Mein C4 Getriebe macht mich wahnsinnig...gelöst

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 873
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Mein C4 Getriebe macht mich wahnsinnig...

Beitrag von Knalpot »

Ja nicht nur kontrollieren.

Wenn die Unterdruckdose nicht richtig funtioniert kannst du so verschiedene Drücke probieren und schauen wann das Getriebe runterschaltet.

Gruss Marc
:D Best in life is V8 drive :D
Benutzeravatar
69iger
Beiträge: 124
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 14:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Convertible 351C
2008 Shelby GT500 Super Snake

Re: Mein C4 Getriebe macht mich wahnsinnig...

Beitrag von 69iger »

Knalpot hat geschrieben: Do 26. Sep 2024, 11:23 Ja nicht nur kontrollieren.

Wenn die Unterdruckdose nicht richtig funtioniert kannst du so verschiedene Drücke probieren und schauen wann das Getriebe runterschaltet.

Gruss Marc
Super, Danke - werde das in meinen Testkatalog aufnehmen.

Viele Grüsse, Jürgen
-------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
69iger
Beiträge: 124
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 14:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Convertible 351C
2008 Shelby GT500 Super Snake

Re: Mein C4 Getriebe macht mich wahnsinnig...

Beitrag von 69iger »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben: Di 10. Sep 2024, 14:49 Geh mal bei laufenden motor um die vergaserfussdichtung mit bremsenreiniger. Vl hast du wirklich ein falschluft problem.
Der Kandidat hat 99 Punkte, 100 wenn es die Dichtung vom Vergaser gewesen wäre.

Ich war ja heute zum zweitenmal mit dem Bremsenreiniger unterwegs, allerdings habe ich diesmal den halben Motorraum geflutet - und plötzlich geht die Drehzahl leicht hoch und das Vakuum geht von 10 auf 12. Undicht irgendwo auf der linken Seite der Ansaugbrücke, musste aber ziemlich draufhalten mit dem Reiniger.

Probehalber mal eine Tube Silikon an die eventuelle Undichtigkeit geschmiert, hat aber nichts gebracht. Habe dann nochmal die Zündung etwas weiter auf 16° vor OT gestellt und den Vergaser etwas nachjustiert, der Motor läuft jetzt etwas ruhiger. Am Vakuum hat sich aber nichts geändert, bleibt bei etwa 10. Nach jedem neu starten - egal ob warm oder kalt - bleicht das Vakuum erstmal bei etwa 7 und kommt dann langsam auf 10.

Bei der anschliessenden Testfahrt hatte ich das Gefühl das die schalterei des Getriebes etwas besser geworden ist.

Es macht also aktuell keinen Sinn weiter das C4 zu verfluchen wenn es am schwankenden Vakuum des Motors liegen könnte. Ich werde mir überlegen was ich weiter mache. Wahrscheinlich die alte Edelbrock runter und eine andere suchen.

Nochmals Danke an alle die mir versucht haben zu helfen. Wenn es etwas Neues gibt gebe ich Laut.

Viele Grüsse, Jürgen
-------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Mein C4 Getriebe macht mich wahnsinnig...

Beitrag von torf »

Welche Nockenwelle hast Du verbaut. Eine scharfe (superhyperperformancedingens) Nochenwelle liefert auch wenig Unterdruck....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
69iger
Beiträge: 124
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 14:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Convertible 351C
2008 Shelby GT500 Super Snake

Re: Mein C4 Getriebe macht mich wahnsinnig...

Beitrag von 69iger »

Keine Ahnung, der Motor ist aus einem Unfallwagen den ich Ende der 80iger von einem Ami gekauft hatte (Walter Rühl hatte mir den besorgt).

Ich war immer der Meinung er ist noch Jungfrau, scheint aber nicht mehr gültig zu sein. Selbst habe ich bis auf Vergaser wechseln nichts am Motor gemacht oder machen lassen.

Gruss, Jürgen
-------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Mein C4 Getriebe macht mich wahnsinnig...

Beitrag von torf »

Habe nochmal von vorne gelesen - da kam ja schonmal die Frage auf. Normalerweise hast Du deutlich mehr Unterdruck - ein geringer Unterdruck könnte ein Indiz auf eine scharfe Nockenwelle sein. Hast Du einen sanften/ ruhigen Leerlauf?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9381
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Mein C4 Getriebe macht mich wahnsinnig...

Beitrag von 68GT500 »

Hi Jürgen,

wenn der Unterdruck im Stand langsam hochgeht hast Du sehr wahrscheinlich ein Unterdruck-Leck Richtung Valley.
Ursache kann alles Mögliche sein, von so was einfaches wie eine Print-O-Leak Dichtung, über einer Spinne die nicht passt, bis hin zu einem Riss in dem Heat Crossover.

Spinne sollte auf jeden Fall ab, dabei sollte die Ursache sichtbar werden.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
69iger
Beiträge: 124
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 14:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Convertible 351C
2008 Shelby GT500 Super Snake

Re: Mein C4 Getriebe macht mich wahnsinnig...

Beitrag von 69iger »

Hallo Michael,

ja die muss wohl runter. Habe die Brücke selbst nie demontiert gehabt und wollte erst die Dichtungen bestellen bevor anfange. Jetzt bin ich verwirrt welche Dichtungen ich bestellen soll. Es gibt welche für

Ansaugbrücke: https://www.summitracing.com/parts/fel-1228/make/ford

und für das Valley: https://www.summitracing.com/parts/fel- ... /make/ford

Brücke ist diese hier: https://www.summitracing.com/parts/EDL-2665#overview

Kann es sein das das Valley gar nicht montiert worden ist und sollte man das Valley nicht erkennen wenn es montiert ist? Sieht hier irgendwie aus als wenn die rechte Seite nur eine Dichtung hat und die linke zwei... (Das rote Geschmiere im zweiten Bild war mein kläglicher Versuch der Abdichtung)

Ich habe gelesen das man das Valley nicht zweimal benutzen soll weil es sonst Probleme mit dem abdichten geben könnte.

Wenn da gar kein Valley montiert ist müsste es ja Probleme mit dem Abdichten zur Spinne geben oder?

Bin auf Deine Meinung gespannt.

Viele Grüsse, Jürgen
IMG_20240930_142244.jpg
IMG_20240930_142244.jpg (110.91 KiB) 595 mal betrachtet
IMG_20240930_142310.jpg
IMG_20240930_142310.jpg (160.01 KiB) 595 mal betrachtet
IMG_20240930_142355.jpg
IMG_20240930_142355.jpg (131.87 KiB) 595 mal betrachtet
-------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
69iger
Beiträge: 124
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 14:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Convertible 351C
2008 Shelby GT500 Super Snake

Re: Mein C4 Getriebe macht mich wahnsinnig...

Beitrag von 69iger »

Habe ein Bild im Netz gefunden, das müsste man wohl von aussen erkennen wenn diese Blechwanne montiert wäre.

Gruss, Jürgen
intake valley pan 351C-4V.jpeg
intake valley pan 351C-4V.jpeg (122.97 KiB) 586 mal betrachtet
-------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
69iger
Beiträge: 124
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 14:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Convertible 351C
2008 Shelby GT500 Super Snake

Re: Mein C4 Getriebe macht mich wahnsinnig...

Beitrag von 69iger »

Habe mit Edelbrock gesprochen, dieses Intake kann MIT und OHNE valley pan auf dem Motor montiert werden, soll keine Probleme bei beiden Versionen mit leaks geben.

Gruss, Jürgen
-------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Antworten

Zurück zu „Technik“