dietmar aus BW
GC-33

gemeinsame Anreise

Beitrag von GC-33 »

Hallo Dietmar,



wir werden am Samstag so gegen 8:15 Uhr hier losfahren und werden so gegen 8:45 Uhr in Ansbach auf die A6 auffahren. Einer gemeinsamen Weitefahrt nach Sinsheim steht aus meiner Sicht nichts entgegen. Wir würden uns freuen, mit Gleichgesinnten die Weiterfahrt zu verbringen. Hinter dem Feuchtwanger Kreuz Richtung Weinsberg könnten wir uns dann irgendwo treffen.

Gruß Günter
Antworten

Zurück zu „Veranstaltungstermine / Treffen“