The Rustang - Rustauration

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2153
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: The Rustang

Beitrag von GTfastbacker »

Patchwork und Fuddelkram

hier und da mal was eingepatcht...







Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2153
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: The Rustang

Beitrag von GTfastbacker »

Kleine Helferlinge schnell mal selbst gebastelt

Die Türeinsteller: Anriss mit dem Meßschieber gemacht.



Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Panther
Beiträge: 905
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 01:10

Re: The Rustang

Beitrag von Panther »

Das is ja klever mit den Keilen
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: The Rustang

Beitrag von Andre »

Hi,

denke das ich gerade bei ebay.com eine ähnliche Hausnummer wie den Rustang gesehen habe...

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Ford-Mus ... c210#v4-31

also wer will?

Gruß Andre
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2153
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: The Rustang

Beitrag von GTfastbacker »

Hier mal eine etwas ungewöhnliche Blecharbeit am Rustang.

Ein Blech war so stark beschädigt, das es ineinandergefaltet war.

Ich habe zuerst das obere Blech abgebohrt und mit Hammer und Feustel gerichtet





Dann das gefaltete Blech mit der Flamme heißgemacht und mit Hammer und Feustel gerichtet.

Vorher hab ich mit dem Edding alle originalen Sicken markiert (Püncktchenlinie), um nur die Knicke rauszubügeln ;-)





Zum Schluß noch die Kante neu umgelegt, fertig.

Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2153
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: The Rustang

Beitrag von GTfastbacker »

hier noch ein paar Detailbilder des A-Säulentausches.

Am Dachholm die alten Punkte aufgebohrt, die
neuen Teile ineinandergeschoben, ausgerichtet und verschweißt.











Gleiches Procedure am unteren Ende der A-Säule.

Leider mußte ich die Seitenbleche zum Fußraum abschneiden, weil ich sonst die
Teile nicht an Ort und Stelle bekommen habe, doch dazu später...

Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5778
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: The Rustang

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

also ich kann mich wirklich nur wiederholen....unglaublich was da für ein geschick dahinter ist. ich wäre wirklich gerne beim blech so talentiert.

hochachtung!!
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2153
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: The Rustang - letztes Rostnest ausgehoben

Beitrag von GTfastbacker »

Es geht minimal voran. Die Zeit fehlt....

Hab vorn den Querträger entfernt und dahinter das wohl letzte Rostnest gefunden.
RH war das Bracket, welches im vorderen Rahmenträger steckt und an dem die Stoßstange
angeschraubt wird, Keks.

Habs von außen losegebohrt und dann mit dem Zughammer und grober Gewalt rausgezogen.

Dann noch die Schweißpunkte geöffnet, um zwischen den Blechen sitzenden Rost zu beseitigen.

By the Way, gibt es das Bracket als Ersatzteil? oder muß ich basteln?

Jörg











Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5913
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: The Rustang - letztes Rostnest ausgehoben

Beitrag von Doc Pony »

Hi Jörg
was macht den deine Haushaltsauflösung?
Ich dachte du gibst auf?
G.M
Bild Bild
DukeLC4
Beiträge: 2866
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: The Rustang - letztes Rostnest ausgehoben

Beitrag von DukeLC4 »

GTfastbacker hat geschrieben:Es geht minimal voran. Die Zeit fehlt....

Hab vorn den Querträger entfernt und dahinter das wohl letzte Rostnest gefunden.
RH war das Bracket, welches im vorderen Rahmenträger steckt und an dem die Stoßstange
angeschraubt wird, Keks.

Habs von außen losegebohrt und dann mit dem Zughammer und grober Gewalt rausgezogen.

Dann noch die Schweißpunkte geöffnet, um zwischen den Blechen sitzenden Rost zu beseitigen.

By the Way, gibt es das Bracket als Ersatzteil? oder muß ich basteln?

Jörg



Hallo Jörg,
ich habe das Bracket bisher noch nicht einzeln gesehen,
immer nur zusammen mit dem Träger.
Ich denke da musst du dir aus einer Blechtafel selbst was anfertigen.
Nachdem was ich bisher von dir gesehen habe solltest du das hinbekommen.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“